Prototyp unterwegs: Eine Gabel aus dem Vollen gefräst?

Prototyp unterwegs: Eine Gabel aus dem Vollen gefräst?

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxOS8xMS9Gb3RvX0pTX0ludGVuZC05Mzk1LmpwZw.jpg
Am einen oder anderen Rad des Bock auf Ballern-Events konnte man Produkte entdecken, die es so noch nicht auf dem Markt gibt. Dag von Trickstuff schwirrte beim Fotoshooting durchs Bild und ließ das Bike zwar fotografieren – wollte aber nicht so wirklich etwas zur Gabel sagen … hier sind unsere Mutmaßungen!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Prototyp unterwegs: Eine Gabel aus dem Vollen gefräst?
 
Sieht halt aus wie eine Gabel, weiß nicht, was die viele Spekulation soll, imemrhin geht damit die Zeit herum :P.
Der einzige Unterschied zum Markt ist die Farbe.
Komisch, das viele nach dem schwarzen Einheitsbrei rufen, das Angebot regelt scheinbar auch den Geschmack.
Oder ist es umgekehrt?
 
Ich denke gustav gullholm hat einen trend gesetzt und jetzt reagiert der markt. Ich finds cool. Wie die garagenfräser aus den 90ern.
 
Ah geil, da sind wieder die total lustigen Spassvögel die Preis, Lieferzeit, Eloxal und womöglich im nächsten Level noch "Risse" in einen einzigen Satz einbauen können. Brüller! Diese Witze haben mittlerweile nen Bart länger als der vom Weihnachtsmann.
Fährst du vielleicht ne trickstuff bremse? ?

Mein Tipp zur Gabel: der Cornelius hat ne schlechte RSU gebaut um die Vorteile von ner USD zu bekräftigen. ^^
Aber im Ernst evtl wirklich ein intend Forschungsprojekt zum Vergleich der USDs? Bin gespannt :) TEST TEST TEST
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährst du vielleicht ne trickstuff bremse? ?
Was soll ich jetzt mit dir machen? Tätscheln ob deiner unglaublichen Scharfsinnigkeit oder tadeln, dass du selbiges nicht meinem nachfolgendem Posting entnommen hast?
Aber wo du gerade hier bist: findest du die Witze wirklich noch geistreich?
 
diese 'witze' sind gar nicht so lustig; schon gar nicht für den hersteller! streng betrachtet sind es auch keine witze!
Der Hersteller macht den "Witz" halt ständig selber, ist ja nicht so, dass hier immer wieder auf ner Sache von vor 20 Jahren rumgeritten wird. Oder was hältst Du von der Ersatzlieferfrist für gleichwertigen Ersatz potentiell gefährlicher und daher vom Austausch betroffener UL-Scheiben?
Ich kenne auch keine Kleinserienhersteller mit derartigen Lieferproblemen. Selbst Vecnum, bei denen die Nichtverfügbarkeit anfangs ja der Treppenwitz war, hat es ja hinbekommen und mittlerweile alles kurzfristig lieferbar. TS schafft es dagegen, selbst nicht von Rückrufen betroffene, ständig benötigte Massenteile ausgehen zu lassen, z. B. Bremsbeläge o. ä.

Auch wenn ich Trickstuff mag, diverse Produkte von denen habe und auch sicherlich noch weitere kaufen werde, muss man es doch auch als Freund einer Marke aushalten können, wenn jemand den Finger in offene Wunden legt.
 
Der Hersteller macht den "Witz" halt ständig selber, ist ja nicht so, dass hier immer wieder auf ner Sache von vor 20 Jahren rumgeritten wird. Oder was hältst Du von der Ersatzlieferfrist für gleichwertigen Ersatz potentiell gefährlicher und daher vom Austausch betroffener UL-Scheiben?
Ich kenne auch keine Kleinserienhersteller mit derartigen Lieferproblemen. Selbst Vecnum, bei denen die Nichtverfügbarkeit anfangs ja der Treppenwitz war, hat es ja hinbekommen und mittlerweile alles kurzfristig lieferbar. TS schafft es dagegen, selbst nicht von Rückrufen betroffene, ständig benötigte Massenteile ausgehen zu lassen, z. B. Bremsbeläge o. ä.

Auch wenn ich Trickstuff mag, diverse Produkte von denen habe und auch sicherlich noch weitere kaufen werde, muss man es doch auch als Freund einer Marke aushalten können, wenn jemand den Finger in offene Wunden legt.

Das spricht mir als interessierter TS Verfolger förmlich aus der Seele.
Ich hatte schon oft darüber nachgedacht z.B. Bremsen von TS zu kaufen. Der sehr hohe Preis in Kombination mit dem was man so hört hat mich aber bisher abgeschreckt.
Und da geht es nicht darum, dass der Preis der Bremsen zu hoch wäre, sondern ich dann eben auch erwarte, dass alles vorrätig ist und mir schnellstmöglich weitergeholfen werden könnte, falls mal etwas sein sollte.
 
Der Hersteller macht den "Witz" halt ständig selber,... wenn jemand den Finger in offene Wunden legt.
ich fürchte da hast du mich gründlich mißverstanden. ich wollte nur sagen, dass (egal aus welchen gründen) es erstens kein witz ist, und zweitens auch nicht lustig. das beweisen die einträge doch hier. das war auch gar nicht expliziet auf trickstuff gemünzt, sondern ganz allgemein.
 
Und da geht es nicht darum, dass der Preis der Bremsen zu hoch wäre, sondern ich dann eben auch erwarte, dass alles vorrätig ist und mir schnellstmöglich weitergeholfen werden könnte, falls mal etwas sein sollte.

Ersatzteile gibt es, wenn es denn wirklich mal was brauchen sollte, normalerweise per Overnight-Express.
 
Stimmt, da findet man genügend Erfahrungsberichte von Leuten, denen im Fall der Fälle wirklich rasend schnell die Bremse o.ä. in Ordnung gebracht wurde. Anfragen beantworten die nach meiner Erfahrung auch sehr flott und freundlich. Wie schon geschrieben: Abschrecken lassen würde bzw. werde ich mich dadurch mit Sicherheit nicht. Ich bin nur kein Jünger mit rosaroter Brille, der überhaupt keine Kritik aufkommen lässt und alles beschönigt. :)
 
Warum macht man eigentlich nicht einfach 20 stück und legt sie genauso wie die ersatzteile ins lager?
Weil Du bis vor Kurzem die Piccola oder die Diretissima in 7 verschiedenen Eloxalfarben haben konntest. Dabei konnte der Fingerhebel eine andere Farbe haben wie das Pumpengehäuse und die Bremssättel eine andere wie der Ausgleichsbehälterdeckel. Weiterhin konntest Du bei der Bestellung die Leitungslänge angeben und ob Du eine Kevlarleitung oder eine Stahlflexleitung willst. Solltest Du dich für letztere entscheiden konntest Du wieder zwischen 11 Farben wählen. Entsprechende Fittinge gabs in Edelstahl oder Alu und schwarz oder silber.... Einfach mal ausrechnen wieviele Variationen hier angeboten wurden und wieviele Einzelteile nötig waren.

Ganz so einfach mit 20 Stück auf Lager legen ists also nicht. Ganz besonders nicht für eine so kleine Firma.

Selbst wenn ich jetzt nur von den 7 Eloxalfarben ausgehe und 2 verschiedenen Bremsen von denen ich jeweils 20 auf Lager haben will, bin ich irgendwo bei 250.000 Euro totem Kapital, dass da dann auf Lager liegt.

Viel wichtiger als die Lieferzeit ist mir persönlich bei solch hochpreisigen Artikeln die Betreuung nach dem Kauf. Newmen oder Intend bieten auch einen guten Support. An den Support von Trickstuff kommt meiner Meinung nach aber so schnell niemand ran. Ok, Beast ist noch ähnlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil Du bis vor Kurzem die Piccola oder die Diretissima in 7 verschiedenen Eloxalfarben haben konntest. Dabei konnte der Fingerhebel eine andere Farbe haben wie das Pumpengehäuse und die Bremssättel eine andere wie der Ausgleichsbehälterdeckel. Weiterhin konntest Du bei der Bestellung die Leitungslänge angeben und ob Du eine Kevlarleitung oder eine Stahlflexleitung willst. Solltest Du dich für letztere entscheiden konntest Du wieder zwischen 11 Farben wählen. Entsprechende Fittinge gabs in Edelstahl oder Alu und schwarz oder silber.... Einfach mal ausrechnen wieviele Variationen hier angeboten wurden und wieviele Einzelteile nötig waren.

Ganz so einfach mit 20 Stück auf Lager legen ists also nicht. Ganz besonders nicht für eine so kleine Firma.

Viel wichtiger als die Lieferzeit ist mir persönlich bei solch hochpreisigen Artikeln die Betreuung nach dem Kauf. Newmen oder Intend bieten auch einen guten Support. An den Support von Trickstuff kommt meiner Meinung nach aber so schnell niemand ran. Ok, Beast ist noch ähnlich gut.
Aber sind die nicht eh so gut, dass man keinen Support braucht? ;)

Ich würd an deren Stelle so einen Pool an Ersatzbremsen auf Lager haben und die im Fehlerfall verborgen. Kostet net die wet und rettet Leuten mit Problemen ggf den Urlaub. Wenn eh kaum einer Probleme hat, geht das voll auf.

Ich find die Bremsen auch echt fein, aber irgendwo gibt's für mich halt auch so eine a Grenze der Vernunft was das liebe ygeld angeht.
 
Aber sind die nicht eh so gut, dass man keinen Support braucht? ;)
Dein Smilie deutet ja an, worauf Du hinauswillst. Nein, es geht nicht nur um die Nachbesserung bei eventuellen Defekten.
Auch die Unterstützung wenn man Trickstuffsättel oder Pumpen mit Entsprechenden Bauteilen anderer Hersteller kombinieren will sucht seinesgleichen. Nur um ein Beispiel zu nennen.
Ich würd an deren Stelle so einen Pool an Ersatzbremsen auf Lager haben und die im Fehlerfall verborgen. Kostet net die wet und rettet Leuten mit Problemen ggf den Urlaub. Wenn eh kaum einer Probleme hat, geht das voll auf.
Um dann zusätzlich zum hohen Arbeitsaufkommen ein endloses Hin und Hergeschicke mit Ersatzbremsen anzufangen? Um einen Tag Reaktionszeit zu sparen? Nein, das halt ich für überhaupt nicht sinnvoll.
Ich hab meine Piccola am Donnerstag zu Trickstuff abgeschickt, und hatte sie am Samstag schon wieder am Bike. Und nein, nicht weil ein Urlaub wegen der Bremse in Gefahr war, sondern nur, weil das Hebelgefühl nicht 100% war sondern nur 99%.
 
Du, ich find die eh cool! Ich hab mir nur gedacht, dass so eine Ersatzbremse die in der Gegend herum geschickt wird eventuell die beste Lösung ist, wenn jemand mit rosa Hebel gerade keinen rosa Hebel ersetzt bekommen kann usw. Wäre als Zwischenlösung relativ einfach. Abrr wenn die eh alles schnell machen können, braucht es das natürlich nicht.

Guter Service ist immer ein Hit! Man sollt den halt trotzdem nicht brauchen müssen.
 
Ich würd an deren Stelle so einen Pool an Ersatzbremsen auf Lager haben und die im Fehlerfall verborgen. Kostet net die wet und rettet Leuten mit Problemen ggf den Urlaub. Wenn eh kaum einer Probleme hat, geht das voll auf.

An sich ja keine schlechte und in anderen Bereichen erprobte Idee.
Gibt nur ein Problem, die ganzen Ars... auf der Welt.

Kenne das beruflichen mit Bildschirmen und was meinste wievielen du hinterherlaufen darfst, weil entweder nichts oder was anderes zurück kommt.

Wieder so nen Ding was sich nur die "großen" Leisten können.
 
Wer solche Kunden hat, kann auch 1000 EUR für ein Paar Bremsen nehmen. Zu beneiden ist er trotzdem nicht.

you get what you Pay For..... Gilt für beide....

Wer solch einen Preis für ein zweifellos tolles Produkt aufruft muss damit rechnen das der Kunde ein perfektes Produkt erwartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie willst du denn sonst Kleinserie fertigen? 3D-drucken ist (noch) nicht stabil genug und Schmieden oder Gießen ist nur in großen Stückzahlen wirtschaftlich.

3D Drucken ist spätestens mit Materialien wie Scalmalloy "Stabil" genug. Allerdings ist das viel zu teuer und bedarf einer Nachbearbeitung. Daher ist das für eine Gabel ziemlich sinnlos.
 
3D Drucken ist spätestens mit Materialien wie Scalmalloy "Stabil" genug. Allerdings ist das viel zu teuer und bedarf einer Nachbearbeitung. Daher ist das für eine Gabel ziemlich sinnlos.

Da bin ich vielleicht nicht mehr up to date. Aber wie du selbst sagst: CNC ist aktuell die einzige wirtschaftliche Fertigungsmethode für on-demand-Fertigung.

P.S.: Eben mal gegoogelt, wie die das bei Atherton Bikes machen. 16 (!) Stunden 3D-drucken aus Titanpulver, danach Hitzebehandlung, nachfräsen und zuletzt kugelgestrahlt. Klingt teuer. Und das sind nur ein paar Kleinteile...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück