Suchergebnisse

  1. daim

    Wer fährt Steppenwolf

    Habe auch noch zwei Steppenwolfs im Keller. Das Tao fahre ich in der Stadt, das Tundra FS nur noch im Winter. Das Tundra FS mit 11.2 kg war 2006 noch das Nonplusultra.
  2. daim

    Neues Marathon Fully um die 10kg

    1. Mal Simplon Stomp 2010 2. Mal Simplon Kibo Carbon 2012
  3. daim

    Neues Marathon Fully um die 10kg

    Exakt, Carbon ist inzwischen unbestrittenes MTB-Werkmaterial. Ich bin vor zwei Jahren unbelastet und vertrauensvoll von Alu auf Carbon umgestiegen. Beim ersten Bike Rahmenriss und jetzt auch beim zweiten Carbonbike nach nur 3 Monaten wiederum Rahmenbruch, ohne Sturz, ohne grosse Belastung und...
  4. daim

    Neues Marathon Fully um die 10kg

    Klein aber fein, wie wäre es mit der österreichischen Marke Simplon: http://bikekonfigurator.simplon.com/bikekonfigurator.asp?land=d&StrukturHauptID=32&StrukturSubID=3&ProduktID=317&ProduktAktID=317&GenderID=M Beim Simplon Stomp ist alles dabei, 10.1 kg mit 2x10 SRAM X0, 100 mm Federweg...
  5. daim

    Rahmen gebrochen?

    Simplon gibt auf Rahmen, die registriert werden, 6 Jahre Garantie. Der Rahmen ist registriert und es liegt weder ein Sturz noch sonst eine Beeinträchtigung beim Rahmen vor. So müsste eigentlich eine Garantieleistung als Bruch durch Material- und Verarbeitungsfehler vorliegen, wenn es dann ein...
  6. daim

    Rahmen gebrochen?

    Seit einiger Zeit knackt bzw. knallt mein Simplon Stomp-Rahmen, Jahrgang 2010 bei kurzen und harten Schlägen bzw. wenn man neben dem Bike stehend kräftig auf den Sattel drückt, knackt der Rahmen mit einem lauten Knall, der sich wie ein Knallkörper anhört. Dämpfer, Dämpferbuchsen, Sattel...
  7. daim

    Simplon Kibu Carbon

    Eine solche Antwort seitens Simplon ist eigentlich nicht annehmbar. Simplon möchte sich ja gerne im Premiumsegment sehen. Da gibt es eigentlich nichts zum Schmunzeln. Das erinnert mich an den grössten IT-Konzern, welcher vor Jahren einen Laptop (Powerbook G4 mit 1.67 GHz) mit feinen...
  8. daim

    Simplon Kibu Carbon

    Hey Pungschter was ist los? Wir wollen Dir helfen und alles was kommt ist - hat nichts gebracht! Was heisst das jetzt? Die ganze Sucherei geht nach dem Ausschlussprinzip. Zuerst hast Du gesagt, es sei am Tretlager, dann am Hinterbau. Jetzt hast Du den Dämpfer weggenommen, um den Hinterbau zu...
  9. daim

    Simplon Kibu Carbon

    Was ist, wenn Du neben dem Rad stehend auf den Sattel drückst? Wenn es dann tickt, kannst Du den Tretbereich ausschliessen. Lass mal am Dämpfer die Luft raus und bau ihn kurz aus (ist ja keine Hexerei, Luft raus, die beiden Schrauben lösen und die Achsen entfernen), so kannst Du den Hinterbau...
  10. daim

    Simplon Kibu Carbon

    Das kann ich aus Erfahrung nur bestätigen. Lass Dich nicht verrückt machen. Geh einfach alle möglichen Stellen der Reihe nach durch.
  11. daim

    Simplon Kibu Carbon

    Was hast Du alles versucht?: 1) Sattelstütze: Hast Du diese mal ganz raus genommen und stehend gefahren? Ansonsten Sattel in mittiger Position auf Sattelstütze? 2) Hinterachse: Rad raus und rein und derart fest geklemmt, wie's eigentlich nicht sein soll? 3) Speichen: geprüft, ob alle...
  12. daim

    Simplon Kibu Carbon

    Habe auch ein Simplon Kibo, bisher geräuschlos. Möglicherweise müssen beim Kibo die üblichen Stellen noch mit einer neuer Geräuschstelle ergänzt werden: Die Kabelzüge laufen im Rahmen und sind ziemlich locker im Rahmen, heisst können während der Fahrt auch an den Carbonrahmen von innen reiben...
  13. daim

    Simplon-Erfahrung?

    Darf ich fragen, welche Du jetzt verbaut hast? Die Syntace P6 Carbon wäre schon was, aber teuer! Auch habe ich an die absenkbare Reverb gedacht, und zwar jene, deren Remotekabel unten durch den Rahmen geht. Würde beim Kibo Carbon funktionieren, ist aber noch OEM für Trek und Scott.
  14. daim

    Simplon-Erfahrung?

    funktioniert bestens seit vielen tausend Kilometern!
  15. daim

    Simplon-Erfahrung?

    Ich habe beide, ein Stomp Jahrgang 2010 in blau und seit ein paar Wochen das Kibo Carbon. Das Kibo ersetzt mein BMC Fourstroke 2 (aus Alu) aus 2008. Vorneweg muss gesagt werden, dass beide Rahmen einfach vom Feinsten sind. Mit dem Stomp bin ich bis jetzt ca. 10'000 km in steinigem...
  16. daim

    Simplon-Erfahrung?

    Ich liess mir das so beim Kauf erklären und für etwas ist das Plättchen ja da. Grundsätzlich sollte es doch keine Rolle spielen, ob Du die Bremsleitung oben beim Bremshebel oder unten beim Bremssattel kürzt. In der Simplondoku steht jedenfalls ganz gar nichts Gescheites drin.
  17. daim

    Simplon-Erfahrung?

    Der Rahmen hat unter dem Tretlager ein Plastikblättchen, welches mit einer Schraube befestigt ist. So lässt sich von oben das Kabel in den Rahmen führen und unten herausziehen und dann das Plättchen wieder montieren. Sollte einfach gehen. Gruss.
  18. daim

    Simplon-Erfahrung?

    Übrigens spürt man die erhöhte Steifigkeit des Rahmens bei Tretlager und vorne mit der 15er-Steckachse gerade bei druckvollen Kurven enorm. Hier noch ein paar Bilder des Kibo Carbon. Leider verliert meine Reba in der unteren Kammer Luft, so dass das Teil bereits nach wenigen Ausfahrten in den...
  19. daim

    Simplon-Erfahrung?

    Das sollte passen! Das Kibo Carbon kommt mit dem Acros AiSX-03-Steuersatz mit der Bezeichnung S05 MY06. Er kommt 4.85 mm über das Steuerrohr, ist also extrem flach (siehe Anhang). An meinem Kibo habe ich den Ai22-Blocklock montiert, der ist dann konstruktionsbedingt höher gebaut. Da ich den...
Zurück