Suchergebnisse

  1. HiddenTrack

    Intend Bandit: Freeride-Federgabel mit halber Doppelbrücke

    Die Ölviskosität hat einen geringeren Einfluss als man denkt. Ich hatte das mit Shim Restackor mal durchgespielt. Zumindest wenn man die angegebene Viskosität bei 100°C betrachtet. Da ist der Unterschied zw. z.B. 2,5er und 5er z.T. recht gering. Wichtig beim Öl ist ein hoher Viskositätsindex...
  2. HiddenTrack

    Intend Bandit: Freeride-Federgabel mit halber Doppelbrücke

    Gabs 1995 schon: Rock Shox ist aber auch ein Paradebeispiel für nicht funktionierende Luftfederkennlinien. Die operieren doch seit Jahren in infinitesimalen Schritten an ihren Luftkammern und bekommen es nicht auf die Reihe. Da gibt es immer wieder Updates für die Gabelairshafte. Erst...
  3. HiddenTrack

    FOX 34 Umbau auf Stahlfeder // Coil Conversion -> Maße von Federn

    Nein, passt nicht. Die Standrohre der 34er sind innen konifiziert. Die haben oben nur 28,5mm Innendurchmesser.
  4. HiddenTrack

    Fox Gewinde abgebrochen

    Am besten mal bei Fox anrufen ob das Teil wieder reinkommt. Ansonsten könnte man bei div. Anbietern für Gabel-/Dämpferservice mal nachfragen ob die was in der Restekiste haben.
  5. HiddenTrack

    Fox Gewinde abgebrochen

    Hallo. https://www.foxracingshox.de/5517/spring-hardware-lower-shaft-insert-lw.550od-x Das Teil müsste es sein. Fox Teile-Nr.: 234-04-025
  6. HiddenTrack

    Schlimmste Erfahrung mit Fox

    Ja.
  7. HiddenTrack

    FOX 34 Umbau auf Stahlfeder // Coil Conversion -> Maße von Federn

    Ich könnte für die 3D-Druck Teile die enstpr. Zeichnungsdateien anbieten (stl Format). Es sind ja nur 3 Teile die gerfertigt wurden. Das meiste sind ja zugekaufte und teilw. bearbeitete Teile. Da gibts nur sowas wie eine grobe Skizze. Ob man da jetzt durchsieht ist fraglich. Das Problem bei den...
  8. HiddenTrack

    Messe-Highlights aus Frankfurt: 3D-gedruckte Fahrräder auf der Formnext 2019

    Ja, Hast 'ne Nachricht in unserer Unterhaltung über Fox Vanilla Dichtungen.
  9. HiddenTrack

    Messe-Highlights aus Frankfurt: 3D-gedruckte Fahrräder auf der Formnext 2019

    Auch wenn die Teile hier meist recht sinnfrei sind, zeigt es doch was da alles geht. Und das ist erst der Anfang. Da wird sich in Zukunft sicher noch viel bei den Materialien tun und eine Tages evtl. nahezu die Festigkeit von gefrästen oder geschweisten Konstruktionen erreichen. Auf jeden Fall...
  10. HiddenTrack

    Bike der Woche: Yeti SB165 von IBC-User Ritter70

    @Ritter70: Danke.
  11. HiddenTrack

    Bike der Woche: Yeti SB165 von IBC-User Ritter70

    Schickes Rad und im Gesamtkonzept stimmig. Meins wärs trotzdem nicht. Aber besser als so'n Kirmesbuden BDW. Mal aus persönlichem Interesse: Wie / womit wurde die Dämpferfeder lackiert / beschichtet?
  12. HiddenTrack

    Fox Vanilla RC "Vintage" revidieren

    Hier mal eine Tabelle, die alle relevanten Teile enthalten sollte. Die Dichtungen gibt es fast alle bei IR Dichtungstechnik sehr günstig. Die Gleituchse für die Kolbenstangenführung bei bearingboys.co.uk. Den blauen Gleitring für den Dämpferkolben hab ich mir mal aus einem Teflonstreifen selbst...
  13. HiddenTrack

    7 Trail-Federgabeln im Vergleichstest: Test-Fazit und Zusammenfassung

    Doch von 2015 zu 2016 (CTD zu FIT4) hat sich was geändert. Es gab zumindest spezielle FIT4 Nachrüstkartuschen für die CTD Foxens. Ansonsten finde ich auch; schöner Test. Und mal nebenbei Respekt an alle die sich bisher zu Wort gemeldet haben. Alles Konstruktiv ohne Gedisse usw. Hoffe der Thread...
  14. HiddenTrack

    Intend Hero im Test: Ein hoher Preis für höchste Performance und besten Service?

    Die hatten offenes Ölbad. Da hat sich das geringe freie Luftvolumen beim Einfedern schon bemerkbar gemacht. Bei heutigen Gabeln mit Dämpferkartusche ist der effekt deutlich geringer. Gibts nicht für die 34er Fox. Bin diesbezüglich aber versorgt. Eigenbau ist da günstiger. Die Kennlinie kann...
  15. HiddenTrack

    Intend Hero im Test: Ein hoher Preis für höchste Performance und besten Service?

    Weil ich es nicht mag ?. Aber hier sieht man wieder die Vielfältigkeit der persönlichen Vorlieben. Bei der Entwicklung der letzten Jahre sehe ich aber eher die Tendenz, dass die meisten Gabelhersteller versuchen ihre Luftgabel zu linearisieren (Coil Like Feeling usw.). Bei meiner Antwort ging...
  16. HiddenTrack

    Intend Hero im Test: Ein hoher Preis für höchste Performance und besten Service?

    Leider falsch. Die Federkennlinie muss linear sein. Bei progressiver Kennline wäre die Gabel am Anfang des Federwegs sehr weich (und hängt damit verhältnismäßig tief im Federweg) und am Ende härter. Die Hero sollte wegen der großen Luftkammer und damit einer recht linearen Kennlinie bei...
  17. HiddenTrack

    Prototyp unterwegs: Eine Gabel aus dem Vollen gefräst?

    Ja eben weil bald Wochende ist können sich Bruce-Kevin und Johann-Elias ja dort nicht mehr um die Bauklötze streiten sondern tragen es hier aus.
  18. HiddenTrack

    Setup Problem

    Wenn der Dämpfer beim (schnellen) Luft ablassen zusammensackt ist es aber normal. Der Luftkolben geht dann schnell am Transferport vorbei und in der Negativkammer kann der Druck nicht raus. "Stuck down" wäre, wenn der Dämpfer ( also eigentlich die Luftfeder) unter vollem Druck nicht mehr ausfedert.
  19. HiddenTrack

    Spectral CF 9.0 LTD / Stahlfederdämpfer umbau

    Ich hab's im alten Spectral gemacht. Keine Ahnung ob dir das hilft?! Als Dämpfer habe ich 1x alten Fox Vanilla und 1x aktuellen Fox VAN RC (der hat aber intern nen Problem). Konnte bei der Gelegenheit den Federweg etwas erhöhen, da der Rahmen 53mm Dämpferhub verträgt (Originaldämpfer hatte...
  20. HiddenTrack

    Setup Problem

    Mal als Tip bevor du den Dämpfer da falsch abstimmen lässt: Progression von Hinterbau / Federkennlinie und Dämpfer haben NICHTS miteinander zu tun. Die Federkennlinie ist lastabhängig, die des Dämpfers geschwindigkeitsabhängig. Ein progressiver Dämpfer erzeugt bei höheren Federgeschwindigkeiten...
Zurück