Weil Du explizit Selle Italia erwähnst:
Der günstigste 3D Sattel kostet bei denen 319,90 Euro, also 10 Cent weniger.
Und wiegen tut der 256g, also 1g weniger...
Und ja, hohle Titanstreben gibts schon ewig. Bei Selle Italia genauso wie bei Specialized. Wo ist Dein Punkt?
Der 319,90 Euro 3D Sattel von Selle Italia hat auch hohle Titanstreben. Wenn Du Carbon-Streben willst, dann musst Du bei einem 3D Sattel eines bekannten Herstellers eben mehr ausgeben.
Den Phenom Mirror gibts für 390 Euro mit Carbonstreben und bei Selle Italia bekommst Du ab 400 Euro aufwärts Carbonstreben.
Ich vermute auch hier wird wieder ein Sattel mit 3D Druck Polsterung mit einem mit Schaumstoffpolsterung verglichen? Denn für einen 3D Druck Sattel ist der Phenom tatsächlich sehr flach.
Dass ein herkömlicher Sattel mit dünnem Polster, oder gar nur mit einem Bezug oder ganz ohne Polster flacher sein kann, als eine Polsterung aus dem 3D Drucker sollte doch auch irgendwie jedem einleuchten?
Eigentlich sollte es ja auch jedem einleuchten, dass ein Stück Schaumstoff billiger ist als die Polsterung aus dem Drucker. Aber da hier immer wieder herkömmliche Sättel mit 3D Druck verglichen werden bezweifliche ich das..