Letztens habe ich mal geschaut, ob es Orbit360 noch gibt. Tatsache.
Die Strecken wollte ich eigentlich nicht mehr fahren, da die in Vergangenheit gefahrenen zu viel Frustpotential boten. Diese Woche habe ich mich dann noch mal wieder an einen Orbit gewagt, zu dem ich keine allzu lange Anfahrt zu bewältigen hatte -
Tempest Trabant auf Usedom.
Morgens wurde ich von dichtem Nebel überrascht, der sich bis zum Start gegen halb 9 weitestgehend gelegt hatte. Viel war über dem Wasser aber noch nicht zu sehen.
Feucht war's auch noch. Aber angenehm warm.
Relativ kurz nach dem Start sank die Motivation dann das erste Mal: für die folgenden Kilometer auf Panzerplatten, von denen ich auf diesem Orbit noch zahlreiche Ausprägungen (von entspannt bis kreuzgefährlich)
erfahren durfte, war die Durchfahrt verboten

Nicht der erste Landfriedensbruch bei einem Orbit ...
Danach dann das nächste Tief: ein komplett zugewucherter, zerlöcherter Deich - nicht der letzte übrigens - bei dem größtenteils Schieben angesagt war.
Erwartungsgemäß habe ich dann auch Haustiere mit nach Hause gebracht:
Immerhin gab's auch einen kleinen Aussichtturm, der von Schwalben bevölkert war.
Hier war ich zwar noch auf dem Festland, befand mich aber schon im Naturpark Usedom.
Dann ging's in Wolgast über die Peenebrücke auf die Insel.
Mit Ückeritz und Peenemünde kam ich dann auch durch Orte, die ich noch aus meiner Kindheit kenne (und in denen ich zu der Zeit auch das letzte Mal war).
Sehr schöne Waldabschnitte gab's auch.
Dann verließ mich aber bald die Lust, Fotos zu machen. Aufgrund der Strecke kam ich nur schlecht voran, die Oberschenkel wollten auch nicht so recht. Lange hatte ich nicht so mit mir zu kämpfen, obwohl es eigentlich keine große Sache hätte sein dürfen.
Kurz hinter Kamminke hatte man dann noch einmal einen schönen Blick aufs Stettiner Haff.
Über die Zecheriner Brücke ging es dann wieder aufs Festland und ein Ende war in Sicht ...
Zum Vergleich noch einmal der Ausblick vom ersten Bild - dieses Mal mit klarem Himmel.
Fortan wieder selbstgeplante Touren, auf denen nicht jeder noch so schlechte und unsinnige Schleich- oder Umweg mitgenommen wird.