youdontknow
you´ll never know
- Registriert
- 25. Mai 2020
- Reaktionspunkte
- 17.704
Sind die rund 170€ inklusive Versand nicht Bestpreis für den EX1700 LRS?
Blöderweise bräuchte ich nur das HR…
Blöderweise bräuchte ich nur das HR…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jepp 139 statt 159 + Versand bisherSind die rund 170€ inklusive Versand nicht Bestpreis für den EX1700 LRS?
Blöderweise bräuchte ich nur das HR…
Hatte mit dem ERC 1100 fürs Kletterrad geliebäugelt. Leichter ist er ja. Dachte ist ja nur ein halbes Zoll, 13 mm, also 6,5 mm mehr Platz an der Gabel. Der Unterschied ist aber doch mehr, 584 zu 622 mm, also 18,5 mm weniger Radius. Also eher 27" als, 27,5", oder denke ich falsch? Conti macht einen 5000er in normal und tubless ready in 28 bzw. 30 mm.Ist halt full 27,5 und ich vermute das VR bekommst sehr schwer weg. Aber n 50er wirst schon bekommen
Die ETRTO-Angabe (584mm,622mm) bezieht sich auf den Innendurchmesser des Reifens bzw. bei der Felge auf den Durchmesser gemessen von Flansch zu Flansch. Die Zollangabe ist der „geschätzte“ Aussendurchmesser des Reifens (aufgepumpt,montiert). Dadurch kann man sich da drauf eher weniger verlassen und es gibt unter den verschiedenen Reifenherstellern so eine Streuung. Ein Maxxis in 2.5“ hat unter Umständen ne andere Weite/Höhe wie ein Schwalbe in 2,5“Hatte mit dem ERC 1100 fürs Kletterrad geliebäugelt. Leichter ist er ja. Dachte ist ja nur ein halbes Zoll, 13 mm, also 6,5 mm mehr Platz an der Gabel. Der Unterschied ist aber doch mehr, 584 zu 622 mm, also 18,5 mm weniger Radius. Also eher 27" als, 27,5", oder denke ich falsch? Conti macht einen 5000er in normal und tubless ready in 28 bzw. 30 mm.
Mal ne grundsätzliche Frage zum Verständnis: Was hat es eigentlich mit dem "private sale" auf sich?Heute kam der Float X 210x52.5 vom 28.7. ohne Ankündigung.
Hatte gestern, wegen dem anstehenden Termin beim Tuner, mal nachgefragt wann damit zu rechnen ist und bekam die Standardantwort:
„We do our best to receive the products as soon as possible. We will confirm the sending of your order upon receipt of the goods and we will send you the tracking number. We are sorry because it is a private sale.“
Ja, werde ich machen! Bin auch sehr gespanntBerichte Mal wie er sich im Vergleich zum alten fährt bzw gegenüber vivid
Zwischen MJ 2022 und MJ 2026 hat sich bei dem Dämpfer nicht wirklich was verändert.
Ja gut wenn man es auf rcz beschränkt ja. Ich konnte keinen (egal welches BJ) in der 210*55 Größe für unter 500 finden. Kann man die eigentlich auch auf andere Maße umbauen "lassen"?Zwischen MJ 2022 und MJ 2026 hat sich bei dem Dämpfer nicht wirklich was verändert.
Den Preis fand ich nicht attraktiv, da es den Dämpfer aus MJ 2022ff. für unter 200€ gab.
Ändern lässt sich meines Wissens nach nur der Hub, aber nicht das Einbaumaß.Ja gut wenn man es auf rcz beschränkt ja. Ich konnte keinen (egal welches BJ) in der 210*55 Größe für unter 500 finden. Kann man die eigentlich auch auf andere Maße umbauen "lassen"?
Bei mir sind heute DHX 2025 210*55mm angekommen - wie bestellt.
Interessanter war aber der Bestellte FOX RACING SHOX 2026 Rear Shock FLOAT X2 FACTORY 2-Pos Adj 210x55mm (979-01-161) mit der Kennung 979-01-204
Die Nummer steht auch auf dem Karton, es ist aber ein 210 x 50mm
Ist evtl. nur ein Spacer drin den man "einfach" entnehmen kann? Hat jemand einen korrekten 210*55mm bekommen?
Noch viel lernen ich mussDie Fox Nummer hat das doch eh ergeben, dass das ein 210x50 ist. Somit war das eigentlich schon bei er Bestellung klar, was da kommt...
Sind geschraubte plättchen und problemlos entfernbar
Das ist n dhx. Da sind einfach zwei halbkreisförmige spacer auf dem sealhead aufgeschraubt. Da hat sich ja nichts geändertHast du eine Anleitung gefunden?