Linke Innenlagerschale kann ich einstecken (trotz Gewinde)

Brook

Jogger
Registriert
21. April 2004
Reaktionspunkte
33
Ort
Deister / HARZ
Moin

Ist ein gebrauchtes Canyon Stoic... und direkt nach der ersten Tour stellte ich dieses "knarzen" im Tretlagerbereich fest. Jetzt mal alles zerlegt und staune nicht schlecht - die linke Lagerschale fiel mir regelrecht entgegen, nachdem die Kurbeln runter waren.

Habe ein neues Lager hier liegen - aber, SAME SAME... ich kann es quasi "einstecken", ohne wirklichen Kontakt der zwei Gewindeflächen zueinander. Bin damit grad wirklich leicht überfordert... gibt es Tretlager-HELICOILs oder was könnte man noch versuchen???

Siehe auch das Video dazu:

Was tun????
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von on any sunday

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Gibt Reparaturlager ohne Gewinde.
Ob das die Lösung ist, die man am Rad haben will, muss jeder selber wissen.

Bis es mal soweit ist... der Vorbesitzer war entweder komplett schmerzfrei, oder er wusste das.
Das muss doch meterweise Spiel gehabt haben? Augen auf beim Gebrauchtkauf :ka:
 
Gibt Reparaturlager ohne Gewinde.
Ob das die Lösung ist, die man am Rad haben will, muss jeder selber wissen.

Bis es mal soweit ist... der Vorbesitzer war entweder komplett schmerzfrei, oder er wusste das.
Das muss doch meterweise Spiel gehabt haben? Augen auf beim Gebrauchtkauf :ka:

Dem habe ich ebenfalls gerade geschrieben.... dem Anschein nach lernt der sogar gerade KFZ-Mechatroniker. Ist für mich ein Fall von "versuchtem Betrug", bei der Testrunde auf dem Parkplatz war nichts zu hören / merken.
 
Hallelujah wenn sich dann bei 200 ein Fahrwerksteil verabschiedet .

Ich vermute mal das Ding mit Rechts u. Linksgewinde war noch nicht am Lehrplan und nachdem das Gewinde vermurkst war hat er was nicht mehr passt passend gemacht . :heul: :heul:
Hat wahrscheinlich den OBD Stecker gesucht 🤔
Heutzutage wird ja auf die Art sogar Öl nachgefüllt.
 
... letzte Idee, ein Hollowtech-Innenlager mit sehr sehr weit hinein reichenden Gewindegängen - damit würde ich wohl wieder Bereiche treffen, welche noch nicht "verrödelt" sind. Gibt es da Erfahrungswerte von jemandem? Vielleicht aus dem Bike-Shop, wenn man unterschiedliche Hersteller mal neben einander legt???? Wer hat die längsten Gewinde? Für mich würde dies eigentlich sogar bedeuten.... lange Gewinde = etwas mehr Gewicht / aber vorallem auch eine HÖHERE Stabilität! Oder?
 
ITA Lagerschale versuchen?

Bei defekten Innenlagergewinde wird gern das Gewinde größer geschnitten -> ITA
und Links passt auch die Drehrichtung.
 
Das Shimano Saint Innenlager hat rechts ein längeres Gewinde. Wenn im Rahmen weiter innen noch Gewinde vorhanden ist.
Saint Innenlager

Sonst wie prince67 schrieb in einem Laden, der Rennräder verkauft, das im Durchmesser etwas größere italienische Gewinde schneiden lassen, und ein ital. Lager einbauen. Beide Seiten haben dann Rechtsgewinde.
 
Wenn es den passenden gewindeschneider und das passende innenlager im Zugriff dds TE gibt...
Ich hab ja eher gemeint, dass der Vorbesitzer da schon rumgeschnitten hat.
Ist ein gebrauchtes Canyon Stoic... und direkt nach der ersten Tour

ITA bekommt man bei Kleinanzeigen meist sehr günstig, weil da immer wieder welche ein Fehlkauf loswerden wollen.
 
Das Shimano Saint Innenlager hat rechts ein längeres Gewinde. Wenn im Rahmen weiter innen noch Gewinde vorhanden ist.
Saint Innenlager

Sonst wie prince67 schrieb in einem Laden, der Rennräder verkauft, das im Durchmesser etwas größere italienische Gewinde schneiden lassen, und ein ital. Lager einbauen. Beide Seiten haben dann Rechtsgewinde.

Haben die wirklich mehr Gewindegänge drauf als andere? Dann würd ich es mit dem auch noch mal probieren.....
 
Zurück