... ein herz für minderheiten oder die offizielle cannondale galerie

Anzeige

Re: ... ein herz für minderheiten oder die offizielle cannondale galerie
Jetzt habe ich es irgendwie geschafft, den Text zweimal zu veröffentlichen und #3 vergessen: So ein 3.0 mit Pepperoni ist wirklich schön und fährt sich auch für heutige Verhältnisse toll - egal, ob M700, 800, 1000 oder 2000 draufsteht!
Ja, kann noch gar nicht viel berichten, fährt sich aber erst einmal sehr leichtfüssig!

Wiegt jetzt, so ohne Gewichtssparmaßnahmen nach ungeeichter Kofferwaage 11,08kg in der Minigröße. An Deine 9,5kg beim M2000 komme ich wahrscheinlich nicht ran, aber ich werde es auf jeden Fall etwas abspecken - die Basis ist offensichtlich ganz gut dafür! Danke für den Hinweis mit dem Gewicht bei Deinem! Guter Ansporn.

04.jpg

IMG_0680b.JPG
 
Ich habe mir mal wieder ein viel zu kleines Fahrrad mitbringen lassen…
Das wird das Notrad für meine Tochter, falls sie tatsächlich mal ein Fahrrad braucht.😂
Ist ein 89er SM 600 mit Mountain LX Ausstattung.
Ich habs mit 730er Bremshebeln und Daumis gepimpt.
Vorher war eine XT STI dran, die leider verharzt war.
Der Zustand ist tatsächlich sehr schön.
Ein paar kleine Chips hier und da, ansonsten kaum gefahren.
Die originale Strong Stütze ist natürlich noch da.
IMG_5364.jpeg


Ein herrliches Stück MTB Geschichte für mich.
Keine Ahnung warum.😂
Gruß, Oppa
 
… und wer immer schon wissen wollte, ob KLEIN oder Cannondale besser ist: Ich war gestern mit meinem Pinnacle unterwegs und muss sagen: Leider beides geil 😉 Die 3.0 Geo war damals deutlich moderner, dafür war das Pinnacle etwas (…) komfortabler. Und man braucht kein Blinklicht, sieht man auch im Dunkeln. Jedenfalls zieht man mit beiden auch gut 30 Jahre später noch jedes Gravel ab.
IMG_7048.jpeg
 
Nachdem meine Tochter noch immer täglich begeistert mit ihrem modifizierten KillerV600 zur Schule fährt, kam mir bei einer KA letzte Tage die Idee, eine win-win Situation zu generieren:

Das Rad für meine Frau und die XT Daumies für mich, denn da war ein komplett auf XT 8fach umgebautes M200SE mit Daumies angeboten, das ich in Anbetracht des tollen Fuhrparks im Keller des Verkäufers spät abends etwas blauäugig gekauft hatte ...

Erst heute habe ich dann gesehen, wie erbärmlich das alles zusammengebastelt und bspw. ein viel zu hoher Spidel Steuersatz ohne Kontermöglichkeit der Abschlussmutter (steckte lose auf dem Vorbauschaft) montiert oder eine zu dünne Sattelstütze mit aller Gewalt festgequetscht war ... macht nix, da die Teilesammlung an sich und das frameset für unter 100 Taler ok waren.

20251024_164832.jpg


Der Sattel kommt noch ein Stück höher und es bekommt noch Träger, Korb und Schutzbleche, denn es soll ein bequemes leichtes Citybike werden und meine eigentlich sehr sportliche Frau mag im Straßenverkehr eben aufrecht sitzen können.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine Starrgabel geworden 🙂
DD50 DD60.JPG


Unten im Bild sieht man das Elastomer. Dieses hat sich im Laufe der Jahre zuerst verhärtet und dann einfach aufgelöst.
Resultat: die Headshok MC50 sackt zusammen.
Null Federweg.
Lösung: Umbau auf aktuelles Federsystem. Siehe im Foto oben.
Es gibt drei verschiedene Federhärten.

DSC_4616.JPG
 
Unten im Bild sieht man das Elastomer. Dieses hat sich im Laufe der Jahre zuerst verhärtet und dann einfach aufgelöst.
Resultat: die Headshok MC50 sackt zusammen.
Null Federweg.
Lösung: Umbau auf aktuelles Federsystem. Siehe im Foto oben.
Es gibt drei verschiedene Federhärten.
Danke für den Hinweis. Ich habe mich aber entschieden, das MTB zu verkaufen. VG
 
Fragen an die Experten:

1.
In welchen Jahren gab es die Headshok P- bone M?

2.
Ist eine funktionierende noch irgendwie gefragt oder eher nicht.

Danke schon mal vorab.
IMG_20251102_180416.jpg
 
Fragen an die Experten:

1.
In welchen Jahren gab es die Headshok P- bone M?

2.
Ist eine funktionierende noch irgendwie gefragt oder eher nicht.

Danke schon mal vorab.
Anhang anzeigen 2266282

Ich habe die beiden von ihnen aufgeführten Upgrades Set am Lager.
--------------------------------------
Auch biete ich das komplette Dämpfer Set einer P-Bone M an.

https://bikemarkt.mtb-news.de/artic...adshok-fatty-p-bone-daempfer-einheit-komplett
--------------------------------------
Natürlich auch eine komplette P-Bone frisch aus dem Service.
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1773587-cannondale-headshok-fatty-p-bone

Beide sind hier im Bike Markt inseriert.

Gruß aus dem Ruhestand
Doc Cannondale
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück