Fully für den Junior - 9 Jahre, 138cm

Moin
zwei kurze Updates:
1. habe gestern mit dem Aufbau des Canyon begonnen. Mal schauen, wo wir landen...
2. bin trotz Stornierung des YT Primus 26 in die Insolvenzmasse gefallen, weil YT PayPal die Stornierung nicht mitgeteilt hat... Super:rolleyes:
 
Hi Zusammen
Bin soweit fertig mit dem Spectral wmn xs.
Hab nur ein Problem mit der Kurbel.
Das Tretlager ist ein pf92 und ich habe die angefügte Kurbel im Einsatz.
Kettenline passt, aber auf der anderen Seite komme ich zu nah an die Kettenstreben.
Ich habe zu dem Einstellring noch 3mm Spacer unterlegt damit es an den Kettenstreben vorbei geht. Leider hab ich so nicht genug Gewinde um eine dauerhafte Verbindungen herzustellen. Außerdem klemmt jetzt die Kurbel und ich habe einen deutlichen Widerstand beim treten...

1. Wie muss die Kurbel unterlegt werden ohne das sie klemmt
2. Was wäre die richtige Kurbel bzw Achslänge für das Gehäuse des Spectrals?

Was ist falsch?

Lieben Dank!
 

Anhänge

  • Screenshot_20250723-233033.png
    Screenshot_20250723-233033.png
    505,9 KB · Aufrufe: 29
Hi Zusammen
Bin soweit fertig mit dem Spectral wmn xs.
Hab nur ein Problem mit der Kurbel.
Das Tretlager ist ein pf92 und ich habe die angefügte Kurbel im Einsatz.
Kettenline passt, aber auf der anderen Seite komme ich zu nah an die Kettenstreben.
Ich habe zu dem Einstellring noch 3mm Spacer unterlegt damit es an den Kettenstreben vorbei geht. Leider hab ich so nicht genug Gewinde um eine dauerhafte Verbindungen herzustellen. Außerdem klemmt jetzt die Kurbel und ich habe einen deutlichen Widerstand beim treten...

1. Wie muss die Kurbel unterlegt werden ohne das sie klemmt
2. Was wäre die richtige Kurbel bzw Achslänge für das Gehäuse des Spectrals?

Was ist falsch?

Lieben Dank!
Diese Kurbel verbiegt sich beim ersten grösseren Sprung. Hat ein anderer User hier bereits Erfahrungen mit gesammelt. Ausserdem ist hier scheinbar die Welle zu kurz.
Da hilft nur passende Kurbel kaufen und von @kurbeltom kürzen lassen.
 
Was wäre die passende Kurbel bzw. Wie finde ich das raus?
Diese Kurbel hat einen sehr niedrigen Q-Faktor, was für Kinder ja prinzipiell gut ist aber leider gibt es viele Rahmen bei denen die Kettenstreben einfach zu breit sind. Die Achse ist schon in Ordnung, Achsen von anderen Kurbeln wären auch nicht länger, du bräuchtest eine Kurbel mit höherem Q-Faktor.

Kettenline passt, aber auf der anderen Seite komme ich zu nah an die Kettenstreben.
Ich habe zu dem Einstellring noch 3mm Spacer unterlegt damit es an den Kettenstreben vorbei geht.
Dadurch hast du mehr Spacer drin als vorgesehen und deswegen wird die Achse zu kurz. Die Spacerbreite die du links dazu gegeben hast müsstest du rechts weg machen, dann geht es sich ja vielleicht aus wenn rechts noch Platz ist?
Die Kettenlinie ändert sich dadurch natürlich ein bisschen, aber das ist meistens halb so wild. Gerade bei Kinderrädern mit, im Vergleich zu Erwachsenenbikes, kurzen Kettenstreben, hatte ich den Eindruck dass es sogar von Vorteil ist wenn die Kettenlinie mehr in Richtung größtes Ritzel geht. Probiers einfach aus.

Ah ok...die macht an sich einen stabilen Eindruck.
Es gab einen User hier, dessen Sohn hat diese Kurbel in der 150mm Version bei einem ziemlich großen Drop verbogen. Ich hab die 140mm Version und damit keine Probleme, mein Sohn fährt aber auch nicht Bikepark.
 
Hi Zusammen
Bin soweit fertig mit dem Spectral wmn xs.
Hab nur ein Problem mit der Kurbel.
Das Tretlager ist ein pf92 und ich habe die angefügte Kurbel im Einsatz.
Kettenline passt, aber auf der anderen Seite komme ich zu nah an die Kettenstreben.
Ich habe zu dem Einstellring noch 3mm Spacer unterlegt damit es an den Kettenstreben vorbei geht. Leider hab ich so nicht genug Gewinde um eine dauerhafte Verbindungen herzustellen. Außerdem klemmt jetzt die Kurbel und ich habe einen deutlichen Widerstand beim treten...

1. Wie muss die Kurbel unterlegt werden ohne das sie klemmt
2. Was wäre die richtige Kurbel bzw Achslänge für das Gehäuse des Spectrals?

Was ist falsch?

Lieben Dank!
Ali????
 
Ah ok...die macht an sich einen stabilen Eindruck.

Was wäre die passende Kurbel bzw. Wie finde ich das raus?
Danke
Das ist ein Erwachsenen-Bike. Du (dein Kind) profitierst von daher nicht von einem geringen Q-Faktor. Du musst eine „Erwachsenen-Kurbel“ kaufen oder die bestehende/verbaute nehmen und entsprechend kürzen lassen. Der User @kurbeltom macht das kompetent und schnell. Einfach ihn via PN anfragen. Anhaltspunkt für die richtige Kurbellänge sind 10% von der Körpergrösse.
Von dem Ali-Krempel würde ich für richtiges Mountainbiken die Finger lassen. Wer billig kauft, kauft zweimal und das schlimmstenfalls in den Bike-Ferien ;-)
 
Das ist ein Erwachsenen-Bike. Du (dein Kind) profitierst von daher nicht von einem geringen Q-Faktor. Du musst eine „Erwachsenen-Kurbel“ kaufen oder die bestehende/verbaute nehmen und entsprechend kürzen lassen. Der User @kurbeltom macht das kompetent und schnell. Einfach ihn via PN anfragen. Anhaltspunkt für die richtige Kurbellänge sind 10% von der Körpergrösse.
Von dem Ali-Krempel würde ich für richtiges Mountainbiken die Finger lassen. Wer billig kauft, kauft zweimal und das schlimmstenfalls in den Bike-Ferien ;-)
Moin,
danke, ja hab ich jetzt auch herausgefunden.
Thema China/billig -> bin ich etwas anderer Meinung. Ich vertriebe z.B. kleine Kinder MX Elektro Bikes und habe eine Reklamationstrate nach knapp 2 Jahren unter 5%
Und ich glaube, es kann sich jeder vorstellen wie so ein MX Bike genutzt wird und danach noch sauber gemacht wird ;-)

Hab jetzt die Goldix 140mm Kurbel bestellt, da die Meinungen nicht so schlecht sind.
Die Cruz Kurbel ist auch nicht schlecht - passt nur nicht in das Spectral wegen der Kettenstrebe.

Das Bike ist auch schon in Benutzung, ich mache später mal Fotos mit und ohne Kind. Dazu noch die Teileliste und das Gewicht.
Mein Sohn ist zufrieden aktuell. Nach 5 min. ist es schon sein Rampe gesprungen.
Papa ist auch recht zufrieden, aber wie erwartet fehlen noch min. 5cm damit es noch besser passt.
 
Goldix 140mm Kurbel
Die hab ich auch schon ein paar mal in Citybikes oder Aufbauten die günstig sein mussten verbaut. Die Kurbel vereint leider zwei Nachteile:
1. grosser Q-Faktor durch breite Bauweise der Kurbelarme
2. kurze Welle die nur in wenige Rahmen passt

Wird wahrscheinlich auch nicht passen.....
 
1. grosser Q-Faktor durch breite Bauweise der Kurbelarme
Hat man bei gekürzten Erwachsenenkurbeln einen kleineren Q-Faktor? Wo kommt man denn da ca. hin?
@Flo1 Eine gekürzte Erwachsenenkurbel würde in deinen Rahmen natürlich auch rein passen. Wenn die Kettenstreben so breit wären, dass gängige Erwachsenenkurbeln nicht rein passen wär das ja ein totaler Murks. Ist sicher nicht so.

2. kurze Welle die nur in wenige Rahmen passt
Interessant, da hab ich genau die gegenteilige Erfahrung mit der Goldix-Kurbel gemacht. Ich hab die auch einmal bei einem Rad (Bow 24) verbaut, weil die gängigen schmaler Q-Faktor Kinderkurbeln dort nicht gepasst haben. Die Welle war mit Shimano Tretlager und Spacer-Anordnung lt. Shimano zu lang, so wie hier von jemandem festgehalten:

Man kann dann entweder mehr spacern oder die Achse kürzen (beste Lösung) oder mit den zwei Schrauben die Kurbel klemmen und die Achse einfach etwas drüber stehen lassen.

Die lange Achse ist jedenfalls eigenartig. Vielleicht hat das Goldix-Tretlager, das auf Ali oft mit der Kurbel gemeinsam angeboten wird, breitere Lagerschalen als Shimano?
 
Hat man bei gekürzten Erwachsenenkurbeln einen kleineren Q-Faktor? Wo kommt man denn da ca. hin?
@Flo1 Eine gekürzte Erwachsenenkurbel würde in deinen Rahmen natürlich auch rein passen. Wenn die Kettenstreben so breit wären, dass gängige Erwachsenenkurbeln nicht rein passen wär das ja ein totaler Murks. Ist sicher nicht so.
Natürlich, die werden passen.
Ich hatte aber leider keine mehr in der Schublade und der aktuell schnellere Weg war die Bestellung der Goldix Kurbel.
 
Interessant, da hab ich genau die gegenteilige Erfahrung mit der Goldix-Kurbel gemacht. Ich hab die auch einmal bei einem Rad (Bow 24) verbaut, weil die gängigen schmaler Q-Faktor Kinderkurbeln dort nicht gepasst haben. Die Welle war mit Shimano Tretlager und Spacer-Anordnung lt. Shimano zu lang, so wie hier von jemandem festgehalten:

Man kann dann entweder mehr spacern oder die Achse kürzen (beste Lösung) oder mit den zwei Schrauben die Kurbel klemmen und die Achse einfach etwas drüber stehen lassen.

Die lange Achse ist jedenfalls eigenartig. Vielleicht hat das Goldix-Tretlager, das auf Ali oft mit der Kurbel gemeinsam angeboten wird, breitere Lagerschalen als Shimano?
an deinem Beitrag hab ich die Bestellung der Kurbel ausgemacht.
 
Ich hatte bei einem Propain Tyee (5) das Problem. Eventuell gibt es aber auch verschiedene Längen bei der Welle.
Eine gekürzte SLX oder XT ist sicher die bessere Wahl, aber das soll der TE selber ausprobieren, Versuch macht kluch :D
 
Zurück