Schlüsseldienst by Tom Öhler – Episode 1: Spitzkehren meistern

Das kann ich natürlich auch alles. Leider ist meine Kamera kaputt und ich kann es Euch gerade nicht zeigen...

.
.
.
Spaß. Gerne mehr von sowas....
 
Als ich gesehen hatte, daß der mit nem MOFA fährt, ... sofort weggeklickt. Was soll das?

Hättest du dir das Video angesehen, dann hättest du festgestellt, dass es beim allergrößten Teil vom Inhalt egal ist, ob man mit oder ohne E unterwegs ist.
Ich kann E-Bikes auch (noch) nichts abgewinnen, aber hier sollte es doch recht einfach sein, dass Rad zu ignorieren.
 
Hättest du dir das Video angesehen, dann hättest du festgestellt, dass es beim allergrößten Teil vom Inhalt egal ist, ob man mit oder ohne E unterwegs ist.
Soso, ist es das? Dann hätte der das Video ja auch mit nem richtigen MTB machen können. Hat er aber nicht, sondern mit nem Motorbike.
Und die fahren sich bekanntlich durchaus anders als ein MTB.

Diese ewigen Versuche der 'Gleichmacherei' sind doch fast immer nur subtiler Schwindel, rein zu Marketingzwecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich wat auch enttäuscht. Die Stelle war der Serie einfach nicht würdig. Die Einlagen vom Tom wie man die Kurve so fahren kann, habens dann wenigstens rausgerissen.
Ansonsten hab ich mir tatsächlich auch verkniffen was polarisierendes zu schreiben ;)

G.:)
 
Soso, ist es das? Dann hätte der das Video ja auch mit nem richtigen MTB machen können. Hat er aber nicht, sondern mit nem Motorbike.
Und die fahren sich bekanntlich durchaus anders als ein MTB.

Diese ewigen Versuche der 'Gleichmacherei' sind doch fast immer nur subtiler Schwindel.

Ich vermute, dass es mehrere Gründe gab, warum er dafür ein E-Bike genommen hat.
Möglicherweise, damit er den Anstieg schnell zur Schlüsselstelle fahren konnte oder aber irgendwelche Werbeverträge (so wie auch die offensichtliche RedBull-Dose)?

Aber die Kehre bzw. Schlüsselstelle und die Vorübungen dazu hätte er auch mit einem Trekkingrad vorführen können.
Und ich bin mir sicher, auf die Art und Weiße, wie er sie zwischendurch und am Schluss fährt, schaffen es 99% der Forumler (inkl. mir) hier nicht, egal mit welchem Rad. Warum du hier von einem "Schwindel" schwafelst, bleibt wohl dein Geheimnis.

Ich persönlich wat auch enttäuscht. Die Stelle war der Serie einfach nicht würdig. Die Einlagen vom Tom wie man die Kurve so fahren kann, habens dann wenigstens rausgerissen.
Ansonsten hab ich mir tatsächlich auch verkniffen was polarisierendes zu schreiben ;)

G.:)

Ja, man kann von dieser "Schlüsselstelle" als erfahrener Radler enttäuscht sein, weil man da eher nichts dazulernen kann.
Aber haben technisch schwächere Fahrer kein Recht, sich zu bewerben, wenn sie an einer Stelle nicht weiterkommen? Ist ja auch unabhängig vom Rad.

Ich finde es gut, dass die Serie für alle Levels was zu bieten (zumindest war es in der Vergangenheit so, dass da schon auch anspruchsvolles dabei war) hat und auch immer wieder Übungen dafür gezeigt werden.
 
Warum du hier von einem "Schwindel" schwafelst, bleibt wohl dein Geheimnis.
Die Sache ist doch wohl mega-offensichtlich, da gibt's kein Geheimnis. Mofa-Marketing verkleidet in einem 'Fahrtechnik-Video'.
Aber die Kehre bzw. Schlüsselstelle und die Vorübungen dazu hätte er auch mit einem Trekkingrad vorführen können.
Aha, Aha ... so ist das also ... ;)


Möglicherweise, damit er den Anstieg schnell zur Schlüsselstelle fahren konnte
Das ist so eine der typischsten eBiker-Erklärungen .... daß man eine Strecke mehrfach befahren könne .... :D
Wenn der das für sein Video mit nem richtigen MTB nicht mehr schafft, dann wäre sowieso aus der Sicht eines MTBlers alles sinnfrei.
Dann wäre erst mal Kondition antrainieren angesagt, bevor der mit etwas anderem kommt. :D
 
Solche Stellen fahre ich nur zu 60%, in 40% aller Fälle macht der Kopf nicht mit. Das zu meinen Fähigkeiten. Die Erklärungen zur Fahrtechnik sind schlüssig und gut nachvollziehbar. Die Eigenwerbung und das Redbull Zeug unterirdisch.

Zum e-Bike, anfangs als sie aufkamen störten sie mich nicht. Sie waren mir gleichgültig. Jetzt allerdings bekomme ich das Ko...en wenn ich wieder mal, entweder von "freundlichen" Nachbarn, angequatscht werde warum ich denn keins fahre, bin ich im Wald, mittlerweile treffe ich, sobald ich Verbindungswege benutze zu meinen bevorzugten Strecken zu kommen ebenfalls fast nur noch E-biker und fast jeder Dritte muß mir unbedingt erzählen wie toll es ist mit Motor unterwegs zu sein, wenn er mich überholen kann und warum ich mich Bergauf so "quäle". Antworte ich es macht mir Spass, wird opponiert.

Sorry, aber diese ewigen Missionierungsversuche bin ich Leid, offenbar sind viele der e-Bike Fahrer eine spezielle Art von Mensch, der aller Welt unbedingt die "Vorzüge" seines Mofas oktroyieren muß, stolz darauf ist leicht den Berg hochzukommen und das offenbar für eine Intelligenzleistung hält.

Von daher sehe ich die Aussage ein Mofa und Redbull Marketing Video, getarnt als Fahrtechnikclip ebenso wie Rockside.
 
Von daher sehe ich die Aussage ein Mofa und Redbull Marketing Video, getarnt als Fahrtechnikclip ebenso wie Rockside.

Kennst du auch die ganzen anderen Folgen der letzten Jahre?
Was wäre, wenn er z.B. ein Speci ohne Motor fahren und dafür Werbung machen würde? Wäre es dann in euren Augen besser?

Ich denke, dass der Tom äußerst gut sein Rad beherrscht, besteht kein Zweifel.
Von solchen Videos alleine wird er nicht leben können, deshalb wäre es für mich nicht verwunderlich, wenn er hier nebenbei auch Geld von Sponsoren bekommen würde. Dass diese Folge für viele unter ihrem (Fahr-)Niveau liegt, ok, ist halt so und kann ich verstehen.
Warum man aber auch hier wieder gegen E-Bikes allgemein stänkert, finde ich etwas befremdlich (und das, obwohl ich wie schon oft in diesem Forum geschrieben, selbst alles andere als ein Freund von E-Bikes bin).
 
Warum man aber auch hier wieder gegen E-Bikes allgemein stänkert, finde ich etwas befremdlich (und das, obwohl ich wie schon oft in diesem Forum geschrieben, selbst alles andere als ein Freund von E-Bikes bin).
Ich schrieb doch, es sind nicht die e-Bikes, es ist die überbordende Werbung hierfür, von Nutzern und Anbietern, ich sagte doch, an dem Fahrtechnikteil habe ich nichts auszusetzen, macht mir z.B. bewusst weshalb ich manchmal an solchen Stellen glorios scheitere, auch nicht das jemand einen Sponsor hat, nur muß es ausgerechnet dieses ekelerregende Zuckerwasser und E-Bikes sein. Muß es unbedingt für ein Unternehmen sein, welches herausragendes Können als Vehikel für maßlos überteuertes und minderwertiges Chemiewasser nimmt
 
Auch wenn du dich vielleicht gut verkleiden willst, nehme ich dir das aber nicht ab - mit der offensichtlichen Intention, wie du hier schreibst. ;)

:lol:
Überfliege doch meine ganzen Beiträge hier im Forum...ich besitze weder ein E-Bike, noch habe ich (in naher Zukunft) vor, mir eines zu kaufen.
Und letztendlich ist es mir auch ziemlich egal, was du glaubst zu wissen. 😛

Ich schrieb doch, es sind nicht die e-Bikes, es ist die überbordende Werbung hierfür, von Nutzern und Anbietern, ich sagte doch, an dem Fahrtechnikteil habe ich nichts auszusetzen, macht mir z.B. bewusst weshalb ich manchmal an solchen Stellen glorios scheitere, auch nicht das jemand einen Sponsor hat, nur muß es ausgerechnet dieses ekelerregende Zuckerwasser und E-Bikes sein. Muß es unbedingt für ein Unternehmen sein, welches herausragendes Können als Vehikel für maßlos überteuertes und minderwertiges Chemiewasser nimmt
Naja, über die Werbung für bestimmte Produkte kann man sicherlich diskutieren und ja, ich bin auch nicht begeistert davon.
Aber sind wir doch mal ehrlich, was würden wir an seiner Stelle machen? Mit einem Grin und Wasser wird er keine nennenswerte Einnahmen erzielen können. :ka:
 
Aber sind wir doch mal ehrlich, was würden wir an seiner Stelle machen? Mit einem Grin und Wasser wird er keine nennenswerte Einnahmen erzielen können
Ich kann mir keine Situation vorstellen, außer einer akuten Existenzgefährdung, bevor ich für das Zeug werbe, oder es gar trinke. Ich kann mir auch nicht vorstellen jemals mit einem E-Bike unterwegs zu sein, wenn ich irgendwo nicht hochkomme, schieb ich lieber.

Und solange mich e-Bikefahrer nicht von ihrem Gefährt überzeugen wollen und mir vorschwärmen wie locker und leicht alles geht stören mich E-Bikes nur dann wenn sie langsamer unterwegs sind als ich und beim Überholen plötzlich dann "Gas" geben.
 
Hat von den Ebike Hatern hier irgendjemand den Artikel gelesen, und das Prinzip der "Schlüsseldienst" Reihe verstanden?

Zitat
In dieser ersten Episode geht’s um eine Technik, die in engen Kehren Gold wert ist – das Hinterradversetzen. Andy wollte diese Bewegung sauberer und sicherer hinbekommen, speziell auf seinem E-MTB. Und genau da sind wir eingestiegen.
 
Hat von den Ebike Hatern hier irgendjemand den Artikel gelesen, und das Prinzip der "Schlüsseldienst" Reihe verstanden?

Zitat
In dieser ersten Episode geht’s um eine Technik, die in engen Kehren Gold wert ist – das Hinterradversetzen. Andy wollte diese Bewegung sauberer und sicherer hinbekommen, speziell auf seinem E-MTB. Und genau da sind wir eingestiegen.

Genau deswegen bin ich der Meinung das man dann schon auch eine Kehre nehmen sollte, die als Schlüsselbewegung das Hinterradversetzen voraussetzt.
Das war eine Serpentine die diese Technik nicht verlang. Man konnte sie einfach als Kurve fahren.
Hinterradversetzen ist in dem Fall ein Gimmik…..oder man müßte sogar sagen, wer keine Fahrtechnik hat, der soll einfach das Hinterrad versetzen :D

Ansonsten werd ich natürlich weiter die Serie gucken, weil sie so oder so, egal ob MTB oder Mofa, genau das ist was ich gerne sehe.

G.:)
 
E-Bike hin oder her, relevant ist der Schwerpunkt. Bei solchen Sachen, je tiefer, desto besser. Einfach mal auf ein Motorrad-Trial Event gehen und gucken was da so gezaubert wird, wenn der Schwerpunkt mal eben einen halben Meter tiefer liegt.
 
Ich persönlich wat auch enttäuscht. Die Stelle war der Serie einfach nicht würdig.


Man muss halt was für die Zielgruppe tun & die ist halt zu 80% oder bei Puelo-Marken zu 100% der Neueinsteiger oder Gelegenheits-, Lifestyle-Urlaubsbiker mit Motor-Rad.

Hinterrad versetzen sieht halt schneidig aus und es kann keiner von den Buddies die genauso zum Rad gekommen sind.

Der konsumverweigernde erfahrene Haudegen auf dem Jahre alten Radl ist jetzt nicht so der Umsatzbringer.
 
Genau deswegen bin ich der Meinung das man dann schon auch eine Kehre nehmen sollte, die als Schlüsselbewegung das Hinterradversetzen voraussetzt.
Das war eine Serpentine die diese Technik nicht verlang. Man konnte sie einfach als Kurve fahren.
Hinterradversetzen ist in dem Fall ein Gimmik…..oder man müßte sogar sagen, wer keine Fahrtechnik hat, der soll einfach das Hinterrad versetzen :D

Ansonsten werd ich natürlich weiter die Serie gucken, weil sie so oder so, egal ob MTB oder Mofa, genau das ist was ich gerne sehe.

G.:)
da liegst Du leider falsch. Jeder qualifizierte Coach - egal in welchem Sport - weiss, dass man so wie Du das sagst nicht lernt. Da ich in mehrere Sportarten Trainer mit Abschluss bin, kann ich das ganz gut vergleichen. Nur Laien - was Pädagogik anbelangt denken, man übt schwierige, komplexe Bewegungsabläufe da, wo man sie wirklich braucht. Sprich Laien üben Zielorientiert - Profis lassen technikorientiert üben. Und wer das HR gut versetzen kann, hat eine gute Fahrtechnik - ist daher absolut kein Move, der mangelnde Fahrtechnik kompensiert. Und so wie Die das machen, mache ich es in der Praxis auch oft - eine Kurve zu Übungszwecken auf verschiedene Weisen Fahren & lasse Schüler, die auf höherem Niveau sind, auch gerne mal verschiedene Techniken anwenden. Und der Probant hat ja beweisen, dass er es mit normaler Kurventechnik Fahren kann (wirklich versetzen war das ja noch nicht).
 
Zurück