Nachdem ich im Dezember 2024 auf KA ein mir unbekanntes Fisher in einem Räder-Konvolut auf der Schwäbischen-Alb entdeckt hatte.
Ich aber in Katalogen kein Bild dazu finden konnte ich mir aber sicher war das es kein 26" Rad ist (HK-II im eigenen Bestand sah zwar ähnlich aus).
dachte ich es könnte eine 700C Hybrid sein.
Also dem Verkäufer angeschrieben um bessere Fotos zu erhalten, das hat leider dann nicht wirklich zu einem Ergebnis geführt und die Kommunikation war auch eher auf das wesentliche beschränkt (ein Preis für alles, nur Abholung usw.).
Glücklicherweise hatte ich in der nähe einen Geschäftlichen Termin in den Folgewochen und ich konnte mit viel hin und her einen Besichtigungstermin vereinbaren.
Der Termin war bis auf eine Verspätung des Verkäufers mehr oder weniger erfolgreich, ich konnte das Rad sehen und es sogar einzeln erwerben zu einem sehr Fairen Preis ( die Digitale Kommunikation hat es nicht vermuten lassen und ich schaute schon nach Ortsansässigen Radprojekten oder Recyclingbetrieben für den Rest).
Laut Verkäufer war es Teil einer Keller-Werksatt in einem Mehrfamilienhaus die er räumen sollte, was den zustand irgendwie erklärte, fasst alle teile am Rad waren großzügig mit Ralleysilber voll.
Roststellen und Lackplatzer waren auch zahlreich vorhanden. (aber wenigstens komplett)
natürlich das große Fragezeichen wie bekomme ich den Silbernen Lack ab und was kommt darunter an die Oberfläche?
Zuhause testete ich welche Reifengrößen in den Rahmen passen.
Der erste versuch mit Veetire "Mission"29X2.10 (54-622) auf Original LRS

. Die Gabel könnte vermutlich noch mehr aufnehmen.
hier noch mit Alternativem LRS und Kenda Small Block 8. 29x2,1
Nach kurzen Testfahrten im Frühjahr wurde das Projekt aber leider von anderen Prioritäten eingeholt

.
Im Sommer hatte ich dann aber wieder mehr Zeit für das Projekt, aber auch ein Problem da ich den Original Vorbau als zu lang empfand, dachte ich über Alternativen nach und ein weiteres Problem das bei den kurzen Testfahrten unerkannt blieb, die Umwerferstellung , hier streifte nicht der Umwerfer am
Reifen sondern die Schraube Zughalteschraube ratterte am Profil der
Reifen.
? (flacherer Schraubenkopf,Umwerfer Wechseln,Reifenwechsel) erst mal Reinigungs-Pause am Projekt.
Bei der Reinigung hat sich der Original LRS als eher längere Geschichte gezeigt. deswegen
Reifen neu LRS wechseln.
Lösung: FIR Sport LRS und VeeTire Rail
nach dem Reinigen und Polieren.
(Geo Info SR: Mitte-Mitte 59cm OR: Mitte-Mitte 61cm)
8Bar Lenker an ITM King Size CR MO
Fisher Viscount und Fisher Pedale+Haken von einem AL-I