Dankeschön für den Hinweis.
Mal gerade auf der Bont-Seite geschmökert.
Bei Bont kannst du dich informieren.
Bei Reins.cc kannst du dich beraten lassen bzw. günstiger bestellen, ich finde die Tabelle dort auch besser.
Sonst kommst du schwer an die Schuhe deiner Wahl ran.
Hast Du ne Empfehlung, welches Modell ein haltbares Sohlenprofil hat? Einsatzgebiet Alpencross mit langen Trage-/Schiebepassagen.
Ich habe tatsächlich mit günstigen Schuhen gute Erfahrung gemacht.
Die sind nicht auf Leichbau gebaut, sondern haben viel Gummi an der Sohle.
Ich würde auf große Stollen, die mit dem Schuh verbunden sind setzen und vorne am Fuß wie beim Fußballschuh 2 Schraubstollen.
Also keine einzelnen Stollen in einem Element eingefasst wie beim S-Phyre oder dem neuen Recon 3.0.
Das Gummi sollte nicht zu weich sein, ich drücke dazu immer meinen Fingernagel in das Profil, um die Gummihärte besser einschätzen zu können. Sind ja Schuhe und kein Reifen.
Der alte Recon hat bei mir jetzt ca 5 Jahre gehalten.
Auch schon 12km laufen, sehr viel laufen!
Der ist mir aber eigentlich auch zu schmal.
Das Futter kompensiert das etwas.
Ich kann dir nur eine Anleitung geben auf was man achten könnte, am Ende muss der Schuh passen.
Der Bont ist zum klettern zu steif, der Schuh sollte schon etwas flexen bzw. vorne mehr nach oben gehen.
Du kannst doch bei deinem SIDI die Stollen ersetzen?
Durch die Schalenartige Sohle sind sie beim „reinschlüpfen“ nicht gerade geräumig, dafür wird dann der Fuss aber wirklich gestützt.
Man muss etwas beachten und darf sich nicht zu sehr auf die Empfehlung verlassen.
Die ist zwar schon sehr gut und nah am Optimum, ich empfehle aber den Bont Schuh exakt so breit, wie die Fußbreite zu kaufen.
Beispiel
Mein Fuß ist 12cm breit.
Dann sollte der Schuh mit der Breite 120-125mm genommen werden und nicht 119-124mm.
Von breit, bin ich somit bei doppelt Breit gelandet.
Wenn der Schuh nur 5mm zu schmal ist, bekommt man nachher Schmerzen, weil die Carbon Sohle an der Seite null nachgibt. Der Schuh soll sich mit Hitze verformen lassen, ich habe es alleine aber nicht hinbekommen. Ich glaube das geht nur zu 2, solange der Schuh warm ist, muss den jemand randrücken, bis er abkühlt. Ich fahre ihn daher bis jetzt normal. Ich möchte das aber nochmal probieren.
Solester bietet Bont Sohlen an.
Wichtig zu wissen!
Bei dem Bont Schuh und auch bei dem neuen breiten Specialized Schuh, steht man tief im Schuh drinnen.
Die Kante am Schuh drückt dann gegen den Knöchel, dass ist gewollt, weil man nachher die richtige Höhe mit der Einlegesohle ausgleicht. Manche wollen eine dämpfende dicke Einlegesohle. Manche hingegen wollen bzw. brauchen unter Umstände ein Support im Fußgewölbe und manche hingegen sensomotorische Sohlen bzw. Orthopädische Einlagen oder etwas mit mehr Wärme.
Das nur am Rande, worauf man bei einem Schuhkauf noch achten sollte.