Wenn einer eine Reise tut, hat er viel gesehen, auf dem Flohmarkt und drumherum... (Ein bisschen Baumarktschrott, einge vielleicht ehemalige Traumbikes, aber eins wo ich lange gegrübelt habe, es mitzunehmen...)
Wer sowas sucht, bei mir melden, sowas gammelt bei mir noch rum.
Hätte ich es mitnehmen sollen? Authentische
Reifen kosten wahrscheinlich so viel wie das ganze Bike.
Noch eins, von einem Besucher des Flohmarkts.
Kettler Alu-Renner
Neben dem silbernen Wheeler war für mich dieses recht gut erhaltene Adler Damenrad das Highligt, der Farbe nach mittlere bis späte 1950er, als man sich noch dezent traute, aus dem Schatten von Henry Ford (Bei mir können Sie alle Farben haben, solange es Schwarz ist) heraus zu treten. Lampe, Dynamo und Rücklicht passen zum Herstellungszeitraum. Aber ganz astrein ist es nicht, Katzenaugen in den Speichen und am Steuerkopf kann man einfach entfernen, aber den 1980er Jahre Gepäckträger gegen einen in Rahmenfarbe zu tauschen wird schon schwierig (schwarze Gepäckträger finden ist leicht). Außerdem fehlt auf dem vorderen Schutzblech die Adler-Figur, als Replika manchmal zu bekommen, original sehr schwierig.
Für die 1938er Adler-Dame meiner Oma hab ich mal so einen Adler gesucht, und erst die Replika (rechts) gefunden, und dann ein Original. Die Replika ist momentan auf meinem Hercules Ventana Trekkingrad.
Aber der Verkäufer wollte 450 Euro für die Adler-Dame.