XCO Pro Talk

Vorneweg - ich hab's nur im Live Timing verfolgt ...

Dass er auf den Downhills etwas zurückgefallen ist, würde ich mal dem Fieber- und Beruhigungszäpfchen zuschreiben, das er von seinem Teamchef bekommen hat. Er war auf Platz vier, auf Tuchfühlung zur Spitze. Es war nur sein Testrennen. Wenn es um eine Medaille oder vielleicht sogar um den Titel gegangen wäre, hätte er sicher etwas mehr Risiko genommen, bzw. hätte auf den Tretpassagen noch das eine oder andere Watt gefunden. Ich denke er hat nur ein Ziel, auch wenn er das mittlerweile etwas vorsichtiger formuliert.

Ich sag's ungern, aber für mich zählt er bei passenden Bedingungen (Strecke/Wetter) zu den Favoriten.
Aber wer sind eigentlich die Favoriten? Wenn ich die ganzen jungen wilden sehe? Oder siegt am Ende doch wieder Erfahrung und Routine?
 
MvdP war also eher durchwachsen unterwegs und landete dennoch auf Platz 6. Und Tom Pidcock fährt mal eben im Vorbeigehen alles in Grund und Boden.
Auch wenn die beiden Genannten absolute Ausnahmekönner sind sollte das dem gesamten Tross des XCO Zirkus zumindest mal zu denken geben.
 
Das ist eine spannende Frage wer dieses Jahr WM-Favorit ist - kann man eigentlich kaum ausmachen.

Die jungen Wilden haben sich ganz klar in eine beachtenswerte Rolle gepusht. Ist die Frage - besteht der unbändige Wille gegen Druck/Nerven? WM ist nochmal was eigenes…

Erfahrung - Flücki hat immer noch eine Rechnung offen und ist für vorne gut, wie man gesehen hat; Cink ist auch ein Alles kann passieren-Kandidat; hat Blevins bis dahin den Jetlag ausgeschlafen? Steht Koretzky mit ein paar extra Daddy-Watts am Start? Braidot, Hatherly… alles möglich. Und ja, MVDP ist vielleicht nicht der Topfavorit, aber ganz unmöglich ist es auch wieder nicht.

Bei den Damen sieht es derzeit etwas klarer aus - Rissveds hat einen ordentlichen Lauf, wenn das so bleibt… Keller mit dem unbändigen Willen vorm Heim-Publikum auch eine Kandidatin… Maxwell muss man dieses Jahr dazu zählen. Pieterse scheint etwas von der Rolle momentan, Evie Richards war krank - evtl. kommt da noch was…. Jolanda Neff ist ganz schwer einzuschätzen; wenn da alles passend zusammenfällt und mit dem Heimpublikum im Rücken - aber eher unwahrscheinlich.

Auf jeden Fall spannend.
 
Das ist eine spannende Frage wer dieses Jahr WM-Favorit ist - kann man eigentlich kaum ausmachen.

Die jungen Wilden haben sich ganz klar in eine beachtenswerte Rolle gepusht. Ist die Frage - besteht der unbändige Wille gegen Druck/Nerven? WM ist nochmal was eigenes…
das hab ich gemeint. ;)
Erfahrung - Flücki hat immer noch eine Rechnung offen und ist für vorne gut, wie man gesehen hat; Cink ist auch ein Alles kann passieren-Kandidat; hat Blevins bis dahin den Jetlag ausgeschlafen? Steht Koretzky mit ein paar extra Daddy-Watts am Start? Braidot, Hatherly… alles möglich. Und ja, MVDP ist vielleicht nicht der Topfavorit, aber ganz unmöglich ist es auch wieder nicht.
Wird ne spannende Nummer. :daumen:

Bei den Damen sieht es derzeit etwas klarer aus - Rissveds hat einen ordentlichen Lauf, wenn das so bleibt… Keller mit dem unbändigen Willen vorm Heim-Publikum auch eine Kandidatin… Maxwell muss man dieses Jahr dazu zählen. Pieterse scheint etwas von der Rolle momentan, Evie Richards war krank - evtl. kommt da noch was…. Jolanda Neff ist ganz schwer einzuschätzen; wenn da alles passend zusammenfällt und mit dem Heimpublikum im Rücken - aber eher unwahrscheinlich.

Auf jeden Fall spannend.
Jenny würde ich es auf jeden Fall extrem gönnen. Nach wie vor total sympathisch, was nicht bedeutet, dass die anderen unsympathisch wären. Im Ziel wird jede/jeder geherzt und gedrückt, der/die ihr in den Weg kommt und bei Interviews derartig ruhig und reflektiert, aber immer mit einem schelmischen Grinsen. Die Formkurve könnte auch passen.
Was die Schweizerinnen aus ihrem Heimvorteil machen ist auch spannend, und dann sind da noch einige andere, die an einem guten Tag auf jeden Fall vorne dabei sind. Maxwell, Lill, Pieterse, Evie, ...
 
MvdP war also eher durchwachsen unterwegs und landete dennoch auf Platz 6. Und Tom Pidcock fährt mal eben im Vorbeigehen alles in Grund und Boden.
Auch wenn die beiden Genannten absolute Ausnahmekönner sind sollte das dem gesamten Tross des XCO Zirkus zumindest mal zu denken geben.
ZB Kollege Martin, der denkt sich, ich gewinne, auch wenn der Mattiö da ist. Und Pidcocks Thomas ist als nächster dran.
TP wohnt in Andorra, top MTB Revier. Weiß ja niemand von uns, wie viel der MTB fährt und wie „im Vorbeigehen“ das war.

Mit der Meinung, dass Mattiö durchwachsen unterwegs war, stehst du unter XC Fahrern vermutlich alleine da. Wurde hier ja mehrfach erklärt, Start und jede Runde bergab kassieren und trotzdem vorne dabei ist vermutlich allout gewesen. Der sah auch hoch am Ende fast sterblich aus 🤣
 
Schöne Diskussion. In zwei Wochen sind wir schlauer. Ich bin trotzdem der Meinung, das der MvP, in den Abfahrten, mit angezogener Handbremse unterwegs war. Wird auf jedenfall ein spannendes Rennen.
 
Wie lief denn das Fahrrad "pedalisieren" gestern? O-Ton Frau Spitz :confused::confused:

van der Poel ist von ganz hinten losgefahren und bis auf ~15 Sekunden an die immer Gas gebende Spitze rangefahren, ich finde das eine sehr gute Leistung.
Wäre er vorne gestartet, wäre er mMn sicher aufs Podest gefahren.

Weiß man von wo er bei der MTB startet?
 
ZB Kollege Martin, der denkt sich, ich gewinne, auch wenn der Mattiö da ist. Und Pidcocks Thomas ist als nächster dran.
TP wohnt in Andorra, top MTB Revier. Weiß ja niemand von uns, wie viel der MTB fährt und wie „im Vorbeigehen“ das war.

Mit der Meinung, dass Mattiö durchwachsen unterwegs war, stehst du unter XC Fahrern vermutlich alleine da. Wurde hier ja mehrfach erklärt, Start und jede Runde bergab kassieren und trotzdem vorne dabei ist vermutlich allout gewesen. Der sah auch hoch am Ende fast sterblich aus 🤣

So meinte ich das nicht. Hier in den Kommentaren wird seine Leistung gestern teilweise ja als eher durchwachsen betrachtet (meine Interpretation). "Bergab mit angezogener Handbremse gefahren, bergauf irgendwann die Luft ausgegangen." Und trotzdem Platz 6. Und dennoch jede Menge etablierte Weltklassefahrer hinter sich gelassen. Mit vermutlich deutlich weniger Training auf dem MTB.

Natürlich wissen wir auch nicht, wie oft Tom Pidcock auf dem MTB sitzt. Viel Zeit kann er aber vermutlich nicht gehabt haben mit Giro, Trainingslager, Abstecher Andorra und EM, war er nicht vor kurzem erst noch bei einer kleineren Rundfahrt? Jetzt Vuelta.

Ich finde es fast schon schade, dass die letzte Etappe der Vuelta und die XCO WM auf den gleichen Tag fallen.
 
Mehr als die Punkte für den 6. Platz dürfte er ja nicht haben. Kann mir gerade nicht vorstellen, dass andere Faktoren (Kontingente der Nationen; die Niederlande waren vor dem letzten Rennwochenende nur auf Platz 18 des Nationenrankings) bei der Menge an Punkten noch eine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine spannende Frage wer dieses Jahr WM-Favorit ist - kann man eigentlich kaum ausmachen.

Erfahrung.....
Ich wüsste da schon einen bestimmten Schweizer dem ich das besonders gönnen würde😉
Hat den denn absolut keiner mehr auf dem Schirm?
Der wird doch nicht nur vorhaben winkend rumzufahren...
ja klar, leider Chance eher gering aber......alles kann.....😁
 
Ich wüsste da schon einen bestimmten Schweizer dem ich das besonders gönnen würde😉
Hat den denn absolut keiner mehr auf dem Schirm?
Der wird doch nicht nur vorhaben winkend rumzufahren...
ja klar, leider Chance eher gering aber......alles kann.....😁
Auf Thomas Litscher zu tippen, halte ich für etwas gewagt :D
 
Ich wüsste da schon einen bestimmten Schweizer dem ich das besonders gönnen würde😉
Hat den denn absolut keiner mehr auf dem Schirm?
Der wird doch nicht nur vorhaben winkend rumzufahren...
ja klar, leider Chance eher gering aber......alles kann.....😁

Vielleicht führt der von Dir angesprochene Schweizer uns und die Konkurrenten schon seit Beginn der Saison mit seinen ungewohnten Platzierungen ganz gezielt in die Irre...
 
van der Poel ist von ganz hinten losgefahren
Nein ist er nicht. Er ist aus Reihe 4 (Position 32 um genau zu sein) gestartet, bei über 90 Startern also eher aus der Mitte bis vorderem Drittel. Seine Leistung war natürlich trotzdem stark und beachtenswert. Ich bin gespannt was er in zwei Woche leisten kann bei der WM, denke aber nicht, dass er gewinnen kann.

Weiß jemand, ob MvdP bei der WM auch beim XCC Rennen startet/startberechtigt ist?
 
Bei der WM ist ja das Starterfeld eine gute Ecke kleiner, da dürfte die Startposition weniger ins Gewicht fallen als bei einem WC.

Wie die Strecke in Crans Montana nach dem Start aussieht hab ich ehrlich gesagt gar nicht mehr auf dem Schirm….

Irgendwie hatte man am Sonntag bei der bedachten VdP’schen Fahrweise den Eindruck dass von Anfang bis Ende vor allem ein Mantra unter dem Helm gekreist ist: „…. bau keinen 💩…. bau keinen 💩…. bau bloß keinen 💩….“ 😅
 
Weiß jemand, ob MvdP bei der WM auch beim XCC Rennen startet/startberechtigt ist?
Irgendwer muss mal die Regularien anpinnen ;)
Bei der WM gelten im Gegensatz zu den Worldcups für XCO und XCC die gleichen Regeln. Also ja, er darf irgendwo zwischen Platz 33 und 40 starten. Irgendwie glaube ich aber nicht, dass er das tut. Sicher ist sicher ;)
Vielleicht zeigt Sam Gaze beim XCC ja auch mal wieder, was er draufhat. Beim XCO war's dieses Jahr ja noch nicht so doll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht führt der von Dir angesprochene Schweizer uns und die Konkurrenten schon seit Beginn der Saison mit seinen ungewohnten Platzierungen ganz gezielt in die Irre...
gezielte Fokusierung auf ein bestimmtes Event....wie auch PFP das immer macht 🤓
und vielleicht bekommt er noch einen spezial-spezial Aspen und ein neues Asthma-Spray😅
 
Schöne Diskussion. In zwei Wochen sind wir schlauer. Ich bin trotzdem der Meinung, das der MvP, in den Abfahrten, mit angezogener Handbremse unterwegs war. Wird auf jedenfall ein spannendes Rennen.
Warum fahren eigentlich MvdP und Gaze immer noch ohne Dropper Post?
Physisch war das von MvdP am Sonntag zwar sicher eine sehr gute Leistung aber in den technischen Passagen war er zum Teil meilenweit von Punchard, Martin und auch Flückiger entfernt. Er wirkte extrem hoch und holprig auf dem Bike. Er musste ständig diese dadurch entstehenden Löcher zu fahren und als sich das Rennen irgendwann etwas beruhigte, konnte er zwar zur Führungsgruppe aufschließen, als die dann aber 1,5 Runden vor Schluss anfingen Hardball zu spielen ging nicht mehr viel. Was insbesondere Martin da technisch veranstaltet hat war Next Level. Auch Punchard fuhr da mit einer Leichtigkeit durch die Passagen, das ist einfach nochmal deutlich besser, als das was man bisher gesehen hat. Man sieht einfach, dass das Leute sind, die viel in ihre Technik investieren.
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass MvdP bei der WM relativ stark sein wird, den Abstand zu den technisch zum Teil deutlich überlegenen jungen Wilden auf rein physischer Basis schließen zu wollen, ist jedoch eine ziemliche Aufgabe.
 
Die jungen wilden sind einfach die neue Generation. Die älteren Fahrer wurden auf mittlerweile komplett anderen Kursen "sozialisiert" und haben sich über die Jahre an die die anspruchsvoller werdenden Kurse angepasst. Die jungen sind von vorne herein in die neuen Kurse hineingewachsen und das zahlt sich jetzt aus. Die Technik ist praktisch von Anfang an vorhanden und mit wachsender Physis kommen die Resultate.

Zum Thema Sattelstütze: ich denke die Umstellung ist bei MvdP für die gelegentlichen Einsätze zu groß. Dazu bin ich mir nichtmal sicher, ob sich seine vom Rennrad gewohnte Sitzposition so einfach aufs MTB mit 0 Setback Stütze übertragen lässt. Wenn er dann nicht in seiner gewohnten Position sitzt, kann er seine Watt nicht entfalten. Bei Gaze möglicherweise ähnlich.
Luca S. fährt auch erst seit dieser Saison Dropper, nachdem er seine Position nicht unwesentlich verändert hat.
 
Luca S. fährt auch erst seit dieser Saison Dropper, nachdem er seine Position nicht unwesentlich verändert hat.
Er ist dazu auch auf einen größeren Rahmen umgestiegen, soweit ich weiß.
Also längerer Rahmen mit 0 Setback und Dropper zu kleinerer Rahmen mit 20mm Stback Stütze.

MvdP fährt bestimmt einen L Rahmen und könnte eigentlich einen XL vertragen. Dieser wird ihm dann wahrscheinlich etwas zu sperrig auf den Kursen.
 
Warum fahren eigentlich MvdP und Gaze immer noch ohne Dropper Post?
Physisch war das von MvdP am Sonntag zwar sicher eine sehr gute Leistung aber in den technischen Passagen war er zum Teil meilenweit von Punchard, Martin und auch Flückiger entfernt. Er wirkte extrem hoch und holprig auf dem Bike. Er musste ständig diese dadurch entstehenden Löcher zu fahren und als sich das Rennen irgendwann etwas beruhigte, konnte er zwar zur Führungsgruppe aufschließen, als die dann aber 1,5 Runden vor Schluss anfingen Hardball zu spielen ging nicht mehr viel. Was insbesondere Martin da technisch veranstaltet hat war Next Level. Auch Punchard fuhr da mit einer Leichtigkeit durch die Passagen, das ist einfach nochmal deutlich besser, als das was man bisher gesehen hat. Man sieht einfach, dass das Leute sind, die viel in ihre Technik investieren.
Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass MvdP bei der WM relativ stark sein wird, den Abstand zu den technisch zum Teil deutlich überlegenen jungen Wilden auf rein physischer Basis schließen zu wollen, ist jedoch eine ziemliche Aufgabe.
Alles richtig.

Man ertappte sich am Sonntag bzgl. Technik tatsächlich bei dem Gedanken „ui - auch ein MVDP wird nicht jünger“ - aber wie schon mehrfach erwähnt wurde - vielleicht war er auch tatsächlich in erster Linie im Safety First-Modus unterwegs.

Und - irgend wo muss sich ja die im Vergleich zum Rest fehlende Routine auch bemerkbar machen. Es ist schließlich der WC mit den Weltbesten, und nicht irgend ein Pillepalle-Rennen.

Auch ein MVDP kann in der Hinsicht offensichtlich nicht zaubern. Und das ist auch gut so.

In dem Zusammenhang konnte man beobachten - auch Ü35 Lenze + frisch gebackener Papa hindern Flückiger offenbar nicht daran teilweise hart am Limit und auf Augenhöhe mit den Jungspunden bergab zu brettern 😰
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der WM ist ja das Starterfeld eine gute Ecke kleiner, da dürfte die Startposition weniger ins Gewicht fallen als bei einem WC.
bist Du Dir da sicher?
Hab ich anders in Erinnerung.
Bei Weltcups sieht man auch weniger Chinesen oder Iraner, Afghanen und andere Vertreter grosser Radsportnationen.

Evtl. Kommen weniger ins Ziel, weil sie vorher aus dem Rennen genommen werden, aber zum Start ist das n ganz schöner Auflauf.

Sei’s drum…. Nächste Woche bin ich schon vor Ort und freu mich jetzt schon riesig 😊
 
Zurück