Hört sich nach Stammtischgelaber an dass mal irgendwo aufgeschnappt wurde.
Wenn du eine 2er Marge hast, dann ist das schon absolut Premium, das hat man bei den aller wenigsten. Eher 1,8-1,9 und dann musst du schon richtig Stückzahlen machen. Und wenig Kapitalbindung ist auch was anderes. Klar, im Vergleich zum Auto schon aber zu fast allen anderen Branchen im Handel ist die Kapitalbindung sehr hoch.
Aktuell sind die Margen bei Restposten deutlich höher, das ist aber nicht der Normalfall. Und um solche Posten angeboten zu bekommen, musst du wiederum Stückzahlen abnehmen was ordentlich Kapital voraussetzt.
Genau so sieht's nämlich aus. Eine Marge von 1,65-1,7 ist leider auch keine Seltenheit und wenn du darauf noch Rabatte geben musst, bleibt kaum bis gar nichts hängen und das gebundene Kapital konnte auch nicht in Investitionen für dich arbeiten- wenn das Kapital dann noch auf Kredit generiert wurde, wird's sowieso hart- denn dann ist das Geld nicht nur verbrannt oder getauscht sondern mit zusätzlichem Verlust verloren...
Ich hatte viele Kunden im Laden, die mit Wunschvorstellungen bzgl. Preisen gekommen sind weil Sie ja woanders auch 40,50,60% Rabatt angeboten bekommen haben - nur heißt das eben wirklich nicht, dass dabei der Händler noch Gewinn erwirtschaftet sondern vlt einfach nur versucht, im Cashflow zu bleiben.
Haben die wenigsten Kunden verstanden/ verstehen wollen.
Wie jemand schon geschrieben- Umsatz ist nicht gleich Gewinn.
Aber komischerweise denke viele, dass da Unsummen verdient werden können - ja das ist auch möglich, aber es ist ganz und gar nicht einfach und es gibt so viele Läden , die günstiger Ersatzteile bei R2 Bike bestellen- wie ein ganz normaler nicht in der Branche tätiger Kunde - weil sie günstiger sind, als der eigene EK.
DARAN sollte die Branche mal arbeiten. Denn als kleiner Laden der an vorderster Front agiert, ist das ein Schlag ins Gesicht.