Oh da sind in den letzten Monaten einige Snickers drauf gegangen. Haben ganz schön auf sich warten lassen mit dem Hugene 3....
Ich habe mir voriges Jahr das Hugene 2 in 140/140 mm konfiguriert. Mit eigentlich recht mittelmäßiger (mechanischer) Ausstattung (Pike, RS super Deluxe ultimate, gx-eagle, Magura mt5, Newman Evolution SL A30, ....).
Beim Gewicht liegt mein Rad bei exakt 14,4 kg inkl. Pedale.
Meine Erfahrung damit:
Bergauf war ich von Anfang an sehr begeistert. Sehr steile Anstiege im technischen Gelände möglich, mit super Grip, ruhigem Hinterbau, und nicht abhebenden Vorderrad. Wenn man bergauf nicht gerade auf Bestzeiten abzielt, kann man mit dem Bike anständig Höhenmeter machen.
Bergab hatte ich anfangs ein wenig Startschwierigkeiten. Habe dann den Sag am Hinterbau von 25 auf 30% erhöht, und ERGON Griffe mit mehr Dämpfung verbaut (die Sixpack Griffe Waren mir zu hart). Danach war das Rad viel besser zu fahren. Was ich bestätigen kann, das ist auch der recht steife Rahmen, welcher sich im ruppigen Gelände bemerkbar macht.
Was mir negativ aufgefallen ist, das wenn man im Stehen ein Pedal einseitig belastet, sich der asymmetrische Hinterbau leicht verwindet, wodurch die Bremsscheibe im Sattel zu schleifen beginnt. Bei meiner MT5 und leichtem Schlag in der Bremsscheibe kann das richtig unangenehm laut werden ...
Auch die Zugführung in den Rahmen war beim Hugene 2 nicht wirklich gut gelöst. Ich hoffe da haben sie sich beim neuen was besseres einfallen lassen?!
Beim Thema Gewicht bin ich auch verwundert, das bei der neuen Version das Gewicht nochmal zugelegt hat?!
Super das auch die Zugführung wieder durch den Rahmen erfolgt. Auch beim Hugene 2 wurden die Züge meines Wissens NICHT durch den Steuersatz geführt. Ansonsten hätte ich es wahrscheinlich nicht gekauft.
LG und schönen Abend