Druckverlust Shimano Bremshebel

BigMaaaac

Nutri-Score geknackt
Registriert
28. August 2020
Reaktionspunkte
4.756
Ort
Hameln/Pyrmont mit Blick ins Lipperland
Moin moin.

bin sowas von ratlos.

versuche schon in mehreren Anläufen eine Shigura standfest zum laufen .... äh, bremsen zu bringen.

die Hebel sind BR-M8000,
oder im Wechsel BL-MT501 .
Bremszangen sind Magura MT5 .

der Vorgang :
Bremse möglichst penibel entlüftet mit anschließend knackigem Druckpunkt :)

beim Hebel durchziehen, und weiterem halten lässt der Gegendruck nach, bis er sich bis zum Lenker durchdrückt,
und Bremszange sich löst,
das Fahrrad mit Kraft vorgeschoben werden kann.

Öl habe ich das dünnflüssige Putolino HPX 2.5,
und als Alternative ein dickflüssigeres Hydrauliköl Liqui moly HLP 22 genommen.

habe schon an den BR-M8000 die Geberdichtungen getauscht.

bei allen Versuchen das gleiche "Phänomen"

kein Ölaustritt am ganzen System.

aaaarrrrg .... bitte .... Hilfe 🥰
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von StelioKontos

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
beim Hebel durchziehen, und weiterem halten lässt der Gegendruck nach, bis er sich bis zum Lenker durchdrückt,
und Bremszange sich löst,
das Fahrrad mit Kraft vorgeschoben werden kann.
Da ist was undicht. Entweder innerlich, oder äusserlich. Das bekommst du mit Entlüften nicht weg.


habe schon an den BR-M8000 die Geberdichtungen getauscht.
Soso 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot_20250729_131904_Firefox.jpg
 
ok Druckprüfung steht für morgen an.
Screenshot_20250729-222010_Gallery.jpg


habe mit hilfe einer Zylinderkopfschraube und passendem Gummi den Ausgang zur Bremsleitung verschlossen.

sollte sich dieser eig neuwertige Geber auch so nochmal durchdrücken lassen ?!

heute aber nicht mehr,
mir ist schon mal ne Leitung unter Druck auseinandergeflogen,
das brauch ich indoor nicht nochmal :D
 
die Restekisten haben es nun gerichtet.

die Noname Bremsleitungen weg,
und es fanden sich noch welche von Shimano.

die Hohlschraube am Magura-sattel hat ne kleine Maschette aus nem Rest BremsleitungsAussenhülle bekommen damit sie besser zum Banjo der Shimanoleitung passt.
5mm vs 6mm.

es lag an der Nachgibigkeit der Leitung.

habe zwar nen MessSchrauber,
konnte aber kein Ausdehnen der Bremsleitung messen,
obwohl sie beim Vorderrad ja nicht sehr lang ist.

fraglich halt, warum es einen guten Druckpunkt gab, aber dieser nicht gehalten werden konnt, sondern der Hebel einfach langsam durchzudrücken war ?!

Shigura 1 Finger Bremse 👍
 
jooo, dacht ich mir auch,
aber mehrmals hin und hergeschraubt, mit verschiedenen Ölen,
am Fahrrad montiert,
an der Werkbank .....

mit diesen Bremsleitungen des Herstellers xyz war es nicht druckfest.

aufbau ist aber eig Standart mit Innenrohr, Gewebegeflecht, Aussenhüllen

und da kein Öl austrat,
und ich beim Entlüften rein durch Zufall beim Durchwechseln iwann perfekt gearbeitet haben müsste,
bleibt ja nur die Annahme, das das Material o Aufbau den Druck nicht Standhalten.

wenn ich die passende Schraube/Mutter um das Banjo zu verschließen finde, werde ich mal nur die Leitung an den Geber anschliessen.
 
Zurück