Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Die neue Generation kabelloser SRAM Eagle AXS-Schaltungen ist da – und vollmundig spricht SRAM von der ersten Schaltung, die wirklich für Mountainbikes gemacht sei. Dazu gibt es radikale Neuerungen: Das Schaltauge fällt weg, das Setup wird extrem simpel. Wir konnten die neue SRAM Eagle-Transmission schon ausgiebig testen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da

Was ist eure Meinung zur neuen AXS-Generation?
 

Anzeige

Re: Neue SRAM Eagle AXS MTB-Schaltung im Test: Die elektrische Schalt-Revolution ist da
Das hängt gefühlt ja stark von der Drehzahl des LR/der Kassette und der TF ab, vor allem Richtung große Ritzel, da die Kette mitgenommen werden muss. Da der hier wie wild mit dem fetten KB erstmal los beschleunigt, scheint mir die Geschwindigkeit nicht ganz unlogisch. Muss ich im Keller Mal nachstellen, aber mit 30er KB fällt mir dann vermutlich der Arm ab ..
 
SRAm Software Update mact mich kirre. Hatte schon immer die Probleme, stellt keine Verbindung her
 

Anhänge

  • Screenshot_20250913_114314_SRAM AXS.jpg
    Screenshot_20250913_114314_SRAM AXS.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 29
In dem Video ist die leicht gesteigerte Schaltgeschwindigkeit auch etwas zu sehen. Man sieht aber auch gut, dass die Schaltvorgänge in Richtung der größeren Ritzel ohnehin schon ziemlich zügig gingen.

https://www.instagram.com/reel/DOgyd2FDgu8/?utm_source=ig_web_copy_link
Ich habe das update am Freitag aufgespielt und bin gestern in den Hügeln unterwegs gewesen.

Keinerlei Verbesserung bei der GX Trans zu bemerken.

Beim Schalten unter leichter Last auf den 5 großen Ritzeln nach oben rattert es weiterhin wie vorher.
Beim Schalten auf die kleinen Ritzel ist Ruhe.

Habe schon zigmal mit dem Einstellknopf versucht das zu ändern. Wenn oben Ruhe ist, dann klappt es mit den kleinen Ritzeln nicht mehr.
 
Ich habe das update am Freitag aufgespielt und bin gestern in den Hügeln unterwegs gewesen.

Keinerlei Verbesserung bei der GX Trans zu bemerken.

Beim Schalten unter leichter Last auf den 5 großen Ritzeln nach oben rattert es weiterhin wie vorher.
Beim Schalten auf die kleinen Ritzel ist Ruhe.

Habe schon zigmal mit dem Einstellknopf versucht das zu ändern. Wenn oben Ruhe ist, dann klappt es mit den kleinen Ritzeln nicht mehr.
Hört sich gefühl so an wie nebenan, wo akribisch eine Lösung gesucht wird, dass die GX am Cube Nuroad sauber läuft..
 
Ich habe das update am Freitag aufgespielt und bin gestern in den Hügeln unterwegs gewesen.

Keinerlei Verbesserung bei der GX Trans zu bemerken.

Beim Schalten unter leichter Last auf den 5 großen Ritzeln nach oben rattert es weiterhin wie vorher.
Beim Schalten auf die kleinen Ritzel ist Ruhe.

Habe schon zigmal mit dem Einstellknopf versucht das zu ändern. Wenn oben Ruhe ist, dann klappt es mit den kleinen Ritzeln nicht mehr.

Das Rattern wird bestimmt ein mechanisches Problem sein, wo ein Software Update nicht weiterhelfen wird. Die XX ist dahingehend bei mir völlig unauffällig.
 
Heute mit X0 los gewesen - da ich drauf geachtet habe, fühlte es sich eher langsamer an (weil ich drauf geachtet habe).

Zumindest bisher kein großer Sprung nach vorn
 
Wie es aussieht scheint es ein wichtiges Update (Version 2.53.1) für die Transmission Schaltwerke zu geben, wodurch die Schaltgeschwindigkeit schneller wird. Hab das Update gleich mal installiert aber noch nicht getestet.

Ist bei EscapeCollective zwar unscharf wegen Paywall, aber man kann es trotzdem halbwegs lesen.

Anhang anzeigen 2237286
Oder einfach den 100er pro Jahr investieren und freien Journalismus unterstützen?
Dazu regelmäßig sich den Ar$ch weglachen.
Möchte es nicht mehr missen.
 
Kann mir jemand bitte weiterhelfen?
Keine Ahnung. Ich hab n iPhone. Da klappt die Verbindung immer, und wenn da steht dass ich den Knopf drücken soll, dann mach ich das, und danach startet das Update.
Ansonsten würde ich halt mal App Neustarten, hilft das net, Handy neu starten, dann ggf. Das Schaltwerk mal neu mit der App koppeln, oder im schlimmsten Fall die App neu installieren. Hilft das alles net, dann hab ich auch keine Ahnung was man tun könnte
 
Um das Smartphone als Fehlerquelle ausschließen zu können, würde ich die AXS App mal auf ein Smartphone von jemanden aus Familie/Freundeskreis installieren und es damit testen, wenn die Tipps von @xlacherx nicht weiterhelfen.
 
Keine Ahnung. Ich hab n iPhone. Da klappt die Verbindung immer, und wenn da steht dass ich den Knopf drücken soll, dann mach ich das, und danach startet das Update.
Ansonsten würde ich halt mal App Neustarten, hilft das net, Handy neu starten, dann ggf. Das Schaltwerk mal neu mit der App koppeln, oder im schlimmsten Fall die App neu installieren. Hilft das alles net, dann hab ich auch keine Ahnung was man tun könnte
Alles schon probiert.
Manchmal geht es nit dem Update nach 100 Versuchen.
Am Rennrad das Gleiche
 
Sram App über die Einstellungen hart beenden, cache leeren und dann neu starten. Dann sollte das mit dem Update klappen.

Klemmt bei mir (Rival XPLR AXS) auch manchmal mit der Android App, da hilft ein einfaches beenden und neustarten aber meistens. Ist auch schon über 1 Jahr so, glaub net dass die das noch fixen.
 
Hab das update drauf auf meiner X0, hab auch nichts wirklich gemerkt. Vor kurzem mal die Kette gewechselet, doch nun seit der ersten ausfahrt mit dem Update hab ich Probleme dass es entweder am Gang 11 oder 2 springt, je nach Einstellung des Micro Adjust. Okay hatte auch glaube ich nen Steinkontakt (aber da gabs schon heftigere) Käfig scheint gut zu sein, Kassette hab ich gegen eine andere getestet, die ist es nicht. Mir ist auf dem Weg die Kette mal gesprungen und es hatte sich verkantet. Kann leider den Fehler nicht finden. Ersatzkäfige gibt es aktuell auch keine. Nochmal alles frisch eingestellt hatte ich auch. Bin gerade etwas ratlos.
 
Ich glaube ich habe es geschafft die Transmission XX zu zerstören.

Ich bin mit dem Schaltwerk bei ca. 20km/h an einer Wurzel hängen geblieben, die vermutlich von vorne gegen das Schaltwerk gestoßen ist.

Schaltwerk lief ab da dann komplett unrund in jedem Gang. Ich habe vermutet, dass ich den Käfig minimal verbogen habe.

Für 120 Flocken dann den den kompletten Käfig Von SRAM aus Carbon gekauft, weil sonst nichts lieferbar war… Mein alter Käfig schien im direkten Vergleich, vielleicht um 2-3mm verbogen zu sein

Naja.. Den neuen Käfig eingebaut, Schaltwerk in der Setupstellung nochmal neu eingestellt und festgezogen (mit gelöster Steckachse).

Und jetzt fängt der Spaß an…

Ob beim Fahren oder im Montageständer… Die Kette springt vom 6 in den 5 Gang nicht rüber. Wenn ich das mit Microadjust einstelle, dann springt die Kette vom 2 in den 3 Gang nicht rüber oder nur nach ca. 50m fahren und lautem rattern.

Ich vermute, dass was am Motor oder Positionssensor nicht in Ordnung ist. Wenn ich Microadjust um einen Klick verstelle, dann passiert rein garnichts. Egal ob in der App oder über den Schalthebel.
Das Lämpchen am Schaltwerk blinkt aber von Schaltwerk kommt kein Geräusch und es bewegt sich nicht. Erst bei zwei Klicks bewegt sich das Schaltwerk dann recht stark
 
Ich glaube ich habe es geschafft die Transmission XX zu zerstören.

Ich bin mit dem Schaltwerk bei ca. 20km/h an einer Wurzel hängen geblieben, die vermutlich von vorne gegen das Schaltwerk gestoßen ist.

Schaltwerk lief ab da dann komplett unrund in jedem Gang. Ich habe vermutet, dass ich den Käfig minimal verbogen habe.

Für 120 Flocken dann den den kompletten Käfig Von SRAM aus Carbon gekauft, weil sonst nichts lieferbar war… Mein alter Käfig schien im direkten Vergleich, vielleicht um 2-3mm verbogen zu sein

Naja.. Den neuen Käfig eingebaut, Schaltwerk in der Setupstellung nochmal neu eingestellt und festgezogen (mit gelöster Steckachse).

Und jetzt fängt der Spaß an…

Ob beim Fahren oder im Montageständer… Die Kette springt vom 6 in den 5 Gang nicht rüber. Wenn ich das mit Microadjust einstelle, dann springt die Kette vom 2 in den 3 Gang nicht rüber oder nur nach ca. 50m fahren und lautem rattern.

Ich vermute, dass was am Motor oder Positionssensor nicht in Ordnung ist. Wenn ich Microadjust um einen Klick verstelle, dann passiert rein garnichts. Egal ob in der App oder über den Schalthebel.
Das Lämpchen am Schaltwerk blinkt aber von Schaltwerk kommt kein Geräusch und es bewegt sich nicht. Erst bei zwei Klicks bewegt sich das Schaltwerk dann recht stark

Oder das Parallelogramm verbogen. Mit der 11.7518.104.004 für 17 Taler hast du ja vllt. noch eine Erfolgschance.
 
Zurück