Neues Chris King Patent : Zugführung durchs Steuerlager gelöst?

Anzeige

Re: Neues Chris King Patent : Zugführung durchs Steuerlager gelöst?
Beim Rennrad ist es eben die Watteinsparung und für die Sparte ganz klar eine reine Verbesserung. Wer kein Rennrad fährt oder nur die Feierabendrunde der weiss nicht wie die Wäscheleine verteufelt wird.
Ich erinnere mich noch, wie die Shimanojungs der Leichtgängigkeit der echten Wäscheleinen-STI hinterhergetrauert haben, während sie die Campaleute ob der Optik vorher imner verspottet haben. Was dann wiederum von der Shimanofraktion mit irgebdwas mit "echte Rennradfahrer" und auf Optikgags pfeifen gekontert wurde.

Nun ja... :lol:
 
Ich bin in den 80er und 90er mit meinen MTB Bikes gross geworden und der "BikeWorkshop" war damals die Lektüre überhaupt.
Da lernten wir das Staunen und Erfreuen an schönen gefrästen Aluteilen, und diese Emotionen weckte schon damals eine XT Kurbel nicht!
Chris King war das non-plus-ulra, genauso wie heute Intend, Fraezen, Ingrid und gerne noch Hope.
Eine XT Kurbel ist purer Mainstream und kann nicht in 165, 155 oder gar 135 Länge bestellt werden... und da lobe ich mir Hope :)
Mit dem Hypethema kann man sich nur ein Ei legen😋 Bei dem Thema kannst du jedem einen Strick binden
 
Manche aber wollen mit erzählen dass ich zu minderbemittelt bin, zu erkennen, dass das eine absolute Fehlkonstruktion ist, die sich nur Darwin Award Gewinner ans Rad tackern.
Falls du meinen Post meinst, kurze Klarstellung.
Das war eine allgemeine Aussage, ich habe dich nicht persönlich angesprochen, schon gar nicht beleidigen wollen. :bier:
 
Das war uns ist so eine total überflüssige Erfindung die keiner braucht. Sieht zum einen total dämlich aus und ist nicht wartungsfreundlich, zudem gehen die Leitungen oft kaputt. Gut, dass der Trend wieder zu normal verlegten Leitungen geht.
 
Falls du meinen Post meinst, kurze Klarstellung.
Das war eine allgemeine Aussage, ich habe dich nicht persönlich angesprochen, schon gar nicht beleidigen wollen. :bier:
Ja meinte ich ursprünglich, bin aber heut wahrscheinlich ein wenig dünnhäutig, alles gut. :bier:
Danke für die Klarstellung.
 
Beim BMX läuft die VR und die HR Bremse durch den Steuersatz. Deswegen kam ich ja auf die Frage ob das nicht gehen könnte.
Sowas?
1754058140472.jpeg
 
Beim BMX läuft die VR und die HR Bremse durch den Steuersatz. Deswegen kam ich ja auf die Frage ob das nicht gehen könnte.
fürs HR funktioniert das nur mit einem rotor:

gryo-flop923.jpg


das bild oben ist auch so ein rotor, aber für hydr. bremsen. da is aber auch kein "öffnendes" lager verbaut.
und btw, mein bmx hat ne ganz normale neandertaler zugverlegung in ner geschlossenen hülle und völlig unaufgeregt am steuersatz vorbei, als hätten die beiden bauteile gar nix miteinander zu tun ;)
 
fürs HR funktioniert das nur mit einem rotor:

gryo-flop923.jpg


das bild oben ist auch so ein rotor, aber für hydr. bremsen. da is aber auch kein "öffnendes" lager verbaut.
und btw, mein bmx hat ne ganz normale neandertaler zugverlegung in ner geschlossenen hülle und völlig unaufgeregt am steuersatz vorbei, als hätten die beiden bauteile gar nix miteinander zu tun ;)
So sieht es an den BMX der Kinder auch aus. Allerdings habe ich einen etwas anders aufgebauten Rotor verbaut.
 
Even the rare travel version!
2009/10 travel version. I have had it for a long time and have made so many changes. Such a great bike that I just kept using it until I thought that there was some stability in standards/geometry etc and then bought a 2022 Spark RC. I think that it must be the SOTA of external cable routing8-)...and the Scott Spark RC may be the current SOTA internal cable routing. Both fantastic bikes for their time in history.
1754063918455.jpeg

1754063789796.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in den 80er und 90er mit meinen MTB Bikes gross geworden und der "BikeWorkshop" war damals die Lektüre überhaupt.
Da lernten wir das Staunen und Erfreuen an schönen gefrästen Aluteilen, und diese Emotionen weckte schon damals eine XT Kurbel nicht!
Chris King war das non-plus-ulra, genauso wie heute Intend, Fraezen, Ingrid und gerne noch Hope.
Eine XT Kurbel ist purer Mainstream und kann nicht in 165, 155 oder gar 135 Länge bestellt werden... und da lobe ich mir Hope :)
Ähm Mode? Mainstream? Hype? Emotionen?
XT Kurbel in 165:
https://www.tnc-hamburg.com/Kurbel-...1x12-fach-ohne-Kettenblatt-165-mm::48719.html

Nach 135 schaut Deine nicht aus.

Nichts für Ungut, mein erster Workshop war 1994.
Aber ich würde auch nie behaupten, dass mein Bike frei davon ist :-)
 
Die Bremsleitung sauber im Unterrohr verlegt und evtl. noch die Schaltzughülle, wenn man mechanisch radelt ist und bleibt die technisch beste Lösung, diese Seuche die Leitungen durch den Steuersatz zu führen ist ein kranker Trend, den wirklich niemand braucht . optisch auch nicht wirklich schön, da die Vorbauten und Spacer etc. klobig und hässlich sind , zumal wenn mechanisch geschaltet wird die Winkel so eng werden das IMMER das Schaltverhalten bescheiden wird !
 
"Gleichzeitig können Mechaniker die Klemmschraube lösen und die Vorspannung wie gewohnt nachstellen, ohne Leitungen trennen zu müssen."

Ich versteh diesen Satz nicht. Seit wann musste man für die Steuerlagervorspannung die Leitungen trennen?
 
Ähm Mode? Mainstream? Hype? Emotionen?
XT Kurbel in 165:
https://www.tnc-hamburg.com/Kurbel-...1x12-fach-ohne-Kettenblatt-165-mm::48719.html

Nach 135 schaut Deine nicht aus.

Nichts für Ungut, mein erster Workshop war 1994.
Aber ich würde auch nie behaupten, dass mein Bike frei davon ist :-)
155... und hätte es die 135 da schon gegeben, dann wäre die an meinem Bike!

Nach meinen ersten MTBs wie Giant Granit und Merida Miami kam dann das Klein Attitude was ich bis letztes Jahr im neuwertigen Zustand gehütet habe.

Für Verrückte wie mich, die sich eher nach einem geilen MTB umdrehen anstatt irgendeinen Porsche, der wird bei einer XT Kurbel genauso wuschig wie bei einen Opel Astra.
Aber ja, wird die XT Kurbel von einer entsprechend netten Fahrerin getreten, dann ;)
 
Zurück