Aber warten wir doch mal ab, was hier im Test geschrieben wird.
Da kann letztlich geschrieben werden was will. Es ist und bleibt extrem individuell. Was dem einen "schmeckt", schmeckt dem anderen noch lange nicht! Es ist ja nun auch nicht mehr so, dass es noch wirklich beiks gibt, die definitiv konstruktiv auffällig sind. Die Zeiten liegen doch schon recht lang (jetzt) hinter uns...
Sonst:
Bisher habe ich es mir verkniffen, aber das Ergebnis ist doch eh vorprogrammiert: Das Atherton, als das günstigste Bike (im Test) wird das Rennen machen. Es wird sicher auch argumentiert werden, dass der Preis aufgrund der Technologie und des Herstellungsprozesses mehr als gerechtfertigt ist. Das ist ggf. sogar gar nicht so falsch.
Die Frage ist doch meist (so wie bei der Feststellung das Enduros immer schwerer werden) was der Nutzer damit anstellen will. Für den einen ist Enduro der "Kampf" gegen die Zeit, für den anderen möglichst lang und hart Trails abzufahren, ohne zeitliche "Bedürfnisse". Wiederum andere möchten mal im Bikepark mal die Hometrails shredden, möglichst ohne große Kompromisse, oder auch im Urlaub mal eher nur bergab ordentlich shredden gehen.
Teststrecken: Der Geißkopf ist schon ein sehr gutes Pflaster um Enduro Bikes und Fahrwerke zu testen. Ich behaupte mal, dass das dem Querschnitt was mit solchen Bikes gefahren wird schon sehr nahe kommt.
Auf der Enduro 1 bist du zB sehr tretlastig unterwegs., auf der #2 dann deutlich technischer und schneller.
Hartes Ballern geht auf der Freeride und dem DH, Loam, steile Abschnitte und High Speed sind auch vertreten. Und es gibt ja noch andere Strecken (zB auf der Rückseite), die anspruchsvoll und lang sind (Wurzelteppiche!). Und ja, der Lift hilft dann nicht nach Tag 1 schon völlig im Lack zu sein.
Dennoch kann man dort genug treten um auch die Tritteffizienz, sowie Uphill Eigenschaften, zu testen.
Mir fällt keine ähnliche Location in D ein, die ähnlich breit gefächert nahezu alle Facetten dieser Bikekategorie abdeckt.
Und wenn die DH mit den Bikes gefahren wird, wird das Transition vermutlich das Schlußfeld sein, und das Spicy ganz vorne landen. Herr Maurer hat ja bei der DM gezeigt, was mit dem Ding auf dem Kurs geht.
Hingegen sieht das Ergebnis auf der Enduro1 vermutlich genau anders herum aus. Dennoch kann man mit beiden Bikes beides fahren, ganz sicher. Es gibt aber sicher genug Leute, die die DH freiwillig nicht fahren würden (möchten), wie es genau so Leute gibt die die Enduro 1 eher nicht in Betracht ziehen.
Wie geschrieben: Es ist sehr individuell. Das Bike, der Mensch, die Strecken,...