Suchergebnisse

  1. martinp_austria

    Tausch Rockshox Yari (160 mm) gegen Zeb Select RC (170 mm), ok?

    Alles klar, danke nochmal für deine schnelle Beratung! Dann schaue ich mir nochmal die gebrauchte Zeb von meinem Bekannten und die Domain an. Vom Steuersatz + Gabelkonus der Yari werde ich ja wahrscheinlich alles weiterverwenden können. Man muss also nur den Schaft passend kürzen (auch da kann...
  2. martinp_austria

    Tausch Rockshox Yari (160 mm) gegen Zeb Select RC (170 mm), ok?

    Nein natürlich nicht. Eine letzte Frage noch zur Zeb, da gibts ja auch einige Varianten. Die Zeb Debon Air ist recht günstig, die Zeb Dobain Air+ ist teurere (würde ich eben auch günstig bekommen). Ist es das wert oder würde die DobainAir reichen? Ich denke, dass im Vergleich zur Yari eh alles...
  3. martinp_austria

    Tausch Rockshox Yari (160 mm) gegen Zeb Select RC (170 mm), ok?

    Danke für die schnelle Antwort. Die Domain hätte halt auch die 36er Standrohre, wäre ein Plus an Stabilität im Vergleich zur Lyrik.
  4. martinp_austria

    Tausch Rockshox Yari (160 mm) gegen Zeb Select RC (170 mm), ok?

    Hallo! Ich brauche bitte zur folgenden Problemstellung euren Rat. Mein Sohn fährt aktuell ein Trek Slash 8 2019 (Alu-Rahmen) mit einer Rockshox Yari. Damit hat er sich jetzt 1,5 Jahre gequält. Die Gabel soll jetzt endlich rausfliegen (oder getunt werden?). Mein zweiter Sohn fährt das neue...
  5. martinp_austria

    Orbea ORCA M30I 2023, Gewicht (angeblich 9.2 kg), spinnen die?

    Ja, ist mir schon klar, dass mich niemand zwingt. Darum gehts ja nicht. Wie gesagt, ich werde bei den Versendermarken bleiben.
  6. martinp_austria

    Orbea ORCA M30I 2023, Gewicht (angeblich 9.2 kg), spinnen die?

    Servus! Ich bin wirklich "schockiert". Ich war bis jetzt eben nur auf die Versendermarken fokusiert (habe dort alle meine Räder gekauft vom Rennrad bis zum Enduro). Durch die Lieferschwierigkeiten habe ich mir eben die anderen Marken angesehen. Bei den Versendern sind die Preise ja noch humaner...
  7. martinp_austria

    Orbea ORCA M30I 2023, Gewicht (angeblich 9.2 kg), spinnen die?

    Hi! Die Rahmenbauer von zb. Canyon/Rose können ja auch nicht zaubern. Soll ein Rahmen von denen etwas „minderwertiger“/dünnwandiger/etc. gebaut sein, ok. Dann ist der von mir aus 250 Gramm leichter. Dann sollen die billigen Alu-Felgen von Orbea von mir aus auch 250 Gramm schwerere sein, als...
  8. martinp_austria

    Orbea ORCA M30I 2023, Gewicht (angeblich 9.2 kg), spinnen die?

    Hallo! Ich interessiere mich für das neue Orca M30I von Orbea. Zum Gewicht findet man sehr wenig, auch der Händler hat keine wirklichen Angaben dazu. Jetzt habe ich im Internet ein paar wenige Angaben gefunden, die mich stutzig machen. Die Angaben schwanken zw. 9,0 kg und 9,2 kg. Für ca. 3400...
  9. martinp_austria

    Montagevergleich Tubeless-Reifen und nicht tubeless optimierte Reifen

    Hi! Um das Thema abzuschließen. Mit der Milch drinnen (Much-Off) ist jetzt alles dicht, auch bei der Naht außen. Sind (meine Kids und ich) in den letzten 10 Jahren mit Schlauch gefahren (vielleicht 1x im Jahr einem Patschen, bei heftigen "Enduro-Betrieb"), darum bin ich da noch komplett...
  10. martinp_austria

    Montagevergleich Tubeless-Reifen und nicht tubeless optimierte Reifen

    Servus! Jetzt wo Du es sagst. Eine Schweißnaht schon doch anders aus. :) Mir ist klar, dass nur mit der Milch das alles funktioniert. Ich wollte nur wissen, ob das eben nicht ein Produktionsfehler wäre, weil ich die Felgen sonst umtauschen würde. Ich gebe mal die Milch rein, dann wird das schon...
  11. martinp_austria

    Montagevergleich Tubeless-Reifen und nicht tubeless optimierte Reifen

    Hallo! Danke für die Infos. Ich habe jetzt nochmal alles genau geprüft und mit Spülmitte und Reifen an der tiefsten Stelle beim Reinhebeln hat es super einfach funktioniert. Trotzdem habe ich noch eine Frage. Bei den neuen Felgen bei beiden Reifen tritt ganz leicht Luft noch aus (habe noch...
  12. martinp_austria

    Montagevergleich Tubeless-Reifen und nicht tubeless optimierte Reifen

    Hallo! Ich will grundsätzlich mein Rad gerade auf tubeless Reifen umbauen. Ich habe neue DTSWISS M1900er Felgen und als Reifen den Maxxis Minion DHR. Ich habe dazu gefühlt schon alle Artikel hier gelesen. Nachdem der Reifen fast nur mit Gewalt auf die Felge passt (und nein, die Größen passen...
  13. martinp_austria

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Das kann Dir nur Canyon direkt sagen. Das kann bedeuten Dezember oder auch Februrar...das ist das Lesen in der Glaskugel. Am Ende des Tages musst Du regelm. in den Shop schauen und bei Glück ist ein Rad verfügbar. Ich habs im Sommer auch so gemacht. Ich habe jeden Tag in den Shop mehrfach...
  14. martinp_austria

    2x11 oder 1x11 am Gravelbike????

    Hi! Ich habe auch sehr lange überlegt. Ich nutze mein Gravel-Rad (Canyon Grizl) fürs Bike-Packing, Schotterfahren, aber auch für Asphaltrunden in der Rennrad-Gruppe. Somit kam für mich nur 2x10 infrage (ein Grizl mit 2x11 war nicht lieferbar, es geht mir aber auch nicht ab). Ich habe hinten...
  15. martinp_austria

    Kompatibilität SRAM Guide R zur SRAM Code RSC

    Hallo! Alles klar danke. Ich habe hier schon gesucht, aber nichts gefunden. Ich schaue nochmal. Die Leitung zu wechseln ist nicht das riesen Problem, wollte es mir aber trotzdem ersparen. :) Danke, Martin
  16. martinp_austria

    Kompatibilität SRAM Guide R zur SRAM Code RSC

    Hallo! Ich möchte von meinem Canyon Strive die Guide R gegen eine Code RSC tauschen. Ich würde gerne wissen, ob die Anschlüsse beim Bremskörper kompatibel sind. Sprich, ich tausche nur den Bremskörper und die Hebel. Die Leitungen mit allen Anschlüssen (oben/unten) verwende ich einfach weiter...
  17. martinp_austria

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Hi! Du kannst problemlos eine 11-36er Kassette montieren, habe ich auch gemacht. Du musst nur die B-Schraube vom Schaltwerk hinten etwas reindrehen (Abstand zw. Schaltwerk und gr. Ritzel anpassen). Das hilft auch ein wenig.
  18. martinp_austria

    SRAM Code RSC am Calliper durchgeschnitten (Zugverlegung im Rahmen)

    Hi! Laut meines Wissensstandes geht das nicht, weil das dort fest verpresst ist. Leitungen kürzen geht nur auf der Seite des Bremshebels. LG Martin
  19. martinp_austria

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Servus! Ich kann Dir nur sagen, in meinem Fall hat die Benachrichtigung gar nicht funktioniert. Ich hatte diese für drei Modelle aktiviert (auch für ein Rennrad, auch da war das Rad lagernd und ich bekam keine Benachrichtigung). Ich habe es dann doch bestellen können, aber nur weil ich jeden...
  20. martinp_austria

    Canyon GRIZL | 2021 - 2025

    Servus! Ich bin bis jetzt ein klassisches Rennrad gefahren (Rose XLite) mit 28 mm Reifen und einem Gewicht von ca. 7.5 kg. Seit ca. einem Monat fahre ich auch das Grizl, sowohl auf der Straße als auch bis jetzt im leichten Gelände. Zu Beginn bin ich auf der Straße mit den gelieferten 45 mm...
Zurück