Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3

Anzeige

Re: Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 3
TableTop rules!
Ich kann dieses Whip gehopse nicht mehr sehen, der Sprung hat mMn Null Style* im Vergleich zum guten alten TableTop.

Gruss /// Ole

*also so wie er in 99% der Fällen ausgeführt wird!
 
Linkes Bein näher an den Sattel ziehen. Musste mal bewusst machen klappt besser.
Super Bild :daumen:

ja sollte ich machen, aber hab da seine Probleme mit und in dem Moment gings echt nicht, war übelst flott unterwegs und hab den Table bestmöglich noch weggedrückt (Knie schon beim Sattel wegenkickendem Heck ;) ) Klicks machen auch auf jeden Fall was aus!.
Aber Übung macht den Meister, auch wenn ich zaghaft dabei bin, bin ja froh wenn ich schon mal biken kann nachdem was dieses Jahr alles los war..

Mit Ruhe und Geduld gehts, vor kurzem sahs dann schon durchschnittlich so aus....




TableTop rules!
Ich kann dieses Whip gehopse nicht mehr sehen, der Sprung hat mMn Null Style* im Vergleich zum guten alten TableTop.

Gruss /// Ole

*also so wie er in 99% der Fällen ausgeführt wird!

haha ich zählmich mal zu den 1% :daumen: , ja Whipps sehen doch oft irgendwie so racemäßig aus,Tabeltop dagegen oft lässiger


Marvin kann TTs übelstgut, hat aber in Willingen mitm Dirt auch schon an 2 Tables hintereinander nen Backflip gezogen...
(achtung kein HT-Bild!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alutechs sind derzeit echt in der Überzahl bei Freeridehardtails im IBCalso wohl sehr beliebt :D ,ich hät gern nen Santa vom optischen her, das Rotknallt so schön *-*,aber Geo ist beim Ragley einfach Sahne für meinen Geschmack da stinkt der Rest leider ab :love::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch sowas Bild ist aber kacke.
Stink normales Ns core 1.Hab es richtig günstig geschossen bekommen bei crc :daumen: . Fährt sich auch ganz nett

Wie würdet ihr denn die Tourentauglichkeit dieses Rades einschätzen?
Kommt man damit noch nen Berg hoch, oder kann man mal n paar km Flachland abspulen damit?
 
Vorrausgesetzt man nimmt den rahmen in der "passenden" größe und nicht eine nr. kleiner um zu tricksen, dann würde ich es von der geo unter "einigermassen tourentauglich" verbuchen.
Allerdings ist das mit ~17kg wenn ich nicht irre, sackschwer
 
Alutöch übernimmt die Hardtailmacht im Forum
Dagegen kann man nix sagen, erstens isses ein verdammt geiler Rahmen und zweitens sind die Aufbauten, die man hier gerade gesehen hat echt lecker :daumen: Mir gefällt das von KaiKaisen am besten, weil es schön schlicht is und die farblichen Akzente nicht übertrieben. Das braune ist aber auch sehr nett, ich würde allerdings auch für 2-fach (+ KeFü + kürzeren Schaltwerkskäfig) voten.


Wie würdet ihr denn die Tourentauglichkeit dieses Rades einschätzen?
Kommt man damit noch nen Berg hoch, oder kann man mal n paar km Flachland abspulen damit?
Von DEM Rad oder generell? Ich fahr mein altes 15" Surge mittlerweile hauptsächlich auf Touren und spule derzeit 1-2 mal die Woche Konditionsrunden von max. 50km und mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 20km/h ab. Geht alles :) Meins ist aber auch dementsprechend leicht aufgebaut (13,4kg aktuell) und eine ausreichend lange Sattelstütze mit angepasster Sattelneigung sowie einigermaßen leicht rollende Reifen (derzeit bei mir Fat Albert, aber die Larsen liegen schon zum Wechsel bereit) sind natürlich mehr oder weniger Pflicht.
 
Ja, von dem Core 1.

Liebäugel halt schon länger mit nem Freeride Hardtail, und das Angebot grad bei Chain Reaction ist schon ziemlich gut.

Nur müsst ich mein Tourenfully trotzdem verkaufen ums zu finanzieren und hätte dann nur noch n Dirtbike und n Big Hit für die Bikeparks.

Die fast 17 Kilo schrecken mich halt sehr ab.

Würd mir dann ins Core ne Kindshock Stüze bauen zum touren/Enduro fahren.

@Smubob: Wie groß bist du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Core hat doch den surge Rahmen. Dann ist die sattelstütze 27.2mm. Morgen sollte mein core1 kommen. Hab's auch für touren gekauft. Allerdings werden diverse teile gleich getauscht. Hab M bestellt und bin 176cm klein. Denk für den Preis geht nicht viel mehr.
 
Das ist das Vorgängermodell; verschiebbare Ausfaller kamen nach 2009. Aber der Rahmen ist ein Surge/Core.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück