dumme wegwerfgesellschaft.

KHUJAND

MTB seit 1994
Registriert
3. November 2003
Reaktionspunkte
11.150
Ort
Oberhausen-Ruhrpott
Bike der Woche
Bike der Woche
ich war gerde bei der MEG (Müllentsorgung) büromüll wegbringen...
hatte auch metalschrott dabei,-
in dem metalcontainer lag ein fast neues KETTLER ALURAD !
ich natürlich direckt rausgeholt,
da kamen schon die ordner angelaufen ,- das geht aber nicht,- das ist nun eigentum der MEG.
selbst wir dürfen nix aus dem container rausholen.
na ja schade auch.. vorschrift ist vorschrift.

ich ärger mich mehr über diese dummen leute die sowas wegbringen,-
und nicht irgend einem schenken oder noch besser spenden...

dumme wegwerfgesellschaft. :mad:
 
Vor allem wäre der Erlös des Rades wohl durchaus höher, als der Schrott-Wert (wenn es denn wirklich in Schuß ist). Wenn die Sortier-Leute auf Draht wären, würden sie aussortieren. Aber was regen wir uns auf - denk mal an die Abwrackprämie damals. Da wurden Autos verschrottet, die noch völlig OK waren und durchaus mehr Wert waren als diese Verschrottungsprämie :rolleyes:.
Der Mensch ist manchmal sonderbar.
 
Die Sortier-Leute dürfen es nicht aussortieren. Das Ding ist Eigentum der Müllentsorgungsgesellschaft - auch wenn die es selber nur zur Schrottpresse geben. Lächerlich, aber wahr.
Ich verstehe auch nicht, warum man so etwas nicht verschenkt.
 
verbessert mich wenn ich irre, aber ist Kettler nicht tendenziell Baumarkt?
abgesehen davon das ich spenden auch für die sinnvollere Alternative halte.
 
In Teilen Österreichs und der Schweiz ist das anders. Da werden die Räder bei den Wertstoffhöfen aussortiert und einem sozialen Projekt (in der Regel eine gemeinnützige Fahrradwerkstatt) zugeführt. Die Räder werden dann aufbereitet und entweder als Gebrauchtrad verkauft oder an Bedürftige bzw. auch ins Ausland abgegeben.
Nuja, vielleicht gibt's ja auch hier mal ein Umdenken. Denn sonst sind wir ja schon eifrige Müll-Trenner und Sortierer wenn es um Hausmüll geht.
 
Ich habe schon fast neue Kinderwagen auf dem Sperrmüll gesehen. Spricht man die Leute an, warum sie so etwas zum Sperrmüll rausstellen heißt es nur: 'Ach, ich kriege für jedes Kind eh nen neuen Kinderwagen von der Stütze.':mad:
Sind dann natürlich die reinsten Gebärmaschinen...
 
Pure spätrömische Dekadenz kann man nur sagen:(

Andere würden sich freuen, ein Fahrrad zu bekommen, was man nur etwas aufbauen kann/sollte und fertig.
 
Ein Kettler zu verschenken oder zu spenden grenzt an Körperverletzung. Der Entsorger hat also korrekt gehandelt.

Außerdem, der Aluschrott wird ja wiederverwertet. Aus der Materialmenge eines Kettlers kann man 1-2 A-380 extrahieren.
 
Aber ist doch völlig ok....ich habe mir gestern auch erst einen neuen Porsche Cayenne gekauft und den alten in Zahlung gegeben: Tank leer und Aschenbecher voll!! :(
 
Ein Kettler zu verschenken oder zu spenden grenzt an Körperverletzung. Der Entsorger hat also korrekt gehandelt.

Außerdem, der Aluschrott wird ja wiederverwertet. Aus der Materialmenge eines Kettlers kann man 1-2 A-380 extrahieren.

So schlecht waren die alten Dinger nicht...je nach Fahrtechnik reicht es vermutlich für dich auf deiner Adolph Bermpohl.....;)
 
Wenn du zu meiner frühen Jugendzeit (Anfang Neunziger) als Erwachsener ein K E T T L E R hattest, dann warst du G O T T !! Alu am Rad ist damals wie pures Gold gehandelt worden. Entsprechend hochtrabend und hochnäsig ist unser örtlicher Fahrradhändler aufgetreten. Aber dürfte er ja auch, er verkaufte ja schliesslich exklusive original K E T T L E R-Alu-Räder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Öfters mal was wegwerfen kann helfen.
showletter9.jpg
 
Ein Kettler zu verschenken oder zu spenden grenzt an Körperverletzung. Der Entsorger hat also korrekt gehandelt.

Außerdem, der Aluschrott wird ja wiederverwertet. Aus der Materialmenge eines Kettlers kann man 1-2 A-380 extrahieren.

WAAAASSS??? Ok, dann werde ich mich nie in einen A-380 setzen. Wenn man Kettler ALU für den Airbus verwendet, hahahaaaa :D

Öfters mal was wegwerfen kann helfen.

Wie kommt der Bewohner denn überhaupt noch an den Herd ran? haha, is ja endgeil... Der Mensch, Jäger und Sammler! :lol:
 
Bei uns werden auch noch halbwegs nutzbare Räder aussortiert. Da kann man aber auch sonst das eine oder andere noch verwertbare wieder rausholen. Vorher fragen erleichtert das Ganze aber auch.
 
Kenn ich auch zu gut.
Letztes Jahr habe ich mit meinem Bruder meinen Keller entrümpelt und alles was wirklich Schrott war, zur Verwertung gebracht.
Beim entladen am Container, sehen meine Augen ne Rock Shox Judy Federgabel, nach einer kurzen Prüfung wurde sie mitgenommen.
Jetzt verrichtet sie seit dem ihre Arbeit im Stadtrad gute Dienste.
 
Kenn ich auch zu gut.
Letztes Jahr habe ich mit meinem Bruder meinen Keller entrümpelt und alles was wirklich Schrott war, zur Verwertung gebracht.
Beim entladen am Container, sehen meine Augen ne Rock Shox Judy Federgabel, nach einer kurzen Prüfung wurde sie mitgenommen.
Jetzt verrichtet sie seit dem ihre Arbeit im Stadtrad gute Dienste.

Hoch die Tassen !!!
 
Jaja, die Wertstoffhofmitarbeiter und Fahrräder...

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=0AUqe5D681g"]YouTube - Wertstoffhof[/nomedia]


;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe davon aus dass es wie üblich eine Rechnung gegeben hat, ob sich die Reparatur noch lohnt.
Wenn der Ex-Besitzer keine Ahnung von Bike-Technik hatte und auch niemanden in seiem Bekanntenkreis der sich mit so was auskennt, dann kann er nur zum Händler gehen und fragen wieviel eine Instandsetzung kostet.
Da kommt dann erst mal die Gebühr für´s Betrachten und dannach noch die Gebühr für´s Reparieren + natürlich die Teile. Da ist man mit so einem Rad sehr schnell im unrentablen Bereich.
 
Zurück