Suchergebnisse

  1. Sachsen_Biker

    Meinung: Der Fluch der Modelljahre

    Das shee ich genauso, allerdings müssten die Sattelstützen robuster werden. Aktuell finde ich die noch zu fehlerbehaftet (3 sind schon bei mir total defekt, da habe ich es erst einmal gelassen). Ebenso die Pinion, eich echte Zugewinn in der Bikeindustrie, Gewicht am richtigen Punkt untergebracht...
  2. Sachsen_Biker

    Meinung: Der Fluch der Modelljahre

    Diese ganzen "Neuerungen" sind doch eigentlich für den Ottonormal Hobby Fahrer und sogar für einige Profis doch völlig ohne Vorteil. Das Einzige was die in der Forschung in letzter Zeit wirklich merklich gut hinbekommen haben sind Luftfederelemente. Und was machen die, jetzt wo man mit Luft...
  3. Sachsen_Biker

    Rock Shox Vivid Air Erfahrungen

    Danke für die Antwort. Sowas hatte ich schon vermutet. Das wollte ich eigentlich vermeiden. Aber ich habe auch festgestellt, das nach dem Service nun was in der Luftkammer klappert, also werde ich den ehh wieder zurück zum Service schicken müssen, damit die das richten. Zum Glück sind Prüfungen :D
  4. Sachsen_Biker

    Rock Shox Vivid Air Erfahrungen

    Hey Leute, ich habe meinen Vivid zum Service gegeben und er ist leider mit der falschen Luftventilstellung zurückgekommen. Sie ist jetzt bei 10 Uhr ich brauche sie aber bei 11 Uhr, kann man das ohne Probleme Umstellen? Wenn ja, wie geht das?
  5. Sachsen_Biker

    Neues Projekt Trail-/Endurobike

    Hallo Leute, nachdem ich fast mein Projekt Bikepark Rad abgeschlossen habe (ein schönes selbst aufgebautes Morewood Kalula) möchte ich mich das nächste Jahr damit beschäftigen ein kletterfähiges und trotzdem bergab spaßiges Trail- / Endurobike aufbauen. Einiges steht für mich schon fest, die...
  6. Sachsen_Biker

    Unterschiede 2014 und aktuelle Formula RO

    Eventuell meinen die den sonst sehr direkten Druckpunkt, für den die Formula Bremsen im allgemeinen bekannt sind und den viele nicht mögen. Das war übrigens auch mein Kaufargument für die RO. Im Gegenzug müsste dann die Dosierbarkeit bei der ROR zugenommen haben. Dass die Bremskraft...
  7. Sachsen_Biker

    Unterschiede 2014 und aktuelle Formula RO

    Ok, vielen Dank für diese Rückmeldung. Dann werde ich jetzt ein 2014er an meinem Rad fahren. Echt ein super Service von euch hier persönlich euren Kunden zu helfen.
  8. Sachsen_Biker

    Unterschiede 2014 und aktuelle Formula RO

    Naja ich meine die RO von 2014 und die von heute ohne Racing, oder die mattschwarze von heute und die glänzend schwarze von 2014.
  9. Sachsen_Biker

    Unterschiede 2014 und aktuelle Formula RO

    Ahh ok, danke. Also beschränken sich die Unterschiede ausschließlich auf die RO und die RO Racing Variante. Wenn man die beiden RO Varianten ohne Racing miteinander vergleicht sind diese also technisch identisch?
  10. Sachsen_Biker

    Unterschiede 2014 und aktuelle Formula RO

    Hey liebe Freunde des Bikesports, Ich würde gern wissen, welche unterschiede es zwischen der aktuellen und der 2014 RO gibt, und ob und wie die sich in Performance oder Haltbarkeit niederschlagen. Danke schon mal für eure Hilfe. Grüße
  11. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    @Boink Ich verstehe sein Problem auch nicht, man muss sich doch über Erfahrungen austauschen. Und der größte Vorteil, von Mineralöl gegenüber DOT ist einfach, dass das Zeug unproblematischer ist in der Wartung, falls die Bremse 100%ig dicht ist und dass die Flüssigkeit eine geringere...
  12. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    Das ist echt eine wertvoller Beitrag. Hätte nicht gewusst wo ich einen solchen Kompressionsvergleich finden sollte ;) . Aber wie schon geschrieben, habe ich es lieber digitaler, und daher sollte sich so wenig wie möglich komprimieren können und so wenig wie möglich nachgeben. Von daher glaube...
  13. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    @bastea82 Klar hat die Konstruktion einen wesentlichen Einfluss auf das Verhalten der Bremse. Nicht umsonst gehe ich ja hier im Thread ganz gezielt auf die Formula, weil die als besonders Digital gelten. Aber je mehr Flüssigkeitsvolumen das System aufweist, desto mehr spielt die...
  14. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    @bastea82 Hier mal eine Quelle von Bike-Components. Messungen habe ich leider nicht. Sonst kann ich dir nur meine Erfahrung mit verschiedenen Bremssystemen mitteilen, z.B. meine Zee benötigt 30-40% um den Druckpunkt zu erreichen danach kann man aber noch den Hebel bis fast an den Lenker...
  15. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    Danke für die ausführlichen Rückmeldungen. Ich denke dann wird es eine trickstuff formula kombi. Ich hatte ich dem gefundenen Thread auch gesehen, dass die Hope Scheiben sehr gut funktionieren (mit einem roten aluspider auch ein sexy hingucker :D ) nur gibt es die alten Floating Scheiben (ich...
  16. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    Ich hätte im Fall der Mineralölkohlenwasserstoffe dazuschreiben sollen, aber du hast natürlich recht. Bei Mineralölen ist es so, dass die Wassergefährdungsklasse fast Hand in Hand mit dem Anteil der Aromatischen Kohlenwasserstoffe einhergeht und diese sind Krebserregend ;) . Deshalb dieser...
  17. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    Hey sharky, Du hast zwar recht, aber bleiben wir bitte sachlich und nett ;) . Da ich viel mit Schadstoffen zu tuen habe, habe ich ja auch schon geschrieben, dass das Argument Mineralöl sei nicht Umweltschädlich etwas verkehrt ist. Denn WGK 2-3 bedeutet krebserregend bis stark krebserregend. Und...
  18. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    Wie gesagt, ich habe viele Bremsen hier auch eine Hayes nine die wurde noch nie entlüftet und funktioniert wie am ersten Tag. Mineralöl ist auch nicht das Gelbe vom Ei wenn es um Umweltschutz geht. Nicht umsonst sind die meisten Mineralöle von den Gefährdungsklassen in der WGK2 oder WGK3. Und...
  19. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    Mir ist klar, das dot von Natur aus nicht hydrophob ist und daher einen theoretisch höheren Wartungsaufwand besitzt. Grade in Systemen, die nicht mit großen Ausgleichsbehältern daherkommen. Jedoch wenn man so ein system ziemlich gut dicht bekommt, sehe ich diesen Nachteil von dot als nicht...
  20. Sachsen_Biker

    Neue Bremse mit knakigem Druckpunkt

    Das hört sich top an. Ich wollte ehh die neue matt schwarze haben, die passt super zum Bike. Du hast geschrieben, dass der Druckpunkt nicht mehr so knackig ist wie eigentlich typisch. Er dürfte aber doch immernoch extremer als bei Shimano und co sein oder?
Zurück