Cube Stereo ONE77 C:68X TM 2024 15kg
Privateer 161 Gen 2 18kg
Ähnliche spec und uvp
Wenn man ignoriert, dass Cube das Rad mit Papier Karkasse ausliefert und alleine dadurch schon 700g "spart", weil das privateer mit Double Down vorne und DH Karkasse hinten kommt, was angemessen ist… Dann noch 300g bei den Laufrädern und du hast alleine schon 1kg Unterschied bei der rotierenden, ungefederten Masse…
Weiß nicht, in welcher Welt das ähnlich sein soll.
Edit:
Ansonsten… ja, der Privateer Rahmen ist einfach schwer, da gibt’s wenig zu diskutieren. Der Cube Rahmen dagegen leicht. Bin keins von beiden je gefahren.
Mein Punkt in dieser Diskussion war aber auch nicht, dass Gewicht komplett egal ist, sondern, dass eben Gewichtsoptimierung um jeden Preis auch nicht zum besten Ergebnis führt. Beispiele sind xc fullys, die eine 11 vor dem Komma haben, weil Dropper Posts und 120mm Federweg gefahren werden und eben Enduros, die gerne mal bei 18,x liegen, weil man auf DH Karkassen zurückgreift, Haltbarkeit vor Gewicht stellt und die Räder bei bspw. Pinkbike idr beladen gewogen werden. Mit Werkzeug und Ersatzteilen am Rad. Alleine das macht gut und gerne 500 Gramm aus.
Ein weiteres Beispiel aus einer ganz anderen Kategorie sind Rennräder. Bis auf ganz wenige Bergetappen werden im Peloton überwiegend Aero Rennräder gefahren, die über den 6,8kg Mindestgewicht liegen, weil bei den Geschwindigkeiten die Aerodynamik wichtiger ist, als die letzten 300-400 Gramm.
Das heißt auch nicht, dass das Gewicht von Rennrädern jetzt völlig egal ist, sondern, dass es eben einer von vielen Faktoren ist und nicht immer der wichtigste.