Stumpjumper 15 (Evo) 2024 (MJ2025)

Hey,
bin drauf und dran mir ein SJ15 zu bestellen. Leider liege ich mit 186 und SL 87 genau zwischen S4 und S5. Kann es echt nicht einschätzen, wie viel schwerer das Größere um die Kurven geht. Gibt's hierzu im Forum Erfahrungen?
 

Anzeige

Re: Stumpjumper 15 (Evo) 2024 (MJ2025)
Hey,
bin drauf und dran mir ein SJ15 zu bestellen. Leider liege ich mit 186 und SL 87 genau zwischen S4 und S5. Kann es echt nicht einschätzen, wie viel schwerer das Größere um die Kurven geht. Gibt's hierzu im Forum Erfahrungen?
Da bisher noch keine Antwort kam, wollte ich kurz meine Erfahrung teilen:

Ich bin 1,76 m groß und fahre ein S4 – vorher auch S3 beim Levo und Levo SL. Für mich passt S4 perfekt, selbst im Full-29er-Setup beim Stumpjumper 15 Evo. Bei deiner Größe (1,86 m) würde ich klar zu S5 raten. Meiner Meinung nach sind die Specialized-Rahmen in den S-Größen eher kompakt, und ich sehe keine Nachteile beim Handling.
Vielleicht hilft dir das weiter.
 
Hey,
bin drauf und dran mir ein SJ15 zu bestellen. Leider liege ich mit 186 und SL 87 genau zwischen S4 und S5. Kann es echt nicht einschätzen, wie viel schwerer das Größere um die Kurven geht. Gibt's hierzu im Forum Erfahrungen?
Mir geht es mit 185cm Körpergröße und SL von 90cm wie dir. Ich bin das Stumpy Evo und Levon Gen3 in S4 gefahren. Das Levo SL habe ich mir dann in S5 gekauft. Ich persönlich finde das etwas kürzere verspielte des S4 angenehmer. Der Unterschied ist nicht groß aber irgendwie mag ich das S4 lieber. Deshalb hab ich das 15er auch wieder in S4.

Da du allerdings proportional eher einen längeren Oberkörper als Beine zu haben scheinst, würde auch ich dir eher zum S5 raten.
 
Meiner Meinung nach ist das Geschmacksache und vom Fahrstil abhängig. Ich bin meist zwischen s3/s4 bzw m/l und hab die Erfahrung gemacht dass die größere Größe für mich meist passender und entspannter zum fahren ist
 
Hi zusammen,

ist hier jemand aus dem Raum Südschwarzwald, Bodensee Allgäu mit einem S5, der mich mal kurz probesitzen lassen könnte? Vielen Dank und Grüße
 
Hi, ich fahre eine 160mm ZEB und das Stumpy ist in der Konfiguration auf ca 90% aller Enduro Trails besser als mein Spezi Enduro von 2023.
Das Stumpy hat leichte Nachteile bei Vollgas geradeaus Steinfeld / DH Tracks.
 
Ich weiß. Der wird mir aber nun hier nicht antworten.. ☺️
Bildschirmfoto 2025-09-10 um 13.53.49.png
 
Der Charles hat auf Youtube auch einige Videos. Glaube da ist sogar eins dabei wo er erklärt warum er von der Lyrik auf die ZEB gewechselt ist. Auf Instagram antwortete er aber auch. Genauso wie Jesse und Jack Moir. Die Jungs sind da sehr entspannt wenn man die mit ner konkreten Frage anschreiben.
 
Ich möchte mir einen RockShox VIVID Air kaufen. Jetzt gibt es einmal den für das Levo SL2 ab 2023 und einmal für das Stumpjumper Evo ab 2021. Compression- und Rebound-Tune sind gleich. Der einzige Unterschied liegt in der Lockout-Force: Der vom SL2 hat X2 und der vom SJ Evo X4.

Welcher passt nun besser zum Stumpjumper 15 Evo? Die Kinematik hat sich ja im Vergleich zum Vorgänger verändert und liegt meines Erachtens eher beim SL2.

Ach ja, hätte dann wahrscheinlich den Float X Genie Factory vom SJ 15 Evo abzugeben. :)
 
Ich möchte mir einen RockShox VIVID Air kaufen. Jetzt gibt es einmal den für das Levo SL2 ab 2023 und einmal für das Stumpjumper Evo ab 2021. Compression- und Rebound-Tune sind gleich. Der einzige Unterschied liegt in der Lockout-Force: Der vom SL2 hat X2 und der vom SJ Evo X4.

Welcher passt nun besser zum Stumpjumper 15 Evo? Die Kinematik hat sich ja im Vergleich zum Vorgänger verändert und liegt meines Erachtens eher beim SL2.

Ach ja, hätte dann wahrscheinlich den Float X Genie Factory vom SJ 15 Evo abzugeben. :)
Ich kann so viel sagen: im Evo fühlt sich der vivid mit passendem
Tune an wie komplett gesperrt, wenn man den hebel umlegt
 
Ich kann so viel sagen: im Evo fühlt sich der vivid mit passendem
Tune an wie komplett gesperrt, wenn man den hebel umlegt
Okay, dann macht wahrscheinlich der X2 mit einem etwas leichterem Lockout, mit dem Hintergrund, etwas mehr Sinn. Weil selbst wenn ich den Dämpfer sperre, mag ich ihn nicht bockhart.

Ansonsten bist du mit dem Dämpfer zufrieden?
 
Okay, dann macht wahrscheinlich der X2 mit einem etwas leichterem Lockout, mit dem Hintergrund, etwas mehr Sinn. Weil selbst wenn ich den Dämpfer sperre, mag ich ihn nicht bockhart.

Ansonsten bist du mit dem Dämpfer zufrieden?
Kommt halt darauf an, was man hoch fährt. Auf Schotter oder Asphalt ist das schon ganz cool, dass das gar nichts mehr wippt, aber klar, wenn man Technisch hoch will, ist das dann definitiv zu viel des guten.

Zufrieden bin ich auf jeden fall. Bin ja zuvor den X2 gefahren, welcher von haus aus drin war, welcher echt echt gut geht, wenn er mal net kaputt ist.
Als der X2 dann zu fox musste, hab ich den Vivid gekauft. Aktuell seh ich kein Grund den wieder auszubauen. Das abstimmen ist viel einfach, und er funktioniert auch sehr gut. (ich kann nichts feststellen, was schlechter wäre wie bei fox )
Wenn er jetzt noch länger hält, bleib ich nach wie vor positiv gestimmt ;-)
 
Zurück