VAAST E/1 Das E-SUV-Cargo-Fully-Citybike

Anzeige

Re: VAAST E/1 Das E-SUV-Cargo-Fully-Citybike
Wer hat am enviolo Bike denn schon das Hinterrad demontiert? In der Anleitung steht nichts. Die Züge der Nabe sind bereits ausgehängt. Die beidseitigen Schrauben sind draußen. Wie ist nun zu verfahren?
Okay, daran scheitere ich auch gerade.
Wie kann man das Hinterrad beim Enviolo-E1 ausbauen? :crash:

EDIT: Habs geschafft. Abdeckkappen an der HA ab, Inbus-Schrauben raus, links den schwarzen Bolzen raus, Riemen aus dem Riemenspanner aushängen, Rad auf die Seite legen und Hinterrad rausfummeln. Was ein Geschäft... 🎃
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus miteinander.
Ich habe mir für den Gepäckträger ein paar Adapter konstruiert und 3D gedruckt, die mir zwischen den Rails Verschraubungspunkte bereitstellen. Die passen zumindest an der Stelle (114 mm Lochabstand) perfekt zu meiner klappbaren Apfelkiste, die ich - zusammen mit dem einzelnen Loch hinten im Gepächträger-Blech - nun fest verschraubt habe. Wollte ich Euch nicht vorenthalten. Wer auch sowas will, dem kann ich gerne die STL für den 3D-Druck schicken. Oder als Idee zum selber machen.

20250327_102152.jpg
20250327_102351.jpg
20250327_104046.jpg
20250327_104203.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte wegen vielen Hügeln das Kettenblatt wechseln - nach ein paar Mal nervig sein konnte mir der Support dann doch Anzugsdrehmomente liefern.
KB wechseln folgendermaßen: Kurbel ab, Abdeckung runter hebeln, 8 kleine Schrauben lösen. Dann noch den Bolzen links an der KB Abdeckung entfernen. Dann entweder mit einem kräftigen schlag mitm Gummihammer von hinten die KB Abdeckung lösen (am konzentrischen mittleren Lager relativ fest) ODER Kettenblatt Lockring am Boschmotor lösen, dann habt ihr alles in der Hand.
Kettenblatt ist ein 46er FSA Megatooth Alu, 42 passt mir besser.
IMG_8544.jpeg
 

Anhänge

Wollte wegen vielen Hügeln das Kettenblatt wechseln - nach ein paar Mal nervig sein konnte mir der Support dann doch Anzugsdrehmomente liefern.
KB wechseln folgendermaßen: Kurbel ab, Abdeckung runter hebeln, 8 kleine Schrauben lösen. Dann noch den Bolzen links an der KB Abdeckung entfernen. Dann entweder mit einem kräftigen schlag mitm Gummihammer von hinten die KB Abdeckung lösen (am konzentrischen mittleren Lager relativ fest) ODER Kettenblatt Lockring am Boschmotor lösen, dann habt ihr alles in der Hand.
Kettenblatt ist ein 46er FSA Megatooth Alu, 42 passt mir besser.
Anhang anzeigen 2212452
Danke für deinen Bericht. Ich wollte die Tage mal nachschauen warum mein Vaast im Tretlagerbereich so knarzt. Bin jedoch am Kettenschutz gescheitert. Wie hast du den denn herunterbekommen?
 
Zurück