Suchergebnisse

  1. zack

    Fox FLOAT Fluid per Federgabelpumpe in die Luftkammer pumpen

    Eben, kann daran auch nichts schwachsinniges sehen. Ab und zu aufmachen schadet ja nicht, aber das schnelle Nachschmieren ist damit ohne Ausbau aus dem Bike und auseinanderschrauben flott gemacht.
  2. zack

    Wieviel verdient man im Bikegeschäft?

    Frag den Chef nach seinem Jahresumsatz, dem effektiven Kalkulationsaufschlag und den Kosten. Dann rechne aus, was er sich als Gehalt leisten kann. Noch besser: Erzähl ihm von deinen Ideen, den Umsatz zu erhöhen, die Kosten zu senken, und Nachlässe zu vermeiden :D
  3. zack

    schutz für federgabel

    Um den Dreck aus der Gabel rauszuhalten, hilft ein guter Schmutzabstreifer mit scharfer Kante und guter mechanischer Stabilität: http://enduroforkseals.com/
  4. zack

    Wer macht Tuning für Fox32 Float 140 und einen Fox Float RP2 Dämpfer?

    Änderung der internen Dämpfungsabstimmung (Shimtunning) wird evtl. Toxoholics machen können. Ansonsten gibt es http://www.tftunedshox.com/
  5. zack

    Fox 32 Vanilla Einsatzbereiche

    Warum soll den mein Kraftaufwand steigen, wenn der Hinterbau länger wird? Und warum ändert sich die Kennlinie des Dämpfers in der SCHRÄGE? Er wird durch den Lastwechsel doch lediglich stärker belastet... Ich habe ja eher das Gefühl,dass das ständige ankämpfen gegen das aufbäumende Vorderrad...
  6. zack

    Fox 32 Vanilla Einsatzbereiche

    Das blöde ist halt, wenn ich mir für meine neues Trance X environment ;) ne aktuelle Vanilla kaufe (ich fahre die alte jetzt über 2 Jahre und liebe sie), und dann merke, sie ist mir zu lang, dann kann ich sie nicht mal runterbauen.... Was denken sich die Konstrukteure bei den Füchsen bloß, die...
  7. zack

    Warum gibt Specialized keine Gewichtsangaben an ??

    Eine falsche Gewichtsangabe des Herstellers kann heutzutage auch als Gewährleistungsgrund zur Rücknahme des bikes führen. Beim Händler des Vertrauens an einer vernünftigen Wage nachwiegen lassen :)
  8. zack

    Fox FLOAT Fluid per Federgabelpumpe in die Luftkammer pumpen

    Ich würde dann eher mit einem Ventilschlüssel das Ventil entfernen und mit einer Kanüle das Fluid in den Dämpfer befördern.
  9. zack

    Fox 32 Vanilla Einsatzbereiche

    Fakt ist, dass längere Federwege beim Lastwechsel stärker einfedern /ausfedern.Es sei denn, es erfindet jemand die winkelabhängige Kompensierung am Dämpfer (z.B. Bionicon, Absenkung der Gabel sind ja Kompensierungen der Schwerpunktlage für Steilrampen / Steilabfahrten) Ein größerer Fahrer kommt...
  10. zack

    Fox 32 Vanilla Einsatzbereiche

    Das mit dem klettern ist so eine Sache... ich komme jetzt schon mit den 120mm in der Front an Steilpassagen zu schnell an die Grenze. Der Sag wird ja auch durch den Lastewechsel eher weniger, zusätzlich federt der Hinterbau mehr ein. Ist man dann auch noch relativ groß, dann wandert der...
  11. zack

    Fox 32 Vanilla Einsatzbereiche

    Hat eigentlich einer von euch Vanilla Fahrern mal probiert, ob die aktuelle Vanilla 08 mit Spacern auch auf kürzere Federwege runtergebaut werden kann? Die 140mm sind mir etwas zu lang, 120mm wäre besser. Bei meiner Vanilla 06 kann ich mit selbstgebauten Spacern alles zwischen 100 und 130mm...
  12. zack

    Wartung Hinterbau

    Tja, es gibt ja wenige Hersteller die das ganze so dimensionieren, dass die Axial- und Radialkräfte vernünftig aufgenommen werde. Das erfordert Passgenauigkeit und Aufwand der in der Großserie halt Geld kostet & leider wird ja "Geiz ist geil" auch nicht immer unbeliebter wohl.... In der...
  13. zack

    Wartung Hinterbau

    Na ja, das warten (neu fetten) bringt ja nur was, wenn statt Fett nur noch Dreckpampe in den Lagern ist. Die Lager sterben aber eher dadurch, dass die verwendete Lagerart diese Belastungen im Hinterbau gar nicht gut verträgt - die sind ja eher für mehr Drehzahl und weniger Last gedacht. Mit...
  14. zack

    Platfrom Dämpfung?!^^

    ...nö, das wäre dann nahe an der Grenze zur Fehlkonstruktion :D
  15. zack

    Platfrom Dämpfung?!^^

    Plattform Dämpfung meint, eine (zuschaltbare) Erhöhung der Druckstufe bei langsamen Bewegungen (Lowspeed Druckstufe). Damit soll das durch den Fahrer induzierte wippen des Hinterbaus abgeschwächt werden. Normalerweise solltest du einen Unterschied (erhöhter Widerstand) bemerken wenn du den...
  16. zack

    Wartung Hinterbau

    Die normalerweise in Hinterbauten verbauten Rillenkugellager sind eigentlich nicht gerade gemacht für diese Art der Belastung (hohe Last, geringe Winkelbewegung). Haltbarere gibt es von http://enduroforkseals.com/, jetzt auch im Vertrieb bei Toxoholics (allerdings zu gesalzenen Preisen - selbst...
  17. zack

    MAESTRO Hinterbau Giant

    Das Maestro VPP System funktioniert genial gut und funktioniert auch hervorragend mit Dämpfern die keine übertriebene Erhöhung der Lowspeed Druckstufe zur reduzierung des wippens haben.Verglichen mir anderen Systemen fühlen sich die nominal angegebenen Federwege immer nach etwas mehr an. Dadurch...
  18. zack

    Fox 32 Vanilla Einsatzbereiche

    Ich (80kg) fahre die Vanilla 2006 RLC mit selbstgedrehten Spacern mit 120mm Federweg und der weichen Feder. Öl war jetzt im Winter 2,5WT.Damit nutze ich den Federweg bei ruppigen Abfahrten fast (115mm) komplett aus. Droppen geht damit aber nicht, dann bräuchte ich die Reserven der mittleren...
  19. zack

    HILFE! Mein FOX FLOAT RP3 federt nicht aus

    Um auf der sicheren Seite zu sein - das offizielle Schmiermittel von Fox. Ist ein ziemlich zähflüssiges Öl. Sollte auf dem kleinen Dienstweg direkt bei Toxoholics zu bekommen sein.
  20. zack

    Welche Dichtungen für Fox F100 RLT?

    Die "blauen Teile" sind die Enduroforkseals (seit 2 Wochen auch im Vertrieb bei Toxoholics erhältlich). Das ganze besteht aus einem PU Schmutzabstreifer, einer Öldichtung und einem Schaumring und funktioniert wesentlich besser als die Originaldichtungen. Habe sie jetzt fast 3 Jahre in meiner Fox...
Zurück