Suchergebnisse

  1. hermann6502

    Lux CF 2014

    Entweder stimmt mit Deinem Dämpfer was nicht, oder mit meinem?! Ich kann das mit dem Wippen wirklich in keiner Weise bestätigen. Ich fahre zu 95 % offen und bei mir wippt nichts. Ich fahre den Dämpfer bei 85 Kg mit 95 PSI und nutze 80 % des Federweges bei ca. 25-30% Sag, Zugstufe 3 Klicks von...
  2. hermann6502

    Lux CF 2014

    Bei mir war es genau umgekehrt. Mein Fox-Dämpfer am Nerve hat immer leicht gewippt und war insgesamt wesentlich softer abgestimmt. Der Monarch ist schön straff und wippt längst nicht so stark. Allerdings nutze ich bei 20 % Sag auch nur höchstens 70 % des Federweges. Ich fahre ihn jetzt mit knapp...
  3. hermann6502

    Lux CF 2014

    Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Bei mir wippt fast nichts. Erst im harten Wiegetritt kann ich ein leichtes Wippen wahrnehmen. Wie viel Federweg nutzt Du denn bei 20 % Sag?
  4. hermann6502

    Lux CF 2014

    So, ich habe jetzt noch mal genau nachgemessen. Gestern habe ich die Sattelstütze nicht auf 78 cm eingestellt und den Messpunkt nur "pi mal Daumen" über den Sattel gemessen. Nach korrekter Sattelstützenhöhe von 78 cm, komme ich mit meinem selbstgebastelten Lot auf einen Wert von 21,4 cm.
  5. hermann6502

    Lux CF 2014

    So, auf die Schnelle mal nachgemessen. Ergebnis: ziemlich genau 20 cm. Ich werde aber morgen nochmal in Ruhe messen. Ich habe heute leider keine Zeit. Mein Sohn hat gleich seinen ersten Auftritt mit seiner Band.:cool:
  6. hermann6502

    Lux CF 2014

    Ich werde das morgen mal messen. Allerdings müsste sich das Maß bei einem Fully doch dann im belasteten Zustand wieder geringfügig verändern. Oder sehe ich das falsch?!
  7. hermann6502

    Lux CF 2014

    Ich habe ein Lux in Größe L. Ich habe auch eine gerade Sattelstütze (Reverb). Allerdings ist mein Sattel nicht ganz vorne, sondern ziemlich genau mittig. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, interessiert Dich nur der Abstand Mitte Sattelklemmung (bei 80 cm Sitzhöhe) zu Mitte Tretlager. Leider...
  8. hermann6502

    Lux CF 2014

    Warum willst Du den Anschlag überhaupt demontieren? Wegen dem Gewicht?. Ich würde erst einmal überprüfen, ob bei einem Sturz die Bremshebel bzw. der Lenker gegen das Oberrohr schlägt. Wenn das der Fall ist, würde ich den Anschlag auf jeden Fall dran lassen. Ich finde den Anschlagschutz, gerade...
  9. hermann6502

    Lux CF 2014

    Vielleicht bei Canyon das original verbaute Lager bestellen...:ka:;)
  10. hermann6502

    Lux CF 2014

    Ich bin zwar erst knapp 1.000 km mit meinem Lux 9.9 gefahren, aber bei mir knackt nichts. Ich kann daher das Lux uneingeschränkt empfehlen. Fährt sich wirklich super. :daumen:
  11. hermann6502

    Lux CF 2014

    Kann ich ebenfalls nur zustimmen. Ich möchte auch keine andere Schaltung mehr haben.:daumen:
  12. hermann6502

    Sram X0 Umwerfer lässt sich nicht optimal einstellen

    Nach 1.500 Km sollten die Steighilfen noch nicht verschlissen sein. Meine haben immerhin 6.500 Km gehalten. Ich vermute, dass die Probleme mit dem Kettenklemmer zu tun haben. Eventuell wurde dabei der Umwerfer beschädigt. Vielleicht ist das Leitblech leicht verbogen, dass hatte ich früher auch...
  13. hermann6502

    Sram X0 Umwerfer lässt sich nicht optimal einstellen

    Wie viel km bist Du mit den Kettenblättern gefahren? Bei mir fingen die Probleme so ab ca. 6500 km an. Ich habe auch alles mögliche probiert. Letztlich habe ich die Kettenblätter getauscht, dann funtionierte es wieder. Offensichtlich lag es an den verschlissenen Steighilfen.
  14. hermann6502

    Nerve AL (nur27,5")

    Die original Sattelklemme hat tatsächlich 35,0. Ich habe aber an zwei Canyon-Bikes eine Sattelklemme mit einem Durchmesser von 34,9 montiert. Passt, wie gesagt.
  15. hermann6502

    Nerve AL (nur27,5")

    :confused: Bei mir passt 34,9:cool:
  16. hermann6502

    Nerve AL (nur27,5")

    Der Durchmesser muss größer sein. 34,9 passt.
  17. hermann6502

    Lux CF 2014

    Die RS1 fährt sich unauffällig. Im Vergleich zu meiner Sid XX WC am Grand Canyon reagiert sie etwas unsensibeler auf kleine/kurze Schläge. Ich nutze bei ca. 20 % Sag den gesamten Federweg aus. Die Zugstufendämpfung hat insgesamt 20 Klicks, wobei ich bei den ersten 10 kaum eine Änderung spüre...
  18. hermann6502

    Lux CF 2014

    Ich habe meine Spline 1501 an meinem Grand Canyon zwar noch nicht selbst gewogen, aber laut DT-Homepage wiegen die 1.510 Gramm. Die 1491 am Lux dürften demnach knapp darunter liegen. Die 1501 fahre ich jetzt schon mehr als 7000 Km und bin bisher total zufrieden. Zu den 1491 kann ich noch keine...
  19. hermann6502

    Lux CF 2014

    Ich habe ebenfalls Größe L (185 / 89). Passt perfekt.
  20. hermann6502

    Hallo Sascha, Mein Lockout funktioniert, daran kann es nicht liegen. Ich habe aber mittlerweile...

    Hallo Sascha, Mein Lockout funktioniert, daran kann es nicht liegen. Ich habe aber mittlerweile eine passende Einstellung für mich gefunden. Bei 100 PSI nutze ich knapp 80 % des Federweges, bei 30 % Sag. Diese Einstellung passt ganz gut zu einem Race-Fully. Ich werde demnächst mal über eine 60...
Zurück