Trickstuff schließt Standort in Pfaffenweiler: Firmensitz wird nach Oelde verlegt

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Trickstuff schließt Standort in Pfaffenweiler: Firmensitz wird nach Oelde verlegt
Die gleichen sich stark an. EU sei Dank

Das glaube ich gilt nicht überall in Polen
Korrekt. Ich kann es nicht mehr hören wie teilweise herabwürdigend auf unseren Nachbar geschaut wird.
Ein Land das als absolut positives Beispiel durch und mit der EU profitiert hat. Aber nicht mehr lange und die Polen werden ein ähnliches Wohlstandsproblem wie wir Deutschen entwickeln, der weitere Verlauf ist bekannt. Es gibt bereits in der Gegenwart zahlreiche Industrie- und Dienstleistungsbetriebe die noch weiter östlich gehen. Der durch die US-Zölle forcierte, verstärkte Markteintritt
Chinesischer Betriebe in allen Branchen wird diese Entwicklung sehr kurzfristig (es passiert bereits) sehr stark verstärken.
 
Korrekt. Ich kann es nicht mehr hören wie teilweise herabwürdigend auf unseren Nachbar geschaut wird.
Ein Land das als absolut positives Beispiel durch und mit der EU profitiert hat. Aber nicht mehr lange und die Polen werden ein ähnliches Wohlstandsproblem wie wir Deutschen entwickeln, der weitere Verlauf ist bekannt. Es gibt bereits in der Gegenwart zahlreiche Industrie- und Dienstleistungsbetriebe die noch weiter östlich gehen. Der durch die US-Zölle forcierte, verstärkte Markteintritt
Chinesischer Betriebe in allen Branchen wird diese Entwicklung sehr kurzfristig (es passiert bereits) sehr stark verstärken.
Ich hab es überhaupt nicht herablassend gemeint. Wir hatten nen polnischen Ingenieur mit seinen Kollegen in der Firma die neue Anlage aufgebaut haben, die waren supernett, super fleißig und ordentlich, und sie haben halt erzählt was sie verdienen. Lustigerwiese aus Bielsko-Biala wo Weltcup war
 
Es wird niemand bestreiten, dass es um Kostenvorteile geht, sowohl beim Personal wie auch am Standort selbst. Außerdem haben die Polen doch seit Jahren eine ganz beachtliche Carbon Kompetenz, wenn ich richtig informiert bin. Womöglich lassen sich da zusätzliche Synergien erzeugen. Könnte mir schon vorstellen, dass das Thema Energie und Entsorgung dort viell. etwas attraktiver für die Unternehmen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird niemand bestreiten, dass es um Kostenvorteile geht, sowohl beim Personal wie auch am Standort selbst. Außerdem haben die Polen doch seit Jahren eine ganz beachtliche Carbon Kompetenz, wenn ich richtig informiert bin. Womöglich lassen sich da zusätzliche Synergien erzeugen. Könnte mir schon vorstellen, dass das Thema Energie und Entsorgung dort viell. etwas attraktiver für die Unternehmen ist.
Energie ist teurer als in Deutschland (Aussage basiert auf Industriestrompreisen), Entsorgung / Recycling restriktiver. Die EU-Gesetze sind dort ebenso einzuhalten.
In den Ballungsgebieten ist der Lohn- und Gehaltskostenvorteil zwar weiterhin vorhanden aber keinesfalls riesig und er schmilzt sehr schnell.
 
Ehrliche, offene Kommunikation mit nachvollziehbaren Argumenten. Schade, aber in einer Welt voll Ebikes mit (über)gesättigten Märkten die vielen Großen echte Liquiditätsprobleme macht erwartbar.
dabei läuft diese Boutique hochpreis nische noch am besten momentan. luxus geht immer. lightweight bringt einen laufradsatz für 6,5k. evtl wird es für beast schwieriger wenn sie stückzahl und weniger exklusive sachen machen.


Die Marketingtechnische Bewertung - bei beiden Marken - ist sicher nicht leicht.
beast hat woggon. der kann jede Firmenpolitische entscheidung in eine geschichte verwandeln die uns emotional berührt.
 
Energie ist teurer als in Deutschland (Aussage basiert auf Industriestrompreisen), Entsorgung / Recycling restriktiver. Die EU-Gesetze sind dort ebenso einzuhalten.
In den Ballungsgebieten ist der Lohn- und Gehaltskostenvorteil zwar weiterhin vorhanden aber keinesfalls riesig und er schmilzt sehr schnell.
Der große Unterschied bei den EU Richtilinien ist, dass Deutschland immer den "Goldstandard" wählt. D.h. es wird in Deutschland mehr von den Unternehmen gefordert als die EU Richtlinie vorsieht, gleichzeitig wird gnadenlos nachgehalten, dass alle Regeln eingehalten werden.

Ich habe abundzu mit der EU Kommission zu tun und die lachen sich über die Dummheit der Deutschen schlapp (weil wir unsere eigene Wirtschaft gängeln). In vielen anderen EU Ländern, werden die EU Richtlinien einfach nicht in der tatsächlichen Umsetzung durch die Unternehmen überprüft, als bewusste Entscheidung
 
TS saßen auf dem flachen Land in Pfaffenweiler, also mitnichten IN Freiburg. Insofern werden diese Kosten mit Sicherheit kein Grund dafür gewesen sein.
Warst du schonmal in Pfaffenweiler bzw. in den Schwabenmatten dort?

Richtig lustig... Es ist nah genug an Freiburg um mitnichten schon wieder günstig zu sein.
Das ist volles Pendler-Einzugsgebiet
Screenshot_20250806-194314.png
 
Ich bin gebürtiger Freiburger und kenne da jede Ecke sehr gut. Das mit dem Pendler-Einzugebiet mag ja stimmen, das aber mit Freiburger Mieten gleichzusetzen ist einfach Quatsch.
 
Cool
Darum der Spruch mit den flachen Land.
Check!

Natürlich keine innerstädtischen Mieten. Aber günstig ist es dort schon länger nicht mehr.
Habe hier fünf Jahre nach einer bezahlbaren Bleibe gesucht... Das Gefälle ist weniger steil als du anzunehmen scheinst.
 
Zurück