Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmen aus dem Freundeskreis sage, wie kannst du dir denn so ein Rad aufbauen. Der Spass ist doch seit E Räder total vorbei!! Egal. Ich würde gerne mal wieder richtig in die Pedale hauen und mit dem Teil auch längere Radurlaube machen. Habt ihr Erfahrung? War schon jemand mit dem GTB ein paar Tage über mehrere Hundertkiliometer unterwegs?
Ich bin von meinem GTB vollkommen überzeugt und es hat mich bis jetzt auch noch nie in der Wildnis im Stich gelassen. Bezüglich über mehrere Tage 100km kann ich keine Auskunft geben, da ich bis zu 150km am Stück fahre- wenn's ist. Bis jetzt noch immer zuverlässig gewesen. Rocke damit auch jeden Winter komplett bis zu 2000km durch! Meine Jahreslaufleistung mit diesem Bike beträgt ca 3000km-4000km.Hallo Zusammen,
ich bin jetzt endlich stolzer Besitzer eines Nicolai. Nicolai war schon immer meine Fahrradmarke. Ich konnte sie mir aber nicht leisten, was mittlerweile anders ist. Ich habe in den letzten Tagen mein GTB fertiggestellt.
Nach langer Zeit Liteville 301 MK15, habe ich mir ein EMTB gekauft, was wirklich Spass macht. Liteville verkauft.
Aber darf ich Euch was fragen, habt ihr auch das Gefühl, wenn ihr Euch auf ein Fahrrad setzt ohne E-Unterstützung, dass es sich anfühlt, wenn du gegen ein Gummiband fährst. Hatte mir Gedanken gemacht, ob es am Rad liegt. Natürlich nicht. Das Ding ist sau leicht und rollt eigentlich ganz toll.
Stimmen aus dem Freundeskreis sage, wie kannst du dir denn so ein Rad aufbauen. Der Spass ist doch seit E Räder total vorbei!! Egal. Ich würde gerne mal wieder richtig in die Pedale hauen und mit dem Teil auch längere Radurlaube machen. Habt ihr Erfahrung? War schon jemand mit dem GTB ein paar Tage über mehrere Hundertkiliometer unterwegs?
Hier mal ein paar Bilder.
Ich bin der Ansicht, deine Kumpels verpassen was. ;-) Mit dem Rad hast Du nix falsch gemacht und wirst sicher lange Freude daran haben.Stimmen aus dem Freundeskreis sage, wie kannst du dir denn so ein Rad aufbauen. Der Spass ist doch seit E Räder total vorbei!!
Bei den Hardtails bleibe ich bei der Kette obwohl der Riemen im GPI bislang problemlos funktioniert.
Für den Alltag haben wir 2 identische Stadträder, Nexus Nabenschaltung.
Eins mit Kette und eins mit Riemen.
Das mit Kette läuft eindeutig leichter.
Daher wird der Riemen beim anderen gegen Kette ersetzt sobald am Riemenantrieb etwas kaputtgeht.
Gruss
Wolfgang
Danke für die Rückmeldung.
Wie sieht es mit der Laufleistung der Kette aus. Die müsste ja deutlich länger halten als bei einer klassischen Schaltung.
Pinion 35v/34h mit Kette hält auf Dauer problemlos beim Argon.Vorsicht
Bei Übersetzung hinten hält eine Kette sehr viel länger als bei Übersetzung vorne (pinion)
Ich würde bei pinion immer den Riemen nehmen