Das Karriereende von Nino Schurter wird für mich persönlich eine Art Zäsur sein. Ich verfolge das XCO-Geschehen seit 2006. Viele Jahre ganz intensiv live an den Strecken, seit einiger Zeit aber nur noch vor dem TV. Seinen ersten WM-Titel bei der Elite habe ich mitten in der Nacht live vor dem Fernseher verfolgt (Irina Kalentieva gewann damals bei den Frauen).
Beim ersten seiner 36 Weltcupsiege war ich hautnah dabei. Dann kam die Zeit der großen Drei: Absalon, Schurter, Kulhavy. Lang ist´s her.
Mit der jetzigen Fahrergeneration kann ich kaum noch etwas anfangen. Ich sympathisiere zwar irgendwie mit den Fahrerinnen und Fahrern des Specialized-Teams, vermutlich weil ich selbst ein SW Epic 8 besitze.
Und Tom Pidcock imponiert mir immer mehr, wenn ich sehe, wie der einfach mal eben so "vorbeikommt" und der versammelten Weltelite zeigt, wo der Bartel den Most holt.
Nach dem Weltcup in Lenzerheide werde ich mir die Rennen wohl nicht mehr live ansehen. Re-Live genügt mir dann. Hat auch was Gutes, wenn ich stattdessen selbst auf dem Rad sitzen werde.
Beim ersten seiner 36 Weltcupsiege war ich hautnah dabei. Dann kam die Zeit der großen Drei: Absalon, Schurter, Kulhavy. Lang ist´s her.
Mit der jetzigen Fahrergeneration kann ich kaum noch etwas anfangen. Ich sympathisiere zwar irgendwie mit den Fahrerinnen und Fahrern des Specialized-Teams, vermutlich weil ich selbst ein SW Epic 8 besitze.
Und Tom Pidcock imponiert mir immer mehr, wenn ich sehe, wie der einfach mal eben so "vorbeikommt" und der versammelten Weltelite zeigt, wo der Bartel den Most holt.
Nach dem Weltcup in Lenzerheide werde ich mir die Rennen wohl nicht mehr live ansehen. Re-Live genügt mir dann. Hat auch was Gutes, wenn ich stattdessen selbst auf dem Rad sitzen werde.