Suchergebnisse

  1. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Ich hadere seit bestimmt nen Jahr mit mir einen DHX2 Dämpfer zu kaufen. Das Teil ist mir einfach zu teuer... So muss der X2 weiter herhalten. @XxMonsterxX ich hatte auch erst die Befürchtung, dass ich mal am Ventil des X2 hängen bleibe, ist bisher aber noch nicht passiert. Aktuell fahre ich mit...
  2. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Die Räder die mich letztes Jahr voll in ihren Bann gezogen haben, waren Specialized Stumpjumper ST und Kona Process 153 CR/DL 29. Leider bin ich an keines der beiden zu einem günstigen Preis gekommen. Daher wurde es bei mir das Rallon. Insgesamt kein Kauf den ich bereut hätte. Das Kona hat sich...
  3. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Das schöne an Empfehlungen ist, dass man sich nicht dran halten muss :D Bisher hat auch jeder meine Gabel (Fox 36 HSC/LSC, 2018) als straff empfunden. Fox empfiehlt bei meinem Gewicht glaube 62 PSI und einen Spacer. Ich fahre lieber knapp 70 PSI und keinen Spacer. So habe ich für mich den...
  4. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Die Klicks weiß ich nicht auswendig, muss ich daheim nachschauen. Luftdruck 142 PSI, 5 Spacer bei ca. 67 kg Fahrfertig. Specialized Butcher 29x2,3 Blck Dmnd Reifen mit 1,6 bar auf 30 mm Felge. Testtrail sehr steinig und geradeaus, gut geeignet für zügige Fahrweise. Paar natürliche Drops, aber...
  5. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Wenn das Rallon mit 160 mm am Heck genau so agil bleibt wäre das für mich in Ordnung. Ich mag es, dass das Rallon so ein super Allrounder ist. Schnelle und verblockte Abfahrten gehen natürlich auch, waren auf meinem vorherigen Nomad aber einiges komfortabler. Vor allem in Kombination mit steifen...
  6. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Ich bin am Vorderrad aktuell auf Shigura unterwegs (Zee Geber, MT5 Zange). Am Hinterrad ist weiterhin die XT Zange, aber auch mit Zee Geber. Mir passt bei Magura einfach nur nicht der Hebel. Um den Dämpfer gescheit eingestellt zu bekommen habe ich mir von einem Freund ein Shockwiz geholt. Hab...
  7. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Mir sind hier zu viele schicke Bikes zu sehen, daher stelle ich mal meine dreckschleuder rein :D
  8. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Auf was für Inserts möchtest du gehen. Die Vittoria Airliner wiegen bei mir genauso viel wie Procore. Huck Norris ist in meinen Augen nicht praktikabel. Die anderen Würste werden bei entsprechenden Schutz sicherlich wieder so viel wiegen wie Procore. Glaube da geht nicht mehr viel.
  9. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Luftdruck erhöhen ist der nächste Schritt, erst danach kommt HSC falls es noch nicht passen sollte. Ich bevorzuge ein fluffiges Heck mit etwas mehr endprogression. Um einen Vergleich zu anderen Bikes zu haben teste ich jedes Fahrwerk auf dem gleichen Trail. Da dauert es dann aber auch ein Paar...
  10. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    In einem Forum ist es immer schwer herauszufiltern wie jemand auf dem Rad hockt. Das Rallon ist für mich der Ersatz für ein Nomad, also ein Bike für anspruchvolles Gelände + gelegentliche Bikepark besuche. Deswegen wird es auch immer wieder unsanft Landen, dafür ist es aber auch gemacht. Es war...
  11. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Ich fahre Nebenberuflich Fahrrad und habe bereits einige Räder ausprobiert. Bei meiner hecklastigen Fahrweise und nicht gerade der saubersten Linienwahl spürt man schonmal, wenn man am Ende des Federwegs ankommt. Dazu muss man nicht einmal hohe Drops springen. Kleine Drops ohne nennenswerte...
  12. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Bin heute die erste richtige Tour mit dem Rallon gefahren, von flowig bis schnell und ruppig eigentlich alles dabei gewesen. Bei mir werden auf jeden Fall 5 Spacer in der Luftkammer bleiben, hatte nämlich 2-3 Durchschläge. Ich denke aber dass es aktuell tatsächlich der Kälte geschuldet ist...
  13. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Alles richtig was du schreibst, dennoch bin ich hier ein wenig überrascht wie weit es auseinander gehen kann. Freue mich aber gleichzeitig darüber, dass jemand Antwortet :) Bei meinen 68 kg liege ich bei 140 PSI knapp unter 30% SAG. Mit 4 Spacer im X2 ist das Rallon doch sehr auf der...
  14. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    Hui, sehr interessant. Der X2 in meinem Rallon war ab Werk mit 4 Spacern versehen. Habe diesen Zustand erstmal wieder hergestellt. Am Wochenende startet die erste richtige Tour. Dann wird sich´s zeigen ob´s passt. Ich wiege Fahrfertig ca. 68 kg, also sehr nahe an deinem Gewicht.
  15. Barcode

    Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

    An die X2 Fahrer. Fahrt ihr das Rallon mit 4 oder 5 Spacer? Hab meines die Tage aufgebaut und grob eingestellt. Bei den ersten kleinen Sachen, habe ich direkt ziemlich viel Federweg verbraucht und daher direkt nen 5ten Spacer in den X2 gepackt. SAG liegt bei 30%. Da ich gerade ein kleines...
  16. Barcode

    Commencal Meta 29

    Sitzrohr kürzen bringt nichts. Es geht darum dass die Sattelstütze an dem Knick im Sitzrohr anschlägt. Ansteuerung drehen geht bei der SDG Sattelstütze nicht und die Fox Sattelstütze ist wie gesagt nochmal 2 cm länger. Ich müsste die SDG Stütze noch mindestens 1 cm tiefer in den Rahmen...
  17. Barcode

    Commencal Meta 29

    Von der unteren Zugaufnahme bis zur maximalen Einstecktiefe sind´s 23 cm, Fox Transfer sind 25 cm. Die OneUp Stütze baut leider auch nicht kürzer.
  18. Barcode

    Commencal Meta 29

    Bin selten so froh und gefrustet gewesen, wo ich ein neues Bike zusammengebaut habe. Mein Rahmen (Raw, Größe S, 3700 gr.) kam heute auch endlich an. Hab dann schnell die wichtigsten Sachen drangesteckt, Sattelstütze rein, drauf gesetzt und frustriert gewesen. Das Sitzrohr ist zwar nur mickrige...
  19. Barcode

    Specialized MTB-Reifen

    Ja, stimmt schon. Mein HillBilly 29 x 2,6 (Grid) ist auf einer 30 mm Felge "nur" 61 mm breit.
  20. Barcode

    Specialized MTB-Reifen

    Mein Slaughter 27,5 x 2,6 (BLCK DMND) ist auf einer Newmen SL.A 30 Felge 64 mm breit. Finde ich jetzt nicht unbedingt schmal. Fahre jetzt den dritten Winter mit Semislick am Hinterrad und bin weiterhin zufrieden damit. Der zähe Lehmboden vor meiner Haustür schmiert eh jeden Reifen zu, daher ist...
Zurück