Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Liebe Leute, zwei alte Rahmen, Projekte die ich wohl nie fertig bekommen, sollen in den Verkauf...vorher aber die Frage hier im Forum, was Eure Einschätzung bzgl Preis sein könnte:

1. Ein Kona - Rahmen in Groß: Sattelrohr 53 cm Mitte/OK, Oberrohr ca. 59 Mitte/mitte. Aus einem Container gefischt mit deutlichen "bombspray", nichtsdestotrotz vermute ich ein der höhenwertigen Rahmen von Kona wie Explosif/ Kiliuaea oder so. keine erkennbaren Kona-Aufkleber, kommt aber mit Project Two Gabel und war mit eine Suntour Kurbel und Suntour Self-Energizing Bremsen ausgestattet. Das Sattelrohr ist zum Tretlager hin ovalisiert. Beim ankratzen kommt dunkelrote Farbe zum Vorschein (unter dem schwarz und orange), könnte aber auch Grundierung sein. Definitiv ein Resaturierungsprojekt...könnte dann aber echt schön werden, gerade für die "langen Kerls" :)
IMG_7608.JPG
IMG_7609.JPG
IMG_7610.JPG
IMG_7611.JPG
IMG_7612.JPG

IMG_7612.JPG



2.) Ein HARO Explorer MTB aus dem Jahr '87. Wie zur damaligen Zeit mode in Pink, jedoch schon sehr verblasst. Sattelstütze saß mal fest und wurde mit der Fackel losgelöst. Kettenstrebe verchromt...könnte auch komplett verchromt sein unter dem Lack. Verchromte Gabel. Größe 53 Mitte/OK, OR 63 Mitte/Mitte. Könnte ein Coole Clunker Projekt werden...oder Restaurierung

IMG_7613.JPG
IMG_7614.JPG
IMG_7616.JPG
IMG_7617.JPG


Bin gespannt was Ihr dazu sagt... L.
 

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2
Das Kona sieht mit ziemlicher Sicherheit nach Tange Prestige Concept Rohren aus. Dürfte ein Explosif oder Kilauea sein, mehr Sicherheit bringt die Gewichtsangabe. Mindestens 100, eher 150 € oder sogar mehr für den Kona- Rahmen mit Gabel aus meiner Sicht.
 
Das Kona sieht mit ziemlicher Sicherheit nach Tange Prestige Concept Rohren aus. Dürfte ein Explosif oder Kilauea sein, mehr Sicherheit bringt die Gewichtsangabe. Mindestens 100, eher 150 € oder sogar mehr für den Kona- Rahmen mit Gabel aus meiner Sicht.
Auf der Personenwaage komplett gemessen (Rahmen, Gabel, Steuersatz) kommt auf 3,5 Kg. Schätze der Rahmen wiegt dann alleine so um die 2 KG, was für die Größe ordentlich leicht sein dürfte...
 
Anhang anzeigen 2199088
Nicht nur das Kona ist schicke. Hier noch etwas Inspiration zum Haro Explorer aus der MBAction 1986 - wäre imo ein cooles Projekt.
Etwas exotischer als die vielen Herculässe, Schauffe und Centurionen.
Gebe ich Dir Recht… war ja auch mein Ansinnen, ich werde es wohl in absehbarer Zeit nicht schaffen. Habe zudem die meisten originalen Teile ( LRS, Lenker, Schaltung etc…)

Hättest Du eine Idee was man dafür nehmen sollte?
 
Habe zudem die meisten originalen Teile ( LRS, Lenker, Schaltung etc…)
So würde ich es dann auch anbieten, als Set Resto Projekt mit den OG Teilen wie LRS, Schalterei etc. … zu viel ist dann eher abschreckend, weil muss ja jemand wollen mit dem knusprigen Sattelrohr … vielleicht €100 plus Versand.
 
Titanrahmen sind immer gern genommen. Ich stecke nicht so drin, preislich, aber in meinem Kopf geht 300 Euro für den nackten Titanrahmen immer. KTM ist als Marke nicht sehr gesucht. Drum würde ich von dem Preis mal ausgehen. Als Komplettrad würde ich versuchen 400 zu bekommen und es mal mit 500 vhb inserieren.
Was rel. gesucht ist, an dem Rad, sind die Ceramic-Felgen, falls es keine größeren Abplatzer in der Beschichtung gibt. Ich erkenne die Naben nicht, sind das XT? Falls ja - 200 Euro für den Laufradsatz.
Die XT-Gruppe ist "Brot und Butter". 100-150 Euro für alles. Magura 80 Euro. Marzocchi 80 Euro. Der Rest ist die Mühe kaum wert.

Verkauf in Teilen bringt immer mehr als ein Komplettrad. Aber es ist viel mehr Arbeit und man muss teils Monatelang warten, bis man alles los hat.
 
Wie gesagt - ich bin nicht so richtig auf dem Laufenden. Also warte lieber noch auf ein paar andere Meinungen. Bevor du dich zu früh freust...
 
Moin, suche grad einige Teile für den Wiederaufbau eines Principia Mac Light zusammen... darunter auch Laufräder. Scanne den Markt also intensiv. Und würde sagen, dass die 200,- Euro etwas zu hoch angesetzt sind. Je nach Nabe und Zustand (vor allem dem der bereits erwähnten Ceramic-Beschichtung) sind eher 120-140 Euro drin. Aber auch das nur mit Geduld.
 
Als Komplettrad kannst Du aber immer mal 500€ propieren und Dich mit einem Deal mit 400€ zufrieden geben.

Wenn ich das richtig sehe, wurde bei Dir aber das Röhrchen für die Canti-Zugumlenkung am Sitzrohr aber gekürzt für die Magura HS.

1994 und 95 war da ein längeres Röhrchen
KTM Race cross TI Werbung.jpg


und 1996 dann der Bremszug links für V-Brakes
1753089623307.png


Vorallem wenn jemand den Rahmen alleine kaufen möchte und neu aufbauen, könnte ich mir vorstellen das die meisten eben Cantilever oder V-Brakes wie original Vorzug geben würden. Das ist dann beides blöd.
 
Das ist spannend. 🤗 Den 97er Frosch mit Speed-Tec Kurbel und Tune LRS?
Schön wär's... Nein, habe einen schwarzen Rahmen günstig erstanden und suche jetzt nach und nach haaaalbwegs zeitgenössische Teile zusammen. Soll kein 100%ig authentischer Wiederaufbau werden, sondern eher was kompaktes für die kleine Tour mit den Kids. Habe mich jahrelang nur bei den Rennrädern rumgetrieben, aber jetzt juckte doch irgendwie wieder das MTB.
 
Als Komplettrad kannst Du aber immer mal 500€ propieren und Dich mit einem Deal mit 400€ zufrieden geben.

Wenn ich das richtig sehe, wurde bei Dir aber das Röhrchen für die Canti-Zugumlenkung am Sitzrohr aber gekürzt für die Magura HS.

1994 und 95 war da ein längeres Röhrchen
Anhang anzeigen 2203858

und 1996 dann der Bremszug links für V-Brakes
Anhang anzeigen 2203861

Vorallem wenn jemand den Rahmen alleine kaufen möchte und neu aufbauen, könnte ich mir vorstellen das die meisten eben Cantilever oder V-Brakes wie original Vorzug geben würden. Das ist dann beides blöd.
ja da scheinst du recht zuhaben ist mir so nie aufgefallen ! geschultes Auge !
 
Servus im Forum,

ich würde gerne mal wissen, was mein altes MountainKlein in Aurora im Ganzen bzw. als Rahmenset so ungefähr wert sein könnte. Rahmenhöhe M-M ist ca. 43,5 cm (Kleintypisch messen weiß ich gerade nicht, wie das geht). Ich habe das Rad seinerzeit nicht zeitgemäß aufgebaut, vgl. Bilder.

Rahmen bzw. der Lack erhält von mir die Schulnote 2, außer den Schrammelspuren an der Kettenstrebe neben der Kurbel ist der Lack in prima Zustand.

A1A8B039-2C24-4229-BABF-F2884121F55E.jpeg
51177608-6487-47D5-ACAB-EE53678CC7D9.jpeg
CCF74322-970A-4EF9-B3BD-474ED4459CEC.jpeg
Anhang anzeigen 2205306Anhang anzeigen 2205306
ABB428D8-403E-4741-B0BF-185DD32179BD.jpeg
Anhang anzeigen 2205308Anhang anzeigen 2205308
84D85094-0A82-42BE-83DD-1A5B417C0A47.jpeg

Über sachdienliche Hinweise freue ich mich.

Vielen Dank und herzliche Grüße
Norbert
 
@torturek Du hast es nun ja schon inseriert, aber ich würde mit dem Preis nicht weiter runtergegen. Die Kosten für neue Titanrahmen sind mit den allg. Preissteigerungen für Energie und Rohstoffe durch die Decke gegangen, so dass man höchstens noch einen Raleigh Ti Rahmen für 300€ bekommt - ein ordentlich gescheißter wie Deiner sollte schon 400€ bringen, denn anders als Alu und Stahl halten die Teile ewig ... ich würde an Deiner Stelle LRS, Restkomponenten und Frameset einzeln verkaufen und versenden - dann sollten min. 600€ problemlos drin sein,
 
Liebe Leute,

habe hier ein 3 x Kurbelgarnitur aus den mid 80ern in einem, dem Alter entsprechend, finde ich in einem recht guten Zustand ( noch nicht vollständig gereinigt!) Die Zähne ( 46-36-26 ) erscheinen mir noch gut für viele KM und es wäre wohl für einen 80er Jahre Aufbau durchaus passend. AERO scheint die Marke zu sein...und cold Forged wohl das Aluminium gemeint sein. Was meint Ihr, was könnte man dafür verlangen (sofern es einen Markt dafür gibt)
IMG_7851.jpg
IMG_7852.JPG
IMG_7853.jpg
IMG_7854.JPG
 
Zurück