Rahmen gebrochen?

Registriert
13. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Seit einiger Zeit knackt bzw. knallt mein Simplon Stomp-Rahmen, Jahrgang 2010 bei kurzen und harten Schlägen bzw. wenn man neben dem Bike stehend kräftig auf den Sattel drückt, knackt der Rahmen mit einem lauten Knall, der sich wie ein Knallkörper anhört. Dämpfer, Dämpferbuchsen, Sattel, Sattelstütze, Hinterrad, Hinterachse sowie Steuersatz habe ich testweise ausgetauscht. Es gibt eigentlich, bis auf die Lager nichts mehr zu tauschen.

Jetzt habe ich am Sockel zur unteren Dämpferaufnahme einen ca. 2 cm langen Strich unter der Lackierung entdeckt (siehe Bilder). Der Lack ist intakt, der Strich aber passt irgendwie nicht zur Carbonstruktur. Der laute Knall scheint auch aus diesem Bereich zu kommen.

Könnte es auch etwas anderes sein? Bevor ich es zum Händler bringe (und vermutlich Wochen warten muss) bin ich um Ideen froh?
 

Anhänge

  • SAM_1870.jpg
    SAM_1870.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 298
  • SAM_1874.jpg
    SAM_1874.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 380
  • SAM_1864.jpg
    SAM_1864.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 275
  • SAM_1880.jpg
    SAM_1880.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 274
Der Rahmen ist hin.
Da gibts nichtsmehr zu reparieren oder auszutauschen.

Wenn die Komponenten halbwegs hochwertig sind, würd ich einfach ein neues, billiges Komplettrad mit hochwertigem Rahmen kaufen und die brauchbaren Teile übernehmen.
Mit der Garantie dürfte es bei einem 2010er Modell wohl nichtmehr weit her sein.
 
Ich sehe da keinen eindeutigen Riss. Das Knacken und Krachen kann bei Fullys viele Gründe haben. Die komischen Linien und Muster können auch durch die Lagen an UD Carbon so komisch aussehen. Wenn es wirklich so laut kracht und das ein Rahmenbruch sein soll, dann soll mal einer oben drücken und Du guckst Dir die Stelle dabei genau an.
 
Moin !

Auf, auf zu Deinem Händler mit dem Rad. Der sollte dann in Verbindung mit dem Hersteller klären, wie es mit dem Rahmen weitergehen kann. Sprich: Garantie, Kulanz, Replacement ...

Gruß
Sam
 
Garantiedauer / -bedingungen

Garantiedauer

6 Jahre mit Registrierung bzw. 4 Jahre ohne Registrierung, auf SIMPLON-Rahmen und -Gabeln ab dem Erstverkaufsdatum (bei Bruch durch Material- und Verarbeitungsfehler).

2 Jahre für Komponenten ab dem Erstverkaufsdatum.

Um in den Genuss der verlängerten Garantie auf 6 Jahre für SIMPLON-Rahmen und -Gabeln zu kommen, bitten wir Sie, sich innerhalb von 20 Tagen ab Kaufdatum online zu registrieren. Diese Leistung ist kostenlos.

Bitte bewahren Sie aber trotzdem die Kaufquittung Ihres Rades bzw. Rahmens auf.

Die gesetzliche Gewährleistung wird durch die von SIMPLON freiwillig verlängerte Bruchgarantie nicht eingeschränkt.

Die Einhaltung der nachfolgend aufgelisteten Garantiebedingungen ist Voraussetzung für einen Garantieanspruch.
http://www.simplon.com/service-info/garantie-crash-replacement/garantiedauer-bedingungen.html
Da steht alles was du wissen mußt .
Mfg 35
 
Simplon gibt auf Rahmen, die registriert werden, 6 Jahre Garantie. Der Rahmen ist registriert und es liegt weder ein Sturz noch sonst eine Beeinträchtigung beim Rahmen vor. So müsste eigentlich eine Garantieleistung als Bruch durch Material- und Verarbeitungsfehler vorliegen, wenn es dann ein Bruch ist. Jedenfalls bewegt sich der "Riss" bei Belastung nicht.

Was könnte ansonsten einen solchen Knall bei Belastung verursachen?
 
Kenne mich mit Carbonrahmen nicht aus, aber eventuell ist einfach nur eine Verbindung trocken. War bei mir vor kurzem auch und nach dem Fetten ist es weg. Ich hatte ein deutliches Knacken bei Sattelbelastung und pedalieren, habe das auch im Fuß gespürt aber jetzt is alles gut. Sattelstütze, Lenkerklemmung, Sattelklemmung, Pedale, Schraubengewinde, Verschraubung der Kettenblätter.....

Vielleicht hilft es, Fab.
 
Das einsiege was hier Sinn macht ist ab zum Händler damit! Nur der kann dir genau sagen was Sache ist. Bei mir hatte der Rennradrahmen (nach 2 Jahre) immer wieder geknackt. Sichtbar war nichts. Auch war das Geräusch nur in Fahrbetrieb zu erzeugen. Händler hat den Specialized Vertreter angerufen der kam vorbei. Nach einen kurzen Schilderung des Problems wurde der Rahmen in die Europaniederlassung geschickt und dort begutachtet. Nach drei Wochen hatte ich einen neuen Rahmen. Entweder du beißt in den sauren Apfel und gibst dein Bike in der Saison zum Händler oder du hoffst drauf das er noch bis zum Winter hält und fährst den noch so lange. Ich würde den so schnell wie möglich zum Händler bringen. Aber ich hab ja auch mehr Bikes da macht eins was mal nicht einsatzbereit ist nicht so viel aus :-)
 
Hallo ich muss hier noch mal schreiben. Ich war gestern beim Freund der ein Simplon Stomp und er setzt sich auf das Bike so das der Hinterbau arbeitet und es gibt ein Knall:confused: Also kein knack sondern echt ein Knall echt laut ???? Ich habe so etwas noch nicht gehört? Er meint es ist ein Lager im Hinterbau was ich aber nicht glaube, es klappt auch nur einmal danach nix mehr? Lässt man das Bike in Ruhe und macht das nach einer Stunde noch mal knallt es wieder aber nur ein mal? Also ich bin da echt Ratlos?
 
feststellen ob der rahmen gebrochen ist kann man am besten in dem man sich den rahmen genau anguckt, anstatt hier leute zu fragen die es nicht wissen können.
 
feststellen ob der rahmen gebrochen ist kann man am besten in dem man sich den rahmen genau anguckt, anstatt hier leute zu fragen die es nicht wissen können.
Puhhh echt schwierig heute hier..... Ist mir doch auch klar das es doch nur Leute vielleicht wissen die so etwas auch schon mal mit dem Stomp hatten! Aber genau deshalb habe ich es doch auch hier geschrieben oder? Vermutungen kann ich selber machen.
 
Seh ich nicht so ...... Aber du bist ja sowieso Ratlos also warum deine Antwort??? Nix anderes zu tun? Verstehe ich nicht, das man sich, wenn man nix zur Frage beitragen kann, als hier was schreiben muss?
 
Ich hatte Kontakt mit den Leuten von Simplon und der ging auch von den Lagern am Hinterbau aus. Dies hat sich auch bestätigt, die Lager waren "festgefressen" nun geht das Bike wieder.
 
Zurück