fiveelements
Ich bin Groot
- Registriert
- 4. Januar 2002
- Reaktionspunkte
- 3.877
das geht soweit ich weiß leider nicht mehr so einfach. ab 07 gibts auch nur noch eine feder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist kein Unsinn, sondern höchst sinnvoll. Größere Fahrer, fahren in der Regel auch eine Sitzposition, die höher und weiter hinten liegt. Insbesondere beim Anstieg führt das zu einer besonders starken Gewichtsverlagerung nach hinten.ghost hat diesen unsinn mit den längeren hinterbauten bei großen rahmenhöhen auch mal gemacht
Falsch.je kürzer der hinterbau, desto besser klettern
Wie stark der Hinterbau am Berg einsinkt, hängt in erster Linie von der Federkennlinie und natürlich auch von der Hinterbaulänge ab.gute hinterbauten (wie der vom liteville, aber auch vielen anderen) sinken am hang nicht wesentlich weg, jedenfalls nicht bei federwegen bis ca. 140 mm und brauchen daher nur in seltenen fällen eine absenkbare gabel..
Kannst du das irgendwie begründen?sicherlich wird der große fahrer mit höherem schwerpunkt früher nach hinten kippen, das war aber nicht mein thema, sondern die kraft, die am berg aufgebracht werden muss. und die wird größer, je länger der hinterbau ist.
Nö. Ich weià aber was du meinst ;-)wie stark der hinterbau IN DER SCHRÃGE einsinkt, also nicht durch höheres fahrergewicht, hängt wesentlich von der hinterbaukonstruktion ab
....................
Zur Vanilla-Gabel:
Konzeptionell prima. Gut wäre noch eine einfache Möglichkeit das Teil zu traveln.
Mit 120mm FW, weich abgestimmt, die ideale Gabel für Touren, All-Mountain, einfach für fast alles.
Gruß, Uwe
...
Ich werde doch noch auf die Erfahrung von uphillking warten.![]()
Hi Wissende,
muß man RCL nehmen oder reicht R und wenn RCL, wann braucht ihr es und wie habt ihr es eingestellt?
Danke.