Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Au ja, das hätte ich gerne. Das Liteville Ding.
Von Roox das war auch eine Rolle, bloß an die Kettenstrebe geschraubt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm hab mal bisschen gegoogelt:)
theoretisch kann man doch auch einfach ein röhrchen nehmen und des an die kettenstrebe tapen. kein kabelbinder nix was runterhängt. ok über die optik red mer etz net:lol:
 
ich will das:
gates-carbon-drive.jpg
 
wieso unbedingt ein nicolai?
ich find ja so individuelle aufbauten top:D
mittlerweile kann man sich den gates-antrieb unproblematisch einbauen/nachrüsten:) is doch klasse.
 
Meint ihr diese als Lösung von LV?:

e4cef47cd474413cbd08406acc8f5d2c.jpg


Gibt es davon noch bessere Bilder?
Vielleicht lässt sich sowas auch gut nachbauen...

Brauchst du nicht nachbauen, gibt es von Straitline (und die war zuerst da ;)) für ISCG Aufnahme. Wenn man die obere Führung wegnimmt, sollte die auch für zweifach gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
rmfausi schrieb:
Hi mcgable,
aha wieder Gewichtstuning am Hardtail? Singlespeed ist gut für Beine und Lunge. Ich werde mein HT auch wieder als SSP aufbauen. Ist nämlich nicht ganz so schwer beim Schieben.
wink.gif

Gruss rmfausi
nee, ich denke das bleibt vorerst ein Wunschgedanke.
Dennoch: 1x9 am HT bleibt aber, vllt. kommt auch 1x10, mal schaun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eben die Laminierte Kettenführung entformt und muss sagen, dass wenn sie funktioniert und etwas bringt ist sie echt super weil sie unter 10g wiegt und sehr einfach zu bauen ist!
Einfach 2 Kohlefaser Rohre aneinander Kleben oder aber ein Rohe laminieren und beim laminieren ein anderes zur Befestigung mit ein laminieren, so habe ich ich das gemacht.

Morgen kommt auch mein neuer Helm :)
 
also mit 9-fach sollte man überall hochkommen.

wobei, wenn ich an die letzte pfalz tour mit 22/18 denke...

also ich hab mal probiert 32 vorn und 11-34 hinten
damit bin ich auch überall hochgekommen (zumindest überall auf meiner seite des königstuhl) aber auf flachen passagen auf denen ich gas geben will war mir das zu wenig und vorn dann 36 hatte ich stellenweise echt probleme mit dem hoch treten :rolleyes:
fazit... ich %&##$ aufs gewicht und fahr weiter 2 fach mit granny gear :lol:

obwohl ich finde das ne 1 fach saint kurbel mit e13 lg1+ chainguide einfach abnormal göttlich aussieht (natürlich ohne bash)
 
Von Roox das war auch eine Rolle, bloß an die Kettenstrebe geschraubt.
Ja, gabs schon in den 90ern. Hatten damals nur die richtig harten Jungs dran :D


Brauchst du nicht nachbauen, gibt es von Straitline (und die war zuerst da ;)) für ISCG Aufnahme. Wenn man die obere Führung wegnimmt, sollte die auch für zweifach gehen.
Von der Idee her ja, aber die ist ja für 1KB gebaut, das heißt, die Führung ist auf die Position des großen KB beschränkt. Da fehlt etwas Platz nach innen. (Bild) Und wenn man eine neue, angepasste Grundplatte bauen würde, dürfte die Breite der Fläche evtl. nicht reichen. Aber generell ist das eine sehr schöne Idee! Ohne Rolle wäre schon fein. Vielleicht könnte man ja auch mit den beiden Montagepunkten eine seitliche (äußere) Abschlussplatte anbringen, wenn es knapp wird, aber die Fläche ansich reicht. Schön leicht wäre das Teil auch noch.
Am Torque hätte ich durch den ISCG-Adapter etwas Platz nach innen, wenn ich da von kuka einen passenden Carbon-Arm fräsen lassen würde, könnte das gehen :) Die Kunststoff-Blöcke gibts für 27€ einzeln in allen Farben. Kein Schnäppchen, aber zum probieren wärs ok.


also mit 9-fach sollte man überall hochkommen.

wobei, wenn ich an die letzte pfalz tour mit 22/18 denke...
:lol: Ich bin mit meinem alten HT mal ne Weile mit 32:34-11 unterwegs gewesen, das kannst du völlig knicken! Zumindest hier in der Pfalz. Man kommt zwar im PRinzip schon überall hoch, muss aber viel im Stehen mit niedriger Trittfrequenz fahren, das macht ganz schön kaputt und geht asozial auf die Knie auf Dauer. Ausserdem, wie es HeavyBiker schon geschrieben hat, tritt man schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten ins Leere, 32:11 reicht mir nichtmal in der Ebene, geschweige denn bergab.
 
Normalerweise wird bei einfach ja das Kettenblatt auf die mittlere Position geschraubt, also denke ich, das es für zweifach schon gehen könnte. Man müsste es eben probieren, vom Bild her ist das immer schwer einzuschätzen. Da mach ich mir erst Gedanken drum, wenn ich eine neue Kurbel habe und da warte ich was Tr!ckstuff noch bringt. Im Moment macht meine Führung von Kuka noch einen super Job.
 
Normalerweise wird bei einfach ja das Kettenblatt auf die mittlere Position geschraubt, also denke ich, das es für zweifach schon gehen könnte.
Eben das ist ja das Problem! Schau mal auf das oben verlinkte Bild, die Kette steht an der Innenseite des Kunststoffblocks an -> kein weiterer Platz nach innen für ein kleines KB.
 
Ich war gestern auch mitn HT auf der DH-Piste.
Wusste schon garnicht mehr wie geil das eig. ist. Bin sonst immer nur mit meinem DH-Boliden gefahren. Teils hat man da auch viel mehr Gefühl für die Strecke. Nur bei großen Sprüngen hab ich mich nicht ganz so wohl gefuehlt.
Paar andere Fahrer die auch da waren haben dann nur gesagt: "Du knallst aber mit deinem HT auch ganz schoen über das Steinfeld.."

Geht alles, man muss sich nur gut im Bike verkeilen. Man hat da halt keinen Federweg der einen Fehler verzeiht.
 
Zurück