Von Roox das war auch eine Rolle, bloß an die Kettenstrebe geschraubt.
Ja, gabs schon in den 90ern. Hatten damals nur die richtig harten Jungs dran
Brauchst du nicht nachbauen, gibt es von Straitline (und die war zuerst da

) für ISCG Aufnahme. Wenn man die obere Führung wegnimmt, sollte die auch für zweifach gehen.
Von der Idee her ja, aber die ist ja für 1KB gebaut, das heißt, die Führung ist auf die Position des großen KB beschränkt. Da fehlt etwas Platz nach innen. (
Bild) Und wenn man eine neue, angepasste Grundplatte bauen würde, dürfte die Breite der Fläche evtl. nicht reichen. Aber generell ist das eine sehr schöne Idee! Ohne Rolle wäre schon fein. Vielleicht könnte man ja auch mit den beiden Montagepunkten eine seitliche (äußere) Abschlussplatte anbringen, wenn es knapp wird, aber die Fläche ansich reicht. Schön
leicht wäre das Teil auch noch.
Am Torque hätte ich durch den ISCG-Adapter etwas Platz nach innen, wenn ich da von kuka einen passenden Carbon-Arm fräsen lassen würde, könnte das gehen

Die Kunststoff-Blöcke gibts für 27 einzeln in allen Farben. Kein Schnäppchen, aber zum probieren wärs ok.
also mit 9-fach sollte man überall hochkommen.
wobei, wenn ich an die letzte pfalz tour mit 22/18 denke...

Ich bin mit meinem alten HT mal ne Weile mit 32:34-11 unterwegs gewesen, das kannst du völlig knicken! Zumindest hier in der Pfalz. Man kommt zwar im PRinzip schon überall hoch, muss aber viel im Stehen mit niedriger Trittfrequenz fahren, das macht ganz schön kaputt und geht asozial auf die Knie auf Dauer. Ausserdem, wie es HeavyBiker schon geschrieben hat, tritt man schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten ins Leere, 32:11 reicht mir nichtmal in der Ebene, geschweige denn bergab.