XCO Pro Talk

Das Karriereende von Nino Schurter wird für mich persönlich eine Art Zäsur sein. Ich verfolge das XCO-Geschehen seit 2006. Viele Jahre ganz intensiv live an den Strecken, seit einiger Zeit aber nur noch vor dem TV. Seinen ersten WM-Titel bei der Elite habe ich mitten in der Nacht live vor dem Fernseher verfolgt (Irina Kalentieva gewann damals bei den Frauen).
Beim ersten seiner 36 Weltcupsiege war ich hautnah dabei. Dann kam die Zeit der großen Drei: Absalon, Schurter, Kulhavy. Lang ist´s her.
Mit der jetzigen Fahrergeneration kann ich kaum noch etwas anfangen. Ich sympathisiere zwar irgendwie mit den Fahrerinnen und Fahrern des Specialized-Teams, vermutlich weil ich selbst ein SW Epic 8 besitze.
Und Tom Pidcock imponiert mir immer mehr, wenn ich sehe, wie der einfach mal eben so "vorbeikommt" und der versammelten Weltelite zeigt, wo der Bartel den Most holt.
Nach dem Weltcup in Lenzerheide werde ich mir die Rennen wohl nicht mehr live ansehen. Re-Live genügt mir dann. Hat auch was Gutes, wenn ich stattdessen selbst auf dem Rad sitzen werde.
 
Das Karriereende von Nino Schurter wird für mich persönlich eine Art Zäsur sein. Ich verfolge das XCO-Geschehen seit 2006. Viele Jahre ganz intensiv live an den Strecken, seit einiger Zeit aber nur noch vor dem TV. Seinen ersten WM-Titel bei der Elite habe ich mitten in der Nacht live vor dem Fernseher verfolgt (Irina Kalentieva gewann damals bei den Frauen).
Beim ersten seiner 36 Weltcupsiege war ich hautnah dabei. Dann kam die Zeit der großen Drei: Absalon, Schurter, Kulhavy. Lang ist´s her.
Mit der jetzigen Fahrergeneration kann ich kaum noch etwas anfangen. Ich sympathisiere zwar irgendwie mit den Fahrerinnen und Fahrern des Specialized-Teams, vermutlich weil ich selbst ein SW Epic 8 besitze.
Und Tom Pidcock imponiert mir immer mehr, wenn ich sehe, wie der einfach mal eben so "vorbeikommt" und der versammelten Weltelite zeigt, wo der Bartel den Most holt.
Nach dem Weltcup in Lenzerheide werde ich mir die Rennen wohl nicht mehr live ansehen. Re-Live genügt mir dann. Hat auch was Gutes, wenn ich stattdessen selbst auf dem Rad sitzen werde.
Ach, man gewöhnt sich an alles.

Klar, zuerst ist es etwas seltsam wenn ein so prägnanter Name auf einmal in der Startaufstellung fehlt, das Gesicht evtl. hinter der Bande oder nur noch in der Verpflegungszone auftaucht….

Tomac Ende der 90er nur noch in den hinteren Rängen, Frischknecht plötzlich nur noch Teamboss, Absalon weg…. das war schon irgendwie prägnant. Aber es kamen und kommen immer wieder andere nach…

Die Einordnung zur aktuellen Generation kann ich so nicht teilen - ich finde es spannend. Auch die Leistungsdichte - im Gegensatz zu früher kann man vorab kaum einschätzen wer vorne sein wird, Ausnahme Pidcock. Vor Jahren waren eigentlich in chronologischer Reihenfolge nur die Fragen: wie viel Vorsprung hat Absalon? Wann knackt Schurter das Feld mit seinem irren Start-Tempo - gleich in der ersten oder erst in der zweiten Runde? Hat Kulhavy gerade einen Peak, oder kann Schurter gegenhalten?

Ich persönlich habe Hermida nach seinem Karriereende vermisst. Der Kerl war eine Bereicherung im Feld; schade dass der so gar nicht mehr in Erscheinung tritt.
 
BTW - der Altmeister sammelt bei mir auf den letzten Metern nochmal Sympathiepunkte

Bei den verschiedenen Interviews von Schurter die einem jetzt so begegnen ist viel Demut und Dankbarkeit dabei.
Er war doch eigentlich immer recht zurückhaltend und geerdet. In der Videobotschaft zum Rücktritt schien er mir gar den Tränen nahe, was umso mehr zeigt, wie sehr er diesen Sport liebt. Und genau das unterscheidet ihn über den großen Erfolg hinaus meines Erachtens von vielen anderen. Er hat XC maßgeblich geprägt und irgendwie wieder cool gemacht. Er wird fehlen, aber vielleicht bringt er sich in anderer Form oder Funktion ein.
 
Das Karriereende von Nino Schurter wird für mich persönlich eine Art Zäsur sein. ......
kenne ich sehr gut dieses Gefühl !
ging mir z.B. mit Motorradrennsport genauso
Wenn plötzlich die jahrelangen Helden nicht mehr dabei sind und man keinen Bezug mehr zu irgendwelchen Teilnehmern hat, dann sind plötzlich die Emotionen weg und zack....ist der Stecker gezogen...
 
kenne ich sehr gut dieses Gefühl !
ging mir z.B. mit Motorradrennsport genauso
Wenn plötzlich die jahrelangen Helden nicht mehr dabei sind und man keinen Bezug mehr zu irgendwelchen Teilnehmern hat, dann sind plötzlich die Emotionen weg und zack....ist der Stecker gezogen...
…. Kennen wir….
Aber für mich kamen immer neue Helden…

Frischi - Schurter -Püntener?
Voullioz - Bruni - Kiefer?
Rominger - MVDP
Schwantz - Marquez - Acosta?
Mansell - Alonso - ?
 
Zurück