Saturn 16:: Austausch & Bilder

Danke schon mal an euch.
Ich versuche schon länger das Rad in L Probe zu fahren. Aktuell ist leider (wenn ich es richtig verstanden habe) kein L in der Testflotte vorhanden. Deswegen habe ich ja auch nur das Testrad in der M bekommen.
Auch der Versuch auf einem Testival eins zu testen hat leider nie in L geklappt.
Trailtech im Harz hat wohl auch auch keine L aktuell.

Aber ja idealerweise will ich schon noch mal die L gegentesten.
Schau mal Bei Meißner Raeder in Dresden. Haben einiges zum testen da
 
Danke schon mal an euch.
Ich versuche schon länger das Rad in L Probe zu fahren. Aktuell ist leider (wenn ich es richtig verstanden habe) kein L in der Testflotte vorhanden. Deswegen habe ich ja auch nur das Testrad in der M bekommen.
Auch der Versuch auf einem Testival eins zu testen hat leider nie in L geklappt.
Trailtech im Harz hat wohl auch auch keine L aktuell.

Aber ja idealerweise will ich schon noch mal die L gegentesten.

Da du von Trailtech/Harz schreibst, nehme ich an, du kommst dort aus der Region?
Ich wohne 25km nordöstlich von Stuttgart, darfst gern testen kommen, falls du doch näher dran wohnst oder in der Ecke vorbei kommst. Du wärst nicht der Erste.. ;)
 
Moin,
ich bin 1.80 mit ~ 86er Schrittlänge und fahre sowohl S16 als auch G1 in Größe L.
Könnte dir auch ne ausgiebige Probefahrt anbieten.
Ich Wohne knapp 40 Minuten von Nicolai entfernt und du könntest im Anschluss gleich dort vorbei fahren und dir für dich passende Größe ordern 😉
Rabenberg zu mir sind natürlich ca. 400 Km…
Am 1. September Wochenende ist auch Event zum 30 jährigen bei Nicolai ( lohnt sich vielleicht zu verbinden)
 
L passte besser. Hab auch ne Runde auf dem M gedreht und das war schon ne ganze Ecke kleiner.
PXL_20250801_162645926.jpg
Lass uns wissen, wie du dich entscheidest.
 
Da das hier bissl sehr Richtung L für 180 geht, nehm ich einmal wieder die Gegenposition ein :D

Ich hätte bei 180cm/87cm SL weiterhin keinen Bock auf ein Nicolai G in L. Der "Zurück-Umstieg" auf das G16 in L nachdem nach 1.5 Jahren Nutzung der M Rahmen gerissen war, war ein echter Augenöffner. Schwarze Trails und Stellen, die mir auf dem M Rahmen leicht fielen, wurden auf einmal wieder etwas sketchy, weil gefühlt ich viel zu weit vorne war (bei gleicher Lenker Vorbau Kombi 760mm/35mm). Damit meine ich so Zeug wie die schwarzen Lines in Paganella oder Reschenpass. Wenns flacher war, war der Unterschied nicht so gravierend.

Historie:
G16 in L - 3 Jahre
G16 in M - 1.5 Jahre (dann Riss und L wieder aufgebaut)
G16 in L - 0.5 Jahre
G1 MK2 in M - seit Dez 2024

Man muss auch echt mal klar festhalten:
So fast jeder andere Hersteller hat sich bei den Bikes für 180cm Menschen nun ziemlich genau bei den Werten für Reach und Stack eingependelt, die ein G1 in M hat. Nur dass es bei den anderen eben weiterhin L ist. Da tut sich auch nicht mehr viel, das Geo Spiel ist abgefrühstückt.

Mir passt das auch gut so, nur das L G16 war rückblickend ein Fehlkauf. Ich hätte das damals allerdings auch bis aufs Blut verteidigt und gesagt "passt perfekt". War selbst ziemlich überrascht nach dem Rückbau auf L.

Das alles aber unter dem Vorbehalt, dass mein Fokus klar auf bergab liegt und ich auch nur fürs G aber nicht fürs S sprechen kann. Das hatte ich nie in der Hand.
 
Da das hier bissl sehr Richtung L für 180 geht, nehm ich einmal wieder die Gegenposition ein :D

Da kann ich mich nur auf deine Seite schlagen, und spreche fürs S16 wie die G reihe.

Bin 183cm gross und M taugt mir wesentlich besser !
Liegt bei uns aber auch an der Schrittlänge nehm ich an (bei mir +-86cm)
G1 in L 4 Jahre (jetzt downhillbike)
G13 in M 1.5 Jahre wieder verkauft
S16 in M 2 Jahre und absolut glücklich

Aber jaa wie immer, eine Sache des Fahrstil und auch vom körperbau.
 
Aber jaa wie immer, eine Sache des Fahrstil und auch vom körperbau.

Flexibilität in der Hüfte und Rumpfmuskulatur ist glaub auch noch so ein entscheidender Punkt.

Wer im stehen mit den flachen Händen auf den Boden kommt, kann auch beim Biken seinen Oberkörper viel flacher übers Bike legen und verträgt damit auch mehr Länge (und geringeren Stack). Ich schaff das lediglich mit den Fingerspitzen und bevorzuge daher eher etwas kürzer und höher, damit der Winkel zwischen Armen und Oberkörper eingehende Schläge möglichst gut aufnehmen kann. Und dabei sollte dann die Gewichtsverteilung zwischen Beinen und Armen auch noch passen. Mit dem L hatte ich definitiv zu viel Belastung im Oberkörper, wenn's bergab steil und Ruppig wurde, dafür wurden die Füße zu leicht (fahre auch mit Flats, ggf. auch noch ein Faktor).
 
die Verteilung zwischen Beinlänge und Rumpflänge ist halt aber auch noch maßgebend. aibeekey und ich sind gleich groß, er hat aber 7cm längere Beine als ich. Wenn man kurze Beine hat, kommt einem die Sitzposition bei M sehr gestaucht/aufrecht vor, mir zumindest, kann natürlich bei jedem anders sein. Ein S11 in M ist für mich völlig unfahrbar (getestet), S16 MGU geht so gerade, G1 in M ebenfalls zu wenig Platz zwischen Lenker und Sattel. Aber ich habe halt auch für meine Körpergröße sehr kurze Beine. Das muss man im Hinterkopf behalten. Man könnte natürlich bei Größe M dann einen längeren Vorbau fahren, aber das will ich halt auch nicht. Deswegen: wenn irgendwie möglich, Probefahrt machen.
 
Interessante Erfahrungen.
Bei mir ist es recht ähnlich.
176 cm bei relativ kurzen 79 cm Beinen. Meine Historie:
G16 in M -> war definitiv zu groß, vor allem im Sitzen
G15 in S -> etwas kurz vom Reach, Sitzwinkel zu flach
S16 in M -> ziemlich gut, nun aber wieder Lust auf etwas kürzer, um auch mal mehr als 35 mm Vorbaulänge fahren zu können.
Daher kommt nun sehr wahrscheinlich ein frisches S16 mit UDH Hinterbau und Custom-Geo zwischen S und M (470 mm Reach, 608 mm TT, 1260 Wheelbase bei 572 mm Gabelreferenz). Das sollte mir dann perfekt passen :daumen:
Somit würde wohl Richtung Oktober ein gut erhaltener S16 Rahmen in M frei werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 172cm mit 79cm Schrittlänge und ggf etwas längeren Armen fahre ich:

S16 in M als Mullet mit 40mm Vorbau und 760mm Lenkerbreite
G1 in M als Mullet mit 40mm Vorbau und 760mm Lenkerbreite

Beide Bikes passen wie Arsch auf Eimer. Größer dürften sie nicht sein, aber ich glaube in S wären mir beide zu klein bzw. Ich hätte jeweils mit 50er Vorbauten justieren müssen.
In beiden Bikes werkelt die Vecnum Nivo mit 7mm Setback.
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. 186cm groß, Schrittlänge 88cm. Ich war beim Testevent und bin M und L gefahren. Hatte Bedenken wegen den Geodaten. Für mich war das M viel zu gedrängt, das L passt mir sehr gut. In manchen Situationen wünsche ich mir einen etwas kürzeren Radstand, dafür feiere ich das Bike bei anderen Steckenabschnitten. Ein echter Gamechanger vom Handling war bei übrigens auch die Verkürzung der Lenkerbreite.

Nun ja, jetzt habe ich ein G1 V2 geordert, wieder in L, demnächst wird dann ein S16 Rahmen verfügbar😅
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. 186cm groß, Schrittlänge 88cm. Ich war beim Testevent und bin M und L gefahren. Hatte Bedenken wegen den Geodaten. Für mich war das M viel zu gedrängt, das L passt mir sehr gut. In manchen Situationen wünsche ich mir einen etwas kürzeren Radstand, dafür feiere ich das Bike bei anderen Steckenabschnitten. Ein echter Gamechanger vom Handling war bei übrigens auch die Verkürzung der Lenkerbreite.

Nun ja, jetzt habe ich ein G1 V2 geordert, wieder in L, demnächst wird dann ein S16 Rahmen verfügbar😅
Keine voreiligen schlüsse ziehen, vlt wirds g1 jaa auch der grobe hobel unf das saturn dein Trailbike 😏
(Optimale anzahl bike = X+1)
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu. 186cm groß, Schrittlänge 88cm. Ich war beim Testevent und bin M und L gefahren. Hatte Bedenken wegen den Geodaten. Für mich war das M viel zu gedrängt, das L passt mir sehr gut. In manchen Situationen wünsche ich mir einen etwas kürzeren Radstand, dafür feiere ich das Bike bei anderen Steckenabschnitten. Ein echter Gamechanger vom Handling war bei übrigens auch die Verkürzung der Lenkerbreite.

Nun ja, jetzt habe ich ein G1 V2 geordert, wieder in L, demnächst wird dann ein S16 Rahmen verfügbar😅
Ebenfalls 186cm, it 89er Schrittlänge. Konnte zwar keins Probefahren, aber wenn man sich nicht so sehr durch die reach Werte blenden lässt, man sitzt wirklich nicht gestreckt auf den bikes. Habe ebenfalls S14 und G1 in L.
Ausserdem liege ich bei meiner Größe so ziemlich in der Mitte der Größenempfehlung von Nicolai, da hab ich erst gar nicht Richtung M oder XL tendiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 172cm mit 79cm Schrittlänge und ggf etwas längeren Armen fahre ich:

S16 in M als Mullet mit 40mm Vorbau und 760mm Lenkerbreite
G1 in M als Mullet mit 40mm Vorbau und 760mm Lenkerbreite

Beide Bikes passen wie Arsch auf Eimer. Größer dürften sie nicht sein, aber ich glaube in S wären mir beide zu klein bzw. Ich hätte jeweils mit 50er Vorbauten justieren müssen.
In beiden Bikes werkelt die Vecnum Nivo mit 7mm Setback.
Ui, ich 178, 82 SL, M war zwar im Sitzen super von der Länge, im Stehen auf der Abfahrt aber so lang, dass ich mit dem Gewicht nicht weit genug übers Vorderrad kam.
Vielleicht einfach zu alt und unbeweglich 🤷🏽‍♂️
 
die Verteilung zwischen Beinlänge und Rumpflänge ist halt aber auch noch maßgebend. aibeekey und ich sind gleich groß, er hat aber 7cm längere Beine als ich. Wenn man kurze Beine hat, kommt einem die Sitzposition bei M sehr gestaucht/aufrecht vor
Das hier ist meiner Ansicht nach der entscheidende Punkt.

@lg102 hat auch angegeben, 81er SL zu haben. Bei mir sinds 83 (bei annähernd gleicher Körpergröße zu @shibboleth und @lg102). Daher finde ich hier schon schlüssig, dass zu L statt M tendiert wird, während @aibeekey mit 87er Beinen eher beim M ist bei der Größe.

Darf ich anmerken, wie toll ich diesen Austausch gerade finde? ❤️
 
Dann will ich auch mal was dazu beitragen:

Ich bin 1,79 cm groß bei ca. 80 cm Schrittlänge und fahre ein S14 in L, dass durch den flacheren Sitzwinkel nochmal „größer“ ist. Aufgrund meiner eher kurzen Beine würde ich immer zur L bei Nicolai greifen, obwohl ich ganz am unteren Ende der empfohlenen Größe bin.
Ich schaue mittlerweile bei anderen Bikes zwecks Größe eher sogar wieder nach der Oberrohrlänge, um für mich einschätzen zu können, dass ich gut drauf sitze.

Und der Reach von um die 500 war für mich ein Augenöffner in Sachen Sicherheit bei Steilstücken und Drops!

Einsatzgebiet sind Touren/Trails/Endurostrecken auf meinen Hometrails rund um Eisenach in Thüringen und das S14 passt dafür wie der berühmte Arsch auf den Eimer 🤘🏻

Mein Rat wäre also auch Rahmengröße L oder eine Probefahrt mit beiden Größen…
 
Zurück