YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Rückerstattungen laut YT gestartet

Anzeige

Re: YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Rückerstattungen laut YT gestartet
Vielleicht kannst du es irgendwann mal nachvollziehen dass der eine oder andere doch Angst um seine Kohle hat.
je nachdem, arbeitet der eine oder andere doch ein paar Tage dafür
Klingt doof ist aber so 🤷‍♂️
Ähh... Wut und Enttäuschung kann ich nachvollziehen. Absolut.
Und DEINE Lösung dafür ist, dort hinzufahren, darauf hoffen den Chef zu erreichen und dann was?? Freundlich bitten, anbrüllen, drohen?
Geht's dir dann besser? Hast du dann dein Geld?
Also Leute.... Echt schlimm.
 
Ähh... Wut und Enttäuschung kann ich nachvollziehen. Absolut.
Und DEINE Lösung dafür ist, dort hinzufahren, darauf hoffen den Chef zu erreichen und dann was?? Freundlich bitten, anbrüllen, drohen?
Geht's dir dann besser? Hast du dann dein Geld?
Also Leute.... Echt schlimm.
Nee,
Als nicht betroffener ist es leicht….
Aber ich kann die Aussagen nachvollziehen, ob nun Sinnbefreit oder nicht 🤷‍♂️
 
Die YT Community muss doch auch in schlechten Zeiten zusammenhalten. Sonst hat man doch auch immer ein tolles #hashtag und Kampagne am Start.
Find ich gut, wenn man das vor Ort macht, einfach den Spirit hochhalten #goodtimes
 
Die YT Community muss doch auch in schlechten Zeiten zusammenhalten. Sonst hat man doch auch immer ein tolles #hashtag und Kampagne am Start.
Find ich gut, wenn man das vor Ort macht, einfach den Spirit hochhalten #goodtimes
Man hat fast den Eindruck, dass hier YT Mitarbeiter kommentieren, die Angst haben, dass nun alle geprellten Kunden vorbeikommen könnten, weil ich geschrieben habe, ich würde ein Geschäft besuchen, bei dem ich ein Fahrrad bestellt und bezahlt habe. Irre. Und jetzt kommt's, ich war sogar mal bei Canyon in Koblenz!!!! 🤯 Verletzte gab es aber keine.
 
Du verstehst einfach nicht, dass es Menschen gibt, die gerne anderen in die Augen schauen? Deine Idee mit dem Kaffee ist hervorragend. Ggf. erhält man so nützliche Informationen.
Und du verstehst einfach nicht, dass du da wahrscheinlich niemanden persönlich triffst der dir genaue Aussagen geben kann oder darf.

Wenn dann musst du zum Insolvenzverwalter fahren 🥴
Aber Hand auf's Herz. Bist du die arme Socke in der "Mill" , die gerade Angst vor Kundengesprächen hat?
Da muss ich dich leider enttäuschen...
Kenne nur den besagten Lidl, Bäcker etc ganz gut, da ich da regelmässig vorbeikomme ... Klettern ist nämlich neben Biken auch ein schönes Hobby und der Frankenjura für mich mit etwa 30km zufällig die nächstbeste Gelegenheit...

Ansonsten bin ich in der Bikebranche nur Kunde und kenne auch keinen YT Mitarbeiter persönlich.
Ich habe lediglich ein YT ... aber nicht weil ich Fanboy bin/war sondern weil es vom der Preis/Leistung damals im Angebot super war und durch die Zuschüsse meines Arbeitgebers zum Bikeleasing zum NoBrainer wurde.
Da war ich damals zu einer Probefahrt auch in der Mill... wie gesagt da gibt es nicht viel zu sehen.
Und mein Bike wurde dann von einem Lager aus einer ganz anderen Region geliefert (soweit ich mich erinnern kann... und Lieferung war wegen des Bikeleasing Anbieters bei uns notwendig).

Und da sind wir wahrscheinlich bei einem ganz wichtigen Punkt, den hier viele vergessen, wenn sie vom wilden Kunden-Mob fantasieren. Wahrscheinlich hat mal gut die Hälfte das Fahrrad über JobRad, Dienstrad etc geleast. Wenn das nie geliefert wird, dann haben die exakt 0 Cent verloren.
Vom Rest hat wahrscheinlich 90% per PayPal oder Kreditkarte bezahlt und lässt den Käuferschutz zuschlagen.
Ja es ist ärgerlich für die Kunden... und vor allem für die Kunden mit Vorkasse oder ohne Käuferschutz.
Aber deswegen muss man sich jetzt erstmal an geltendes Recht halten und da keine Verschwörung herbeifantasieren. Keiner von den Aussenstehenden weiß ob die Lager voll oder leer waren und welche Räder sich schon im Container im Zulauf befinden. Auch weiß keiner von uns was und wie das Management mit Geschäftspartnern, Anwälten etc kommuniziert hat.
Ich habe das Gefühl, hier werden sehr viele Annahmen getroffen... vor allem auch von Leuten die gar nicht bestellt hatten und vielleicht einfach keine Fans von YT sind.

Die Handlungen, die ich von mir kenne, sehen so aus, dass ich längst in Hausen aufgetaucht wäre, wenn mein sauer verdientes Geld nun Teil einer Insolvenzmasse wäre. Aber jeder Jeck ist anders.
Und was du wohl nicht verstehst ist, dass einige diesen Aufruf nicht ganz so toll fanden.
Denn wenn man ehrlich ist, liest sich das nicht so, als ob du da empfiehlst nur zum Kaffeetrinken mit dem Verkäufer hinzufahren.

Aber ich bin da jetzt erstmal raus aus der Diskussion und montiere mein Rahmenset einer kleinen deutschen Bikemarke
 
Ich habe das Gefühl alle haben die Worte gesehen/gelesen aber viele nicht wirklich verstanden was dort stand bzw. gesagt wurde (gab ja freundlicherweise auch ein Video für den Fall, dass man sich schwer tut mit lesen)

Natürlich werden weiterhin Räder verkauft und verschickt…das operative Geschäft geht weiter und Räder sind vorhanden 🤷🏻‍♂️

Vielleicht sollten die meisten noch einmal Google bemühen und rausfinden, was dieses Verfahren, das jetzt angestoßen wurde überhaupt ist, und was das VOR und NACH dem Stichtag bedeutet.

Ich glaube, dass vielen (den meisten!?) nicht klar ist, dass das eine Art Reset mit Schuldenschnitt für diese Firma ist.
Warum übernimmt die Argentur für Arbeit wohl die Gehälter für die nächsten 3 Monate und was passiert dann mit dem Geld, dass sie sich dadurch sparen da sie es nicht für ihre knapp 200 Mitarbeiter ausgeben müssen?

Nur mal ein Denkanstoß

Die Edith:
Was natürlich aus dieser „Chance“ gemacht wird mit dem verbleibenden Management und ob jetzt alles viel viel besser wird, steht allerdings auf einem ganz anderen Papier und kann nur die Zukunft zeigen!
Das ist den meisten schon klar aber für Geschädigte halt einfach ein Schlag in die Fresse. Sorry 5000 Euro weg, aber jetzt kannst dir ja nochmal eins bestellen.
 
Meinst nicht du übertreibst ein KLITZEKLEINES bisschen ? 🤷‍♂️🤦‍♂️
Ich hoffe, dass ich übertreibe.... Die Diskussion geht nämlich in ne ganz schräge Richtung.
Wie wäre es denn hiermit:
Schreib ne Mail, in der du um ein persönliches Gespräch bittest und warte auf ne Antwort.
Spart ne Menge Benzin und evtl ein paar andere Dinge, die man später noch bereuen könnte.

PS: Dieses "war doch alles nicht so gemeint, wir wollten doch nur mal hallo sagen " Getue machts nicht besser....
 
Wäre ich betroffen, würde ich zu Flossmanns Privatadresse fahren und so wie Peter Gisel "Achtung Abzocke" mal das persönliche Gespräch suchen.
Können ruhig seine Nachbarn/Freunde/Geschäftspartner/Familie mitbekommen was er für ne 💩 verzapft hat.
Für mich sind Flossmann & YT Riesen Abzocker, sage ich ihm auch gerne persönlich.
Das ganze dann als Livestream auf Youtube und Co. :D
Auch würde ich mal meine Rechtschutzversicherung kontaktieren.
Wie bereits geschrieben, ich hoffe alle bekommen noch ihre Bestellungen ausgeliefert 🤞
Nachtrag:
Spannend wäre zur neusten YT Meldung:
Das Rückzahlungen eingeleitet worden sind, betrifft das nur Paypal & KK oder wurden auch Vorauszahlungen zurückerstattet?
Sollte es nur Paypal & KK betreffen, es Geschmäckle
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Update vom 2. August ist eigentlich der nächste Knüller. Schreibt sich YT hier auf die Fahne, dass Paypal oder Mastercard für seine Kunden in die Bresche gesprungen ist? Oder was soll das heißen YT würde mit Zahlingsdienstleistern nach Lösungen suchen? Sitzt da jemand, der die Banken abtelefoniert, von denen Vorauskasse in das schwarze Loch von Insolvenzkonto geflossen ist und bekniet diese Banken, das Geld zurückzubelasten? Klingt glaubwürdig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, kann man da jetzt noch sicher ein Rad bestellen? Um welche Rückerstattung geht es da genau, Räder die bestellt wurden und jetzt nicht lieferbar sind?
Würde mir tatsächlich gerne das neue Decoy bestellen wollen, laut Status ab dem 21.08 lieferbar… Sollte safe sein?
Das Zahlungsrisiko lässt sich möglicherweise in der Griff kriegen. Paypal, Kreditkarte, Nachname, Rechnung, Abholung. Aber bisher weiß man nichts von einem Investor, der hier die Kapitalspritze auspackt. Ohne wird hier wohl abgesperrt. Dann ist mit Gewähr und Garantie nix mehr. Ich würde es lassen. Andere Mütter haben auch schöne Töchter.
 
Das Update vom 2. August ist eigentlich der nächste Knüller. Schreibt sich YT hier auf die Fahne, dass Paypal oder Mastercard für seine Kunden in die Bresche gesprungen ist? Oder was soll das heißen YT würde mit Zahlingsdienstleistern nach Lösungen suchen? Sitzt da jemand, der die Banken abtelefoniert, von denen Vorauskasse in das schwarze Loch von Insolvenzkonto geflossen ist und bekniet diese Banken, das Geld zurückzubelasten? Klingt glaubwürdig!
Du nimmst (ohne etwas zu wissen) grundsätzlich das Schlechtestmögliche an?
 
Zurück