Neues Propain Hugene 2025 im Test: Mehr Trail Bike, mehr Spaß!

Mein All Mountain 140/150mm ist mit Pedalen bei 12,48kg.
Oder ist es ein Trailbike🤔
15,3kg fertig für Mini-Enduro-light mit 140/115. Ich wiege nur 10kg mehr als du.

Seit 7 Jahren denke ich mir, das nächste Bike wird schwerer als das davor, das wird nicht so supi sein. Immer werde ich dann eines besseren belehrt.

Ja das Gewicht merke ich auch, nach dem 10.Kuhgatter, wo ich es darüber heben muss.
 
Ich hab auf dem Trail immer einen Kehrbesen dabei. Alle paar Kilometer halte ich an und befreie das Radl von Staub und Dreck. Danach geht es wieder spürbar schneller voran.

Je nach Tour wähle ich auch das 10 g leichtere Trikot. Den dadurch gewonnenen Speed-Vorteil möchte ich nimmer vermissen.

Beim Reifenkauf bestelle ich immer 10 gleiche Reifen und wiege die dann mit meiner in der Schweiz geeichten und jährlich geprüften Atomwaage ab. Der Leichteste darf bleiben.

Geheimtipp für Pros: Wasserflasche zu Hause lassen und Tau von den Blättern lecken.
 
15,3kg fertig für Mini-Enduro-light mit 140/115. Ich wiege nur 10kg mehr als du.

Seit 7 Jahren denke ich mir, das nächste Bike wird schwerer als das davor, das wird nicht so supi sein. Immer werde ich dann eines besseren belehrt.

Ja das Gewicht merke ich auch, nach dem 10.Kuhgatter, wo ich es darüber heben muss.
Wenn’s in felsigere Gegenden geht wechsle ich den Laufradsatz, dann bin ich auch bei 600g mehr. Fährt sich bergauf nicht mehr ganz so spritzig.
Den Inhalt vom Unterrohr auf Tour hab ich tatsächlich noch nie gewogen.🤷🏻‍♂️
Hab noch ein Tyee AL mit guten 16,6kg.
Damit komme ich auch den Berg hoch, dauert halt etwas länger man kommt auch nicht auf die Idee mal einen Zwischensprint einzulegen.
Sorry, ich gehöre zu den Leuten die das merken.
Das Leichte Rad war allerdings auch schon mal bei 12,15kg - da sind im laufe der Zeit dann wieder etwas schwerere Griffe, Reifen, Dämpfer, Pedale ans Rad gewandert, weil da die Funktion vor dem Gewicht steht. Hab ich auch nicht geweint.
Auch neue Reifen rasiere ich nicht.
Trotzdem interessiert mich das Gewicht einzelner Komponenten immer.
 
Hab noch ein Tyee AL mit guten 16,6kg.
Damit komme ich auch den Berg hoch, dauert halt etwas länger man kommt auch nicht auf die Idee mal einen Zwischensprint einzulegen.
Sorry, ich gehöre zu den Leuten die das merken.
..........
Trotzdem interessiert mich das Gewicht einzelner Komponenten immer.
Ich schaue auch auf die Gewichte der Parts. Subjektiv behaupte ich auch, ein leichteres Bike ist "lebendiger/spritziger".
Objektiv betrachtet mit allen Zahlen, also nicht nur Strava und HF, macht aber Gewichtstuning nur im Hobby- und Profisport Sinn. Beim normalen Biker, wird Tagesform, Wind etc mehr ausmachen als die einstelligen Mehrwatt bei 2-3kg Mehrgewicht.
 
...und Deine Waage ist offiziell kalibriert?...ja ne is klar 🤣

Wir reden hier davon, dass due über 100g neben den Hersteller Angaben liegst und neben dem was andere ebenfalls gewogen haben inkl. r2-bike.
Aber ist klar, heute wieder hundert Geisterfahrer in deiner Gegend auf der Autobahn unterwegs gewesen?
 
@Orby ist alles nicht persönlich gegen dich gemeint. Du hast mir einfach die besten Zitate vorgelegt. 🙏
Mini-Enduro-light
Juhu, noch eine weitere Kategorie.

Subjektiv behaupte ich auch, ein leichteres Bike ist "lebendiger/spritziger".
Das ist für mich genug Argument. Da muss sich jetzt keiner dranhängen, weil dann wird es ja wieder schwerer. 😉
als die ... 2-3kg Mehrgewicht.
pro 5 Jahre => 6kg in 15 Jahren.

Wem es egal ist, soll es doch gerne so halten, aber warum dürfen wir anderen uns nicht ein sinnvoll gewichtsoptimierte MTB als Serien-Version wünschen sondern müssen schon tunen, um ein "normales" Gewicht zu zu fahren?
Antwort:"weil hier schon der mündige Kunde abgewürgt wird".
Wer Leichtbau als Hobby hat und es mag, machen.
Warum wird die Diskussion dann mit "Lächerlichkeit" abgewürgt.
Der 08/15 Biker wird
das gewonnene Abfahrtspotential nicht dermaßen ausnutzen, dass sich die fahrlässige Gewichtszunahme rechtfertigen lässt.
Wer mit einem 2015er-MTB risikobewusst gefahren ist, wird das auch mit einem übergewichtigen, über-bereiften Top-Geo-MTB der Generation ab 2020 tun. Und erst wenn wir unsere Gesundheit riskieren, ist auch unser MTB-Material gefährdet.
Nur weil eine kleine "Elite" Videos von zerbröselten x oder y teilt, müssen wir anderen zu viel Gewicht oder Kosten hinnehmen.

🍻 => Gewicht schönsaufen
 
Wer Lust hat sich mit dem Thema Gewicht zu beschäftigen,
11,2kg und 2:34
15,5kg und 2:42
13kg und 2:44
Lässt sich hier und hier finden.
Wer für sich spielen will mit Zahlen, hier.
Jetzt kommst Du wieder mit so blöden Zahlen :ka:

Mountainbiken ist Gefühl!!!!!

Und wenn das Gefühl bei manchen sagt, dass die 500g mehr ihnen 1 Stunde Fahrzeit und -spaß rauben, dann ist das so!
Basta!!!!
 
Wer Lust hat sich mit dem Thema Gewicht zu beschäftigen,
11,2kg und 2:34
15,5kg und 2:42
13kg und 2:44
Lässt sich hier und hier finden.
Wer für sich spielen will mit Zahlen, hier.
Immerhin satte 10 Sec das summiert sich im Laufe des Tages...aber hat man denn auch die Abfahrtszeiten mit berücksichtigt???

Da ist schließlich bei den schweren Rädern mehr Lageenergie gespeichert, die dann freigesetzt werden kann, das Fahrwerk arbeitet u.U. besser, die höhere Massenträgheit bremst das Bike bei Hindernissen weniger ab usw.

Nicht umsonst werden im Downhill WC von den leichteren Fahrern neuerdings gerne Zusatzgewichte ans Rad gespaxt.

Ich bin gerade dabei meinen leichten Kumpel zu überreden es mal mit ein paar Kilo Sand im HipBag zu versuchen. Er fährt mir im Uphill dauernd davon, in der Abfahrt würde er sicher noch schneller sein.

Er ist leider noch nicht ganz überzeugt 😕

M.
 
Wer Lust hat sich mit dem Thema Gewicht zu beschäftigen,
11,2kg und 2:34
15,5kg und 2:42
13kg und 2:44
Lässt sich hier und hier finden.
Wer für sich spielen will mit Zahlen, hier.
Ich wiege zwar so ziemlich alles an meinem Rad, aber die Zeiten meiner Feierabendrunde hab ich noch nie so genau verglichen.
Tatsächlich ist es bei mir mehr ein Gefühl und Teil des Hobbys. 🤷🏻‍♂️
 
Ich wiege zwar so ziemlich alles an meinem Rad, aber die Zeiten meiner Feierabendrunde hab ich noch nie so genau verglichen.
Tatsächlich ist es bei mir mehr ein Gefühl und Teil des Hobbys. 🤷🏻‍♂️
Das ist ja die Message in meiner Aussage, objektiv mit Zahlen wird es sehr schwer zu verargumentieren als "normaler Biker".
Es ist Hobby, subjektiv und jedem taug was anderes, also machen was einem taugt.
 
Also ich finde ein spritziges, agiles leichtes Rad macht bergauf echt Laune und motiviert dadurch sehr. Und auch bergab macht das durchaus Spaß.

Ein dicker Brummer dagegen macht bergauf kaum Spaß, bergab natürlich umso mehr.
 
Da fand ich ja das Hugene 2 gerade interessant, dass man das wahlweise mit z.B. Pike 140mm als Trail, oder mit 150mm Lyrik als AM konfigurieren konnte.

Ging ja aber wohl auch ähnlich beim Tyee mir 160 oder 170mm an der Front.

Die scheinen wirklich dass Portfolio auszudünnen....nachvollziehbar.

Ich habe ein aktuelles 170/160 Enduro und ein etwas älteres 160/150 Allmountain/Trailfully.
Da die zwei etwas zu nahe beeinander sind, versuche ich bei der zukünftigen Neubeschaffung eines neuen Trailfullys etwas mit weniger Federweg zu zu legen.

Da finde ich 140/130 deshalb gar nicht schlecht, zudem das Hugene durchaus abfahrtsorientiert zu sein scheint. (Ich suche ein Trailfully mit starkem Fahrwerk, kein DC oder gar XC). Vieles was 130/120, 140/130 oder ähnlich hat, ist zwar zum Teil durchaus abfahrtsorientiert, aber meist mit leichten Gabeln und "Spaghettidämpfern" auf der leichteren Seite und für mich damit nicht geeignet. So schlecht finde ich die eher schwere Ausstattung deshalb gar nicht.

Als Ergänzung zu einem Enduro finde ich das nicht schlecht, als einziges MTB war das Hugene 2 wahrscheinlich besser geeignet.
 
(...) das gewonnene Abfahrtspotential nicht dermaßen ausnutzen, dass sich die fahrlässige Gewichtszunahme rechtfertigen lässt.
Wer mit einem 2015er-MTB risikobewusst gefahren ist, wird das auch mit einem übergewichtigen, über-bereiften Top-Geo-MTB der Generation ab 2020 tun. Und erst wenn wir unsere Gesundheit riskieren, ist auch unser MTB-Material gefährdet.
Nur weil eine kleine "Elite" Videos von zerbröselten x oder y teilt, müssen wir anderen zu viel Gewicht oder Kosten hinnehmen.

🍻 => Gewicht schönsaufen

Bei den 08/15-Bikern sehe ich immer wieder Leute mit zu leichten Reifen, "Fummelgabeln" à la Fox 34 und dergleichen, die dann im Gelände scheitern. Mit besserer Ausstattung ginge das meist besser und das würde nicht 5, sondern vielleicht 1 - 2 Kg ausmachen. Da verspielt man häufig wegen vermiedenem Mehrgewicht ohne Not Potential.

Ein MTB wählt man nach Einsatzzweck aus, nicht nach Gewicht. Ich bin in der Zeit mtb-sozialisiert worden, als das Gewicht DAS Kriterium war. Heute weiss ich, dass das übertrieben war/ist. Es geht hier um ein abfahrtslastiges Trailffully, nicht um das leichtestmögliche XC-Fully!
 
Zurück