Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Wir waren das Wochenende in Lermoos, die Gabel mal ordentlich fordern und koms jagen. Die Intend ist wie flunkern, ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt jemals wieder auf RSD zurück wechseln kann 🤔. Es spielt keine Rolle wie garstig das Gelände ist und wie quer ich irgend was anfahre
IMG-20250810-WA0013.jpg
IMG_20250810_133153.jpg
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Mein kleines Konjunkturprogramm für Deutschland ist fast fertig. 😀

Nachdem mir zweimal einige (!!) Speichen gebrochen sind (bin nicht grad leicht) habe ich auf einen PiRope LRS (mit 180kg Freigabe ) gewechselt. Unglaublich wie das Rad mit den 400g weniger agiler wurde!

Jetzt wurden auch noch die Trinity und eine Edge verbaut. Von der Edge war ich total enttäuscht, weil sie in den Kurven viel zu viel Flex hatte, war kaum Fahrbar. Nach 2 Tagen habe ich dann aber doch gemerkt, dass der VR Reifen massiv Luft verloren hat. :heul:Mit dem korrekten Reifendruck ist die Gabel unblaublich!! 8-) Am meisten ist es mir auf einem flachen, teilweise leicht ansteigenden Trail mit vielen Felsen aufgefallen: Ich musste kaum treten, weil ich viel weniger Speed in den Steinfeldern verloren habe. Den Trail bin ich mit der 36er (mit kalibrierten Rohren und so) dieses Jahr schon mindestens 10 Mal gefahren und kann das gut einschätzen.

Das einzige Problem: Jetzt denke ich über einen Hover nach.

IMG_1913(1).jpg
 
Passend zur Rahmenoptik wurden die Guards in weiß gedruckt.
In dem Zuge will ich auch gleich mal ne Anfrage stellen.

Ich suche 2 Interessenten im Raum Oberfranken, bevorzugt Landkreis Bayreuth welche Interesse hätten die Guards zu testen. Ich würde in dem Fall jeweils ein Paar mit Halterung kostenlos zum testen bereit stellen, mit der Voraussetzung mir persönliches Feedback über alle möglichen relevanten Punkte zu geben. Ich begrenze das aus dem Grund auf den Raum Oberfranken (Bayreuth) weil ich die Tester gern persönlich kennen lernen und mich auch persönlich über die Guards austauschen will. Außerdem kann ich so schnell auf technische Probleme reagieren.
PXL_20250810_131801381.jpg
PXL_20250810_131505749.jpg
 
Passend zur Rahmenoptik wurden die Guards in weiß gedruckt.
In dem Zuge will ich auch gleich mal ne Anfrage stellen.

Ich suche 2 Interessenten im Raum Oberfranken, bevorzugt Landkreis Bayreuth welche Interesse hätten die Guards zu testen. Ich würde in dem Fall jeweils ein Paar mit Halterung kostenlos zum testen bereit stellen, mit der Voraussetzung mir persönliches Feedback über alle möglichen relevanten Punkte zu geben. Ich begrenze das aus dem Grund auf den Raum Oberfranken (Bayreuth) weil ich die Tester gern persönlich kennen lernen und mich auch persönlich über die Guards austauschen will. Außerdem kann ich so schnell auf technische Probleme reagieren.
Anhang anzeigen 2216861Anhang anzeigen 2216862
Ist das die Essential ?
 
Passend zur Rahmenoptik wurden die Guards in weiß gedruckt.
In dem Zuge will ich auch gleich mal ne Anfrage stellen.

Ich suche 2 Interessenten im Raum Oberfranken, bevorzugt Landkreis Bayreuth welche Interesse hätten die Guards zu testen. Ich würde in dem Fall jeweils ein Paar mit Halterung kostenlos zum testen bereit stellen, mit der Voraussetzung mir persönliches Feedback über alle möglichen relevanten Punkte zu geben. Ich begrenze das aus dem Grund auf den Raum Oberfranken (Bayreuth) weil ich die Tester gern persönlich kennen lernen und mich auch persönlich über die Guards austauschen will. Außerdem kann ich so schnell auf technische Probleme reagieren.
Anhang anzeigen 2216861Anhang anzeigen 2216862
Zeig uns doch bitte mal das komplette Bike und erzähl doch auch mal was dazu. Schaut mit nach einem Crossworx mit Custom Lackierung aus 🤔
 
Zeig uns doch bitte mal das komplette Bike und erzähl doch auch mal was dazu. Schaut mit nach einem Crossworx mit Custom Lackierung aus 🤔
Stimmt, ist ein Dash Mullet.


Lackiert ist hier aber nur der Hauptrahmen in RAL 3020, den Rest hab ich mittels Folie umgesetzt. Wer Cyberpunk 2077 gezockt hat müsste erkennen was die Inspiration für das Design war.

Ja genau
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren das Wochenende in Lermoos, die Gabel mal ordentlich fordern und koms jagen. Die Intend ist wie flunkern, ich weiß gar nicht, ob ich überhaupt jemals wieder auf RSD zurück wechseln kann 🤔. Es spielt keine Rolle wie garstig das Gelände ist und wie quer ich irgend was anfahre
Anhang anzeigen 2216721Anhang anzeigen 2216722

Durch diesen unfairen Hardware-Vorteil sollten dann ja jetzt alle KOMs in deiner Hand sein, oder? :)
 
Mahlzeit zusammen,

Hat einer Praxiserfahrung zwischne einer Hero und Flash?
Ich bin von einen SCOR4060 ST auf ein Pivot Firerbird gewechselt.

Prinzipiel kann ich die HERO auf 170mm aufdrehen und weiter verwenden, wenn es aber Feedback zwischen den Gabeln gibt, bitte gerne.

Fahrfertig bin ich bei 85kg mit allen und Rucksack. Machen jetzte keine Downhillstrecken udn extreme Sprünge. Fahre aber schon ruppige Trails in den Alpen. Z.B. Lenzerheide Darksideofthemoon,Greate White ect......, mal etwas was die meisten kennen.
 
Ich habe den Token umgedreht also maximal Position, da bereits einer verbaut war.
Zugstufe habe ich eine halbe Umdrehung geschlossen.
Lustig - ich habe ihn ausgebaut und fahre dafür etwas mehr Druck.
93PSI für ca 88kg fahrfertig. Zugstufe 3 1/3 Umdrehungen auf, Kompression 6 auf.

Du fährst die Zugstufe eine halbe Umdrehung von offen? Das stelle ich mir flummimäßig vor 😬
 
Zurück