YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Rückerstattungen laut YT gestartet

Anzeige

Re: YT Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung [Update]: Rückerstattungen laut YT gestartet
Mögliche Gründe können sein: Ablauf des Käuferschutz 180Tage nach Zahlung.
Angabe des Unternehmens das Lieferung erfolgt.
Vor Insolvenz gezahlt, ist man Insolvenzgläubiger, hier ist Paypal draußen.

Wenn vor der Insolvenz zurückgetreten wurde, dann Absonderungs- Außsonderungsrecht, Rückabwicklung durch Verkäufer. Das Geld gehört, bei wirksamen Rücktritt, dann nicht in die Insolvenzmasse
 
Nein, wenn du vor dem 15.07. rechtswirksam vom Kauf zurückgetreten bist greift 323BGB und die Rückzahlung ist außerhalb der Insolvenzmasse nach 346 und folgende im BGB geregelt. Du mußt dein Geld von YT bekommen, es gehört nicht zur Insolvenzmasse. Soweit mein Wissensstand.

Ups ich sehe gerade im anderen Faden das das Rad geliefert wurde und du die Annahme aufgrund des Widerrufs verweigertest, das ändert die Sachlage natürlich. Wende dich direkt an den Insolvenzverwalter da du das Rad nicht hast liegt kein Erfüllungsgeschäft vor, es gibt dadurch keinen Kaufvertrag mehr. Das Geld muß dir ausgezahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wenn du vor dem 15.07. rechtswirksam vom Kauf zurückgetreten bist greift 323BGB und die Rückzahlung ist außerhalb der Insolvenzmasse nach 346 und folgende im BGB geregelt. Du mußt dein Geld von YT bekommen, es gehört nicht zur Insolvenzmasse. Soweit mein Wissensstand.

Ups ich sehe gerade im anderen Faden das das Rad geliefert wurde und du die Annahme aufgrund des Widerrufs verweigertest, das ändert die Sachlage natürlich. Wende dich direkt an den Insolvenzverwalter da du das Rad nicht hast liegt kein Erfüllungsgeschäft vor, es gibt dadurch keinen Kaufvertrag mehr. Das Geld muß dir ausgezahlt werden.
Jetzt wird es spannend. Ich bin am 4.Juli vom Kaufvertrag zurückgetreten wegen gravierender Mängel am Tues (Steuerkopf) und hab die Wandlung des Kaufvertrages, Rücknahme des Bikes und Ersrattung des Kaufpreises gefordert. Bislang Schweigen im Wald. Ist die Forderung nun Teil der Insolvensmasse (dann kann man es vergessen) oder eine davon unabhängige Forderung?
 
Nach meinem Verständnis gilt, obiges, das Geschäft ist nicht erfolgt, ein Kauf kam nicht zustande, du müßtest meiner Meinung nach dein Geld zurück bekommen. Denn es gibt keinen Vertrag mit YT. Hier spielt allerdings noch die Gewährleistung mit rein und ich habe tatsächlich nicht die Lust mich nochmal ins BGB zu vergraben. Wie schon gesagt, es ist meine persönliche Meinung nach Lesen der möglichen der einschlägigen Literatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannend zu lesen (für jemanden, glücklicher Weise „Unbeteiligten, wie mich) ist, dass hier offensichtlich PayPal doch recht schnell und einigermaßen unbürokratisch in die Bresche gesprungen ist und bezahlten Gelder rückerstattet hat.

Hätte mir nicht gedacht, dass es genau an dieser Schaltstelle des Geldflusses so viel Kundenorientierung gibt (ich jedenfalls gehe davon aus, dass PayPal nun bei YT die Rückzahlungs-Verluste wird eintreiben müssen und so nahmen sie den eigentlichen Kunden ja doch viel an Arbeit und Sorge ab).

Jenen, die bei diesen Rückzahlungen „durch den Rost gefallen“ sind wünsche ich aber auch, dass die aktuell verlorenen Gelder wieder rückerstattet werden!
 
Jetzt wird es spannend. Ich bin am 4.Juli vom Kaufvertrag zurückgetreten wegen gravierender Mängel am Tues (Steuerkopf) und hab die Wandlung des Kaufvertrages, Rücknahme des Bikes und Ersrattung des Kaufpreises gefordert. Bislang Schweigen im Wald. Ist die Forderung nun Teil der Insolvensmasse (dann kann man es vergessen) oder eine davon unabhängige Forderung?
Der PayPal Käuferschutz greift nur, wenn das Rad nicht geliefert wird. Dazu gibt es sogar ein Urteil, das PayPal zahlen muss, auch wenn es sich um eine Insolvenz handelt. Bei dir ist der Fall halt anders, du hast das Rad ja erhalten, aber zurück geschickt.
 
Ich habe heute von PayPal die Nachricht bekommen, dass der Konflikt zu meinen Gunsten entschieden wurde und ich das Geld zurück bekomme. Die Frist für YT sich zu dem Fall zu äußern war heute abgelaufen. Haben also schnell entschieden. Hätte zwar lieber das 24" Fully fürs Kind gehabt, aber so ist es auch ok. Nervenaufreibend war es trotzdem.
 
Ich habe heute von PayPal die Nachricht bekommen, dass der Konflikt zu meinen Gunsten entschieden wurde und ich das Geld zurück bekomme. Die Frist für YT sich zu dem Fall zu äußern war heute abgelaufen. Haben also schnell entschieden. Hätte zwar lieber das 24" Fully fürs Kind gehabt, aber so ist es auch ok. Nervenaufreibend war es trotzdem.
Ein weiterer Fall, wo YT zusammen mit einem Zahlungsdienstleister eine rechtlich konforme Lösung erarbeitet hat. Sehr schön 🤙
 
Ich bin leider durch den Paypal Käuferschutz gefallen. War da anscheinend selbst schuld da ich es falsch verstanden habe. Habe einen Fall eröffnet und die Sachlage geschildert und dachte der Verkäufer hat nun 20 Tage Zeit darauf zu reagieren. Wenn nicht geld retour von paypal. War in der Zeit auch noch auf Urlaub und bekam dann eine Mail dass der Fall zu Gunsten des Verkäufers YT entschieden wurde da ich keinen Antrag auf Käuferschutz innerhalb der 20 Tage gestellt habe. Nun ist dies nicht mehr möglich. Ich könnte mir da selbst in den Allerwertesten beissen da ich dies falsch verstanden habe und dachte dies sei ja der Käuferschutzantrag. Der Paypal Support sagt ein Antrag auf Käuferschutz gibt es nun nicht mehr da ich die Frist habe verstreichen lassen. Seitens Paypal habe ich aber keine Emails erhalten dass ich bei meinen Konflikt innerhalb der 20 Tage einen extra „button“ drücken muss um den Käuferschutz zu aktivieren. Irgendwie fühl ich mich da auch verar*** aber bin natürlich auch selbst schuld.
Hoffe nun dass ich von YT ein Rad bzw mein Geld bekomme.
 
Ein weiterer Fall, wo YT zusammen mit einem Zahlungsdienstleister eine rechtlich konforme Lösung erarbeitet hat. Sehr schön 🤙
ich fänds ja auch witziger, wenn YT erstmal auf teufel-komm-raus jedem betroffenen einfach das komplette geld zurückschickt. und in paar wochen fordert es der insolvenzverwalter von den kunden wieder ein, weil es teil der insolvenzmasse war und YT es gar nicht härtte zurückzahlen dürfen. die kommentare will ich dann aber lesen🍿"rechtlich konform" hat mehr als einen aspekt.
 
Ich bin leider durch den Paypal Käuferschutz gefallen. War da anscheinend selbst schuld da ich es falsch verstanden habe. Habe einen Fall eröffnet und die Sachlage geschildert und dachte der Verkäufer hat nun 20 Tage Zeit darauf zu reagieren. Wenn nicht geld retour von paypal. War in der Zeit auch noch auf Urlaub und bekam dann eine Mail dass der Fall zu Gunsten des Verkäufers YT entschieden wurde da ich keinen Antrag auf Käuferschutz innerhalb der 20 Tage gestellt habe. Nun ist dies nicht mehr möglich. Ich könnte mir da selbst in den Allerwertesten beissen da ich dies falsch verstanden habe und dachte dies sei ja der Käuferschutzantrag. Der Paypal Support sagt ein Antrag auf Käuferschutz gibt es nun nicht mehr da ich die Frist habe verstreichen lassen. Seitens Paypal habe ich aber keine Emails erhalten dass ich bei meinen Konflikt innerhalb der 20 Tage einen extra „button“ drücken muss um den Käuferschutz zu aktivieren. Irgendwie fühl ich mich da auch verar*** aber bin natürlich auch selbst schuld.
Hoffe nun dass ich von YT ein Rad bzw mein Geld bekomme.
Das wäre mir auch fast passiert. Ich habe zum Glück 3 Tage vor Ablauf der Frist eine Mail von Paypal bekommen, dass der Fall bald geschlossen wird und ich ihn eskalieren lassen muss damit der Käuferschutz wirksam werden kann.
Hatte es nämlich auch anders verstanden und finde diesen extra Schritt merkwürdig und wie eine eingebaute Stolperfalle.
Ich drück dir die Daumen dass du noch gut aus der Sache raus kommst!
 
Das wäre mir auch fast passiert. Ich habe zum Glück 3 Tage vor Ablauf der Frist eine Mail von Paypal bekommen, dass der Fall bald geschlossen wird und ich ihn eskalieren lassen muss damit der Käuferschutz wirksam werden kann.
Hatte es nämlich auch anders verstanden und finde diesen extra Schritt merkwürdig und wie eine eingebaute Stolperfalle.
Ich drück dir die Daumen dass du noch gut aus der Sache raus kommst!
Ja leider, paypal meint ich hätte da ein email bekommen aber leider das hab nicht. Mehrmals alle Ordner gecheckt. Ja bin da auch der Meinung dass dies eine Stolperfalle ist. Vor Jahren hatte ich auch einmal einen Fall und da war es bestimmt noch anders. Damals gings halt nur um ca 100 Euro und nicht um 3800 Euro.
 
Da gehts dann quasi um 6,5 Millionen Euro. Na Bravo
Aus einem Instagram Post ging hervor, dass "nicht einmal " 1000 Endkunden betroffen seien. 1000 x Bikepreis sind auch schnell 4 Millionen.

Naja, vielleicht steigt Markus als Investor bei YT ein. Ein Carrera GT hat immerhin 1,5 Millionen Marktwert. Möglichkeiten hat der Gute.

1000128154.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück