Neues Chris King Patent : Zugführung durchs Steuerlager gelöst?

Warum seht Ihr das nicht?

Beim MTB sehe ich die Leitungen.
Sie laufen nur ins Lenkunglager, statt 4cm weiter unten in den Rahmen.

Bei Rennrad/Gravel mag die Integration ja gelingen, aber solange Ihr keine Magura-Prototypen-Bremse mit Hydraulik im Lenker habt, sehe ich keine Integration.
 
I wouldn't listen to a "mechanic" who dislikes headset routing. It is not a difficult job to replace a top headset bearing.
Just way more expensive!
It is not required on a regular basis and not at all with some bearing designs.
On all our bikes that also enjoy to be used all winter, it is at least a yearly thing, if not even more
At the time of replacement, bleeding a rear brake is a simple job and can be regarded as a routine maintenance.
Makes no sense! There is no inherent dependency between the break and the headset! This is simply bad design and an excuse. You seem to be riding AXS, because on manual shifting you are adding a "routine gear service" including a new cable as well. Again: Zero need for this, just adding cost! Depending on the dropper, you may need to do this as well...
I have maintained my bike (Scott Spark RC) that has internal routing for two years and for some occasional jobs such as replacing the gear housing or fitting a different dropper I have not even had to undo a stem bolt because I have just fed the cable housing through the same gap (and as such it is no different to a hole in the frame). If a self taught DIY person such as myself can do it then so can others, after all it is only a bike, not a jet engine.
Well, can all be done, nobody here denies it! It is still a multiple of the old cost if done professionally. And we did not discuss road bike yet (2 cables, if mechanical). Grip tape, because the bearing was crap! Yeah!
 
hab mich auch die ganze Zeit gefragt, was denn nun neu an dem Patent sein soll, aber gut, geschenkter Beitrag.
Ich frag mich allerdings, wie oft ihr denn euren Steuersatz wechseln müsst, dass manch einer das vollintegrierte System so ablehnt?!

Ich fahre den ganzen Winter im Freien durch, bei jedem Wetter, einmal im Monat muss ich den Steuersatz reinigen. Man mag nicht glauben was sich im Winter, selbst mit echt guten, breiten und stabilen Kotschützern, im Bereich des Steuersatz alles ansammelt.

Darum hab ich auch bewusst ein Winterrad aufgebaut wo die Leitung außerhalb des Stuersatzes verläuft - selbst an der Gabel außen via Schraubösen angeschraubt ist und das Innenlager ein BSA Lager ist.

Nun wird mir sicher jemand erklären es wäre nutzlos den Steuersatz einmal im Monat zu warten wenn der nur gut genug ist, und von Chris King und Keramiklager und Nanopartikel usw...........und ich kann gleich sagen: es ist quasi Pflicht so man WIRKLICH bei JEDEM Wetter fährt.

2023 hab ich es mir mal "geschenkt" weils einfach mühsam ist ständig zu schrauben, bin 3 Monate (ca 6500km) durchgefahren ohne am Steuersatz etwas zu machen. Was ist passiert: bei einer langen Einheit hab ich gespürt dass die Lenkung plötzlich etwas schwergänger wurde. Bis ich zu hause war hat sich das dann gelegt denn das offensichtlich steckengebliebene obere Lager hat den Gabelschaft abgerieben - dann gings auch wieder leichter zu lenken - nur war die Gabel dann blöderweise defekt.
 
I wouldn't listen to a "mechanic" who dislikes headset routing. It is not a difficult job to replace a top headset bearing. It is not required on a regular basis and not at all with some bearing designs. At the time of replacement, bleeding a rear brake is a simple job and can be regarded as a routine maintenance. I have maintained my bike (Scott Spark RC) that has internal routing for two years and for some occasional jobs such as replacing the gear housing or fitting a different dropper I have not even had to undo a stem bolt because I have just fed the cable housing through the same gap (and as such it is no different to a hole in the frame). If a self taught DIY person such as myself can do it then so can others, after all it is only a bike, not a jet engine.
or you avoid all that by not running cables through the headset.

what are the benefits of headset ICR? i mean, over regular ICR or even external routing?
 
Ich fahre den ganzen Winter im Freien durch, bei jedem Wetter, einmal im Monat muss ich den Steuersatz reinigen. Man mag nicht glauben was sich im Winter, selbst mit echt guten, breiten und stabilen Kotschützern, im Bereich des Steuersatz alles ansammelt.

Darum hab ich auch bewusst ein Winterrad aufgebaut wo die Leitung außerhalb des Stuersatzes verläuft - selbst an der Gabel außen via Schraubösen angeschraubt ist und das Innenlager ein BSA Lager ist.

Nun wird mir sicher jemand erklären es wäre nutzlos den Steuersatz einmal im Monat zu warten wenn der nur gut genug ist, und von Chris King und Keramiklager und Nanopartikel usw...........und ich kann gleich sagen: es ist quasi Pflicht so man WIRKLICH bei JEDEM Wetter fährt.

2023 hab ich es mir mal "geschenkt" weils einfach mühsam ist ständig zu schrauben, bin 3 Monate (ca 6500km) durchgefahren ohne am Steuersatz etwas zu machen. Was ist passiert: bei einer langen Einheit hab ich gespürt dass die Lenkung plötzlich etwas schwergänger wurde. Bis ich zu hause war hat sich das dann gelegt denn das offensichtlich steckengebliebene obere Lager hat den Gabelschaft abgerieben - dann gings auch wieder leichter zu lenken - nur war die Gabel dann blöderweise defekt.
+1
 
A solution looking for a problem... nichts anderes ist das innenrouting.
Wenn man in die Werkstatt geht, kostet es automatisch ein vielfaches!
Aus der Sicht eines "Systemarchitekten" hat man damit für "marginal gains" Abhängigkeiten geschaffen die so nicht sein sollen/dürfen. Diese sind Objektiv einfach nur übel:
  • Die Innenverlegung erhöht das Risiko für aufgescheuerte Kabel (besonderer Dank an Orbea!)
  • Beim Tausch vom Steuersatz sind beim MTB mindestens hintere Bremse und Schaltseil (bei mechanisch) dran. Evtl. Dropper. Eine Abhängigkeit die komplett künstlich und sinnlos ist!
  • Beim Rennrad ist mindestens auch noch das Griptape dran. Was hat das Griptape bitte mit dem Steuersatz zu tun?
Erheblich mehr Abhängigkeiten zwischen kritischen Komponenten (Bremse!) die vorher nicht da waren und auch nichts miteinander zu tun haben, erhöhen Kosten und Komplexität. Würde in einer normalen Industrie so nie durch ein Review kommen.
Das Aero Argument bei MTBs ist auch kompletter BS und am Rennrad für 99,9% komplett egal.
Klassisches Beispiel von einer durch die Industrie aufgedrückter Komplexität die fast nur Nachteile und höhere Kosten verursacht, nur damit ein paar Löcher weniger im Rahmen sind.
 
Sind nicht Schraubgriffe der selbe Quatsch? Lösung für ein Problem was es nicht gibt?
Fahre seit Jahren Ritchey WCS - montiert mit Waschbenzin. 100g weniger als entsprechende Schraubgriffe.
 
Wie sind denn die Stromkabel bei dir in der Wohnung verlegt?
Weder durch die WC Brille noch durch die Türscharniere! Brauche auch keinen Schlüsselbund wenn mal die Sicherung geht. Der Pyrolyse im Backrohr ist auch komplett egal wie die Leitungen laufen. Noch schnell die Wasserrohre überprüft, dort geht auch kein Stromkabel durch 🤷.
Ich glaube meine Wohnung ist nicht Aero und ich bin einfach nicht mehr hip!
Kann ich das mit der richtigen Sockenlänge noch fixen? 🤗
 
erklär mir mal, was an Hope nicht Hype oder Mode ist, im Vergleich zu einer XT-Kurbel z.B.?
An Hope find ich überhaupt nix Hype oder Mode. Die machen seit vielen Jahren taugliches Zeug, wie auch eine XT Kurbel tauglich ist:ka:
Hype und Mode findet man in voll integriertem, praxisfremden Plastikquatsch. Aber so wie sich die Massen gen Gravel bewegen, sind wir den Unsinn bald wieder los, hoffe ich. :lol:
 
Oh Mann Leute, beruhigt euch mal, das wird echt anstrengend grade, ihr tut ja grade so als ob euer soeben davon abhängt, ob es ICR weiterhin gibt, oder nicht.
Ich wollte das ICR Zeug gar nicht so verteidigen, aber ich finde es schon ein wenig übertrieben l, wie hier immer alles verteufelt wird.
ICR ist nicht ideal und wenn es wieder verschwindet, auch okay, evtl entwickeln sich daraus ja noch bessere Varianten. Wär ja top. Der Markt wird das schon regeln.

Aber dieses
Oh my god es ist ein ICR holt die Mistgabeln und Fackeln! Das Abendland wird sonst untergehen!

finde ich halt müßig. Ne gute Diskussion ist immer super. Wenn es denn eine Diskussion ist…

So sorry for the spam aber das musste jetzt raus 😁
 
Just way more expensive!
It cost me 10€ when I replaced the bearing and applied some grease.
On all our bikes that also enjoy to be used all winter, it is at least an annual thing, if not even more
Annual service is done by myself and I also ride in the winter
Makes no sense! There is no inherent dependency between the break and the headset! This is simply bad design and an excuse. You seem to be riding AXS, because on manual shifting you are adding a "routine gear service" including a new cable as well. Again: Zero need for this, just adding cost! Depending on the dropper, you may need to do this as well...
I have Shimano XTR 9100 and only changed the gear cable to find out if I could use a 3mm Jagwire housing with 1.1mm cable. I could and did.
Well, can all be done, nobody here denies it! It is still a multiple of the old cost if done professionally. And we did not discuss road bike yet (2 cables, if mechanical). Grip tape, because the bearing was crap! Yeah! Because I do the work myself it is my time and my bike so probably take more care in doing the work properly as I do not have to make a profit. Road bikes do require more work at the cockpit but then again they do not have suspension.
"A classic example of complexity imposed by the industry that almost exclusively causes disadvantages and higher costs, just to eliminate a few holes in the frame."
It seems like you would like my older Nicolai Helius CC bike that I still use occasionally. All cables are external and the headset is fully sealed. Photo is after giving it a good clean ;)

1754039611528.jpeg
 
Oh Mann Leute, beruhigt euch mal, das wird echt anstrengend grade, ihr tut ja grade so als ob euer soeben davon abhängt, ob es ICR weiterhin gibt, oder nicht.
Ich wollte das ICR Zeug gar nicht so verteidigen, aber ich finde es schon ein wenig übertrieben l, wie hier immer alles verteufelt wird.
ICR ist nicht ideal und wenn es wieder verschwindet, auch okay, evtl entwickeln sich daraus ja noch bessere Varianten. Wär ja top. Der Markt wird das schon regeln.

Aber dieses
Oh my god es ist ein ICR holt die Mistgabeln und Fackeln! Das Abendland wird sonst untergehen!

finde ich halt müßig. Ne gute Diskussion ist immer super. Wenn es denn eine Diskussion ist…

So sorry for the spam aber das musste jetzt raus 😁
Das ist wirklich schlimm.
Es wurde mittlerweile mehrfach dargelegt, dass es eine Fehlentwicklung ist, die woanders in der Industrie, außer KFZ möchte ich hinzufügen, so nie in Serie gegangen wäre. Das sollte jeder nachvollziehen können.
Das zu verteidigen, ist einer unserer größten Unarten der letzten 100Jahre. Geht schon, alles nicht so schlimm...es ist und bleibt unnütz und verschwendet damit Resourcen.

Klar kann man das durchspinnen auf Federelemente, Gangschaltung, Schraubgriffe, Weißderteufel, alles unnötig und schlimm genug, aber eben nicht unnütz. ☝️
 
Genau das meine ich ja.
Es wurde mittlerweile mehrfach dargelegt, dass es eine Fehlentwicklung ist, die woanders in der Industrie, außer KFZ möchte ich hinzufügen, so nie in Serie gegangen wäre. Das sollte jeder nachvollziehen können.

Genau das meine ich, diese absoluten Weisheiten.

Ihr seht das so, ich seh das ein wenig anders, aber das führt zu nichts, deshalb genug davon jetzt von mir.

Ich find auch, dass die Leitungen an dem Helius sehen am besten aussehen 😊 🍻

Edit:

Kay, beim Helius bräuchte es für ICR ein separates Steuerrohr 😊
 
Genau das meine ich ja.


Genau das meine ich, diese absoluten Weisheiten.

Ihr seht das so, ich seh das ein wenig anders, aber das führt zu nichts, deshalb genug davon jetzt von mir.

Ich find auch, dass die Leitungen an dem Helius sehen am besten aussehen 😊 🍻
Das sind keine absoluten Weisheiten. Das ist Basis Fachwissen in der Konstruktion.
Wenn man was nicht versteht, einfach mal nachfragen. Wenn es zuviel ist, muss man es auch mal hinnehmen. Und nicht denen Glauben/Vertrauen, die einem nach dem Mund/Hirn quatschen. :bier:
 
"A classic example of complexity imposed by the industry that almost exclusively causes disadvantages and higher costs, just to eliminate a few holes in the frame."
It seems like you would like my older Nicolai Helius CC bike that I still use occasionally. All cables are external and the headset is fully sealed. Photo is after giving it a good clean ;)

Anhang anzeigen 2210299
Even the rare travel version!
 
Ihr seht das so, ich seh das ein wenig anders
ich bin mit guten argumenten zu überzeugen; das bessere ist des guten feind.

was sind denn deiner ansicht nach die großen vorteile von (steuersatz-)ICR? also die, die die offensichtlichen und bereits aufgeführten nachteile überwiegen? und nein, "kaum nachteile" ist kein vorteil.
 
's sieht so schön aus! 🥹

Nein, Mannnn!!! 😅
Genau, es sieht meiner Meinung nach gut aus und es gibt kein Geklapper der Leitungen mehr, keine Kabelbinder, keine Schrumpfschläuche und keine Klipse mehr.
Das waren die Vorteile.
Wer schön sein will muss leiden - ja is so.
Ich für meinen Teil mag die cleane Optik und find aussenliegende Leitungen nicht schön.
Is auch so.
Also finde ich es gut, dass es Alternative Möglichkeiten der Zugverlegung gibt und ich nutze sie auch, auch wenn der Aufwand manchmal höher ist.
Für meinen Anwendungsbereich und den vieler anderer passt das so.
Ich will hier niemanden davon überzeugen, dass ICR das einzig wahre ist,
Manche aber wollen mit erzählen dass ich zu minderbemittelt bin, zu erkennen, dass das eine absolute Fehlkonstruktion ist, die sich nur Darwin Award Gewinner ans Rad tackern. Wobei sich das von selbst erledigt, da die ja dann sowieso sterben…

Also leben und leben lassen, fände ich gut.
Und stellt euch vor, auch ich habe 2 Meister und einen technischen Hintergrund.
 
ich bin mit guten argumenten zu überzeugen; das bessere ist des guten feind.

was sind denn deiner ansicht nach die großen vorteile von (steuersatz-)ICR? also die, die die offensichtlichen und bereits aufgeführten nachteile überwiegen? und nein, "kaum nachteile" ist kein vorteil.
Aufgeräumt und klapperfrei. Ein marginaler Vorteil und dafür gibt es einen ebenso marginalen Nachteil bei der man zum Ausbau des Steuersatzes die Züge aushängen muss.
Da kann sich jeder seine Priorität selbst raussuchen.

Beim Rennrad ist es eben die Watteinsparung und für die Sparte ganz klar eine reine Verbesserung. Wer kein Rennrad fährt oder nur die Feierabendrunde der weiss nicht wie die Wäscheleine verteufelt wird.
 
ChrisKing erfindet etwas, das die Welt nicht braucht, für etwas was die Welt nicht braucht. Das ist doch paradox. Wieso erfinden die nicht ein Lager, das in der Mitte teilbar ist. Das wäre dann etwas was die Welt braucht, für etwas das die Welt nicht braucht. So wird ein Schuh daraus.
 
erklär mir mal, was an Hope nicht Hype oder Mode ist, im Vergleich zu einer XT-Kurbel z.B.?
Ich bin in den 80er und 90er mit meinen MTB Bikes gross geworden und der "BikeWorkshop" war damals die Lektüre überhaupt.
Da lernten wir das Staunen und Erfreuen an schönen gefrästen Aluteilen, und diese Emotionen weckte schon damals eine XT Kurbel nicht!
Chris King war das non-plus-ulra, genauso wie heute Intend, Fraezen, Ingrid und gerne noch Hope.
Eine XT Kurbel ist purer Mainstream und kann nicht in 165, 155 oder gar 135 Länge bestellt werden... und da lobe ich mir Hope :)
 
Zurück