Suchergebnisse

  1. steelo

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Das Surge hatte zumindest immer ein wechselbares Schaltauge und war auch anders/ besser verarbeitet. Die Core Rahmen sind da deutlich einfacher gehalten. 27,2mm Sattelstütze haben beide.
  2. steelo

    Zeigt her eure Ragley Bikes!!!

    Blue Pig mit 160mm geht wunderbar, auch bergauf ohne Absenkung. Meine Empfehlung für deine Größe wäre 16" mit 35mm Vorbau. Mit einem 14" Rahmen verfehlst du die Intention des Rahmenkonzepts und das Sitzrohr ist zu kurz für´s Touren.
  3. steelo

    Zeigt her eure Ragley Bikes!!!

    @Zonensatan: Danke. Meiner Meinung nach sollte Dir 16" reichen. Bin mit 173/82cm das obige Blue Pig X in 16" mit 40er Vorbau gefahren. Passt von der Größe her, mir behagt die Geo aus fahrdynamischen Gründen nicht so. Btw, ich sitz an der Quelle von einem Blue Pig, 16", orange, neu, Händler...
  4. steelo

    Zeigt her eure Ragley Bikes!!!

    Blue Pig X, Größe 16", 13,4 kg
  5. steelo

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Ich bin mit dem Rahmen nicht unzufrieden, aber mir persönlich taugt diese lange "newschool" Geo nicht unbedingt. Durch den langen Radstand (1130mm) fühlt es sich schon fast wie ein Fully an. Gut für schnelle, ruppige Abfahrten, da kann man einfach draufhalten und muß sich nur noch Sorgen um´s...
  6. steelo

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Hier mal ein Bild vom aktuellen Ragley Blue Pig X Aufbau:
  7. steelo

    Übersicht ENDURO Veranstaltungen 2011

    Wir fahren mit dem Zug bis Olbernhau und den Rest (ca 7km) mit dem Rad. Ist noch unklar ob wir kurz nach 8 oder doch erst 2 h später den Zug ab C-HBF nehmen. Start ist ja auch erst gegen 13.00 Uhr.
  8. steelo

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    Top Swing Umwerfer bekommst Du nicht tief genug montiert.
  9. steelo

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    Fahren tu ich ihn nicht (mehr), hab aber noch einen hier liegen. Warum?
  10. steelo

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    @Optimizer ja BluePig X ist richtig. Farbe ist "Old MMMbop Blue". Ich bin gespannt wie Du den Umstieg vom Trailstar auf´s Bagger "verkraftest". Ist ja komplett anders was die Geo angeht. @chem Kein Problem Micha, der Rahmen bekommt nur noch ein paar andere Teile und steht dann als...
  11. steelo

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Nö, hat nicht ungewöhnlich viel Flex. Fährt sich für ein Hardtail trotzdem recht komfortabel und liegt halt wie ein Brett bergab. Der lange Radstand machts eben aus (ca 1130mm, ohne Sag, Gr. 16"). Dafür lässt´s sich recht unwillig auf´s Hinterrad ziehen.
  12. steelo

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Gestern das erste Mal über Hometrails gejagt. Insgesamt muß ich sagen, daß das sich Ragley schon fast wie ein Fully anfühlt was die Bergab-Performance angeht. Allerdings lässt es auch das Verspielte vermissen, was sonst Hardtailfahren für mich immer ausmachte. Und ja, mal wieder mit Schaltung...
  13. steelo

    Chemnitz ... reloaded

    http://www.paniccycles.de/wordpress/?p=309
  14. steelo

    Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)

    Ich sehe es nicht so, dass in dem Artikel die Kategorie AllMountain neu oder überhaupt definiert werden soll. Eher ist es in meinen Augen eine individuelle Auslegung des Themas nach Bedürfnis, Vorlieben und Möglichkeiten des Autors. Somit quasi eine persönliche Definition des Ganzen, die sich...
  15. steelo

    Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)

    Schöner Bericht und eine lobenswert eigenständige Interpretation des Themas AllMountain :daumen:. Ich finds erschreckend wie tief anscheinend dieses Kategoriendenken in den Köpfen verankert ist, da haben Bike und Co ja ganze Arbeit geleistet.
  16. steelo

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Gestern durften die Bikes schonmal Sonne tanken.
  17. steelo

    Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

    Die Materialkosten sind ein eher kleiner Teil des Gesamtpreises. Es ist im wesentlichen die Arbeitszeit die sich im Preis wiederspiegelt. Angefangen bei der Beratung was der Kunde will/braucht, Konstruktion, Materialauswahl, und -beschaffung, Zurichten der einzelnen Rohre, Fügen, Richten...
  18. steelo

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    YouTube - hardtail downhill in whistler Da geht einiges. Vernünftiges Material vorausgesetzt.
  19. steelo

    Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

    @ BikerRT Mit dem 15,5" Surge und einer langen Sattelstütze solltest Du ausgezeichnet klar kommen. Ein Freund mit Deiner Größe fährt ihn so und der Rahmen dürfte selbst für den Toureneinsatz nicht größer/länger (= 17") sein.
Zurück