Rocky Mountain Galerie

Ich hatte gebraucht eine Thunderbolt 799 MSL gekauft aber die Farbe war nichs. Also habe ich mir das Rad selber lakiert. Ist nicht perfekt geworden, aber gut genug. Und sieht besser aus as das Original (IMHO).

p5pb27576014.jpg


p5pb27576030.jpg


Mehr Bilder: https://www.pinkbike.com/u/zonoskar/album/Rocky-Mountain-Thunderbolt-2015/
Das hast du selber lackiert? Respekt, das sieht mal so richtig gut aus 😍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich darf mich nun auch endlich zu den glücklichen Besitzern eines Rocky Mountain zählen 😍😍
Mein neues Instinct c70, bis auf Sattel und Griffe (werden beide noch durch Ergon ersetzt) wird hier auch erstmal alles bleiben wie es aktuell ist :-)

Ein traumhaftes Bike, bisher hatte ich überwiegend Versenderbikes (Canyon, Propain und Rose) sowie Cube … das sind schon wirklich Welten 😁


IMG_3825.jpeg

IMG_3827.jpeg
IMG_3826.jpeg
 
Mein Powerplay Instinct
Wie meinTraildog, treu und wuselig schnell. Eben Rocky. Ich hatte erst vermutet das mich sie 22,5kg mehr stören würden' im DH Trail:-))
Rampensau!!
 

Anhänge

  • 20250729_135938.jpg
    20250729_135938.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 29
  • 20250729_135916.jpg
    20250729_135916.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 25
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn so die Lackqualität der Rockys? Beim Instinct wirkt sie sehr hochwertig und robust… empfehlt ihr Lackschutzfolien oder hält der Lack nen wenig? Sowohl Canyon als auch Rose und Cube hatten nach den ersten Ausfahrten Steinschläge wo auch direkt der Lack abgeplatzt ist 😱
 
Mein Element ist bisher sehr robust. Ich bin aber auch ein Freund von Patina und habe nichts abgeklebt. Schaden kann es definitiv nicht, vor allem wenn du das Radl nicht ewig in deinem Besitz halten möchtest. Die alten Lacke der Youngtimer sind robust.
 
Mein Element ist bisher sehr robust. Ich bin aber auch ein Freund von Patina und habe nichts abgeklebt. Schaden kann es definitiv nicht, vor allem wenn du das Radl nicht ewig in deinem Besitz halten möchtest. Die alten Lacke der Youngtimer sind robust.
Danke sehr :-)

Stand jetzt würde ich sagen, dass sollte paar Jahre bei mir bleiben, bissel „Patina“ ist völlig in Ordnung aber nen Canyon z.B. schaut nach ein paar Trails aus wie ne Mondlandschaft 😅🙈
 
20250817_125959.jpg


2011 Element 70 RSL

Schaltung auf sram x.0 3x9 :D umgerüstet, leichteren LRS (tune, ZTR Podium) und Lenkzone (Syntace F99, Easton EC90SL). Dies aus meinem ausgedienten Salsa El Santo (Rahmen leider zu klein :/ ). Der Umwerfer zickt noch so ein wenig, wenn ich irgendwann Langeweile und Geld habe noch eine Carbonstütze und ich bammel die goldenen Curas vom anderen Element ran. Fährt sich komfortabler als mein 2007er Element, wenn auch der Paintjob nicht so flashy ist und ich lieber ein MSL hätte.
 
Wie ist denn so die Lackqualität der Rockys? Beim Instinct wirkt sie sehr hochwertig und robust… empfehlt ihr Lackschutzfolien oder hält der Lack nen wenig? Sowohl Canyon als auch Rose und Cube hatten nach den ersten Ausfahrten Steinschläge wo auch direkt der Lack abgeplatzt ist 😱
Mein Element aus 2011 hat ab Werk (Händler - Katalog) recht dicke Folie auf dem Unterrohr und der Kettenstrebe. Das klebe ich sonst meist auch ab und alle anderen Stellen wo Kabel scheuern können.
 
Zurück