Suchergebnisse

  1. q_FTS_p

    Cane Creek Double Barrel

    Total leicht sollten sie sich nicht drehen. Hatte ich bei den Standard-Buchsen noch nie. Allerdings fahre ich schon seit einiger Zeit Huberbuchsen an meinen Rädern. Aber auch bei denen kommts vor, dass die Buchsen von Haus aus zu leichtgängig sind. Einmal wars so extrem, dass ich mit neuen...
  2. q_FTS_p

    SR Suntour Rux 2017: Erster Test der neuen Downhill-Gabel in Finale Ligure

    Hab nix über einen Durchschlagschutz gefunden? Gibts keinen? Der hydraulische Durchschlagschutz meiner Dorado ist jedenfalls richtig gut. Da gibts keinen fiesen Kick sollte man doch mal den ganzen Federweg brauchen. Luftfederung ohne AWK gehört ja auch bald eher zum alten Eisen.
  3. q_FTS_p

    Cane Creek Double Barrel

    Viel günstiger als CC Federn wirds nicht.
  4. q_FTS_p

    High/Lowspeed Zugstufe, wozu?

    Oder wenn das Federelement nach einem Schlag den Bodenkontakt verliert (klassisch Wurzel- u. Steinfeld, oder auch hohe Stufen) und dann ausfedert, ohne dass das Rad Kontakt zum Boden hat. in diesem Falle, soll das Ausfedern schneller als bei Kompressionen durch Bodenwellen von statten gehen...
  5. q_FTS_p

    Meinung: Der Fluch der Modelljahre

    Mein Xperia S lebt nun auch schon 5 Jahre. Nur der Akku ist mittlerweile der dritte. Das Iphone 4 eines Kollegen ist sogar noch ein Jahr älter. Es geht also schon. HTC und Samsung wirken aus Erfahrungen in meinem Umkreis aber kaum haltbarer als 2 Jahre. Aber das mit den Glühbirnen ist echt blöd...
  6. q_FTS_p

    Schnäppchenjäger-Laberthread

    Hab auch den Feedback Montageständer. Bei schwereren Rädern (14kg aufwärts) muss man auch bei dem aufpassen, dass der Schwerpunkt vom Rad in etwa über einen der Standfüße liegt, sonst kann auch der kippen, insbesondere, wenn man ihn sehr weit ausfährt. Das Lidl Teil hat ein Freund; für den Preis...
  7. q_FTS_p

    Zeigt her eure Enduros

    Bei mir immer, solangs nur bergauf geht. Da ist die Sturzgefahr mit schwerwiegenden Folgen ja doch überschaubar. Wenn nicht, hab ich am MTB nix verloren.
  8. q_FTS_p

    Giant Trance Hinterbau

    Die Alu-Dämpferschrauben bei meinem Summum waren mehr oder weniger Einweg-Teile. Aus irgendeinem Grund haben die sich immer festgefressen; ohne Schraubensicherungskleber. Mit den Stahlschrauben gabs dann keine Probleme. Trotzdem: Was nicht auf muss, darf zu bleiben :)
  9. q_FTS_p

    Felgenmaulweite vs Reifenbreite Rigida DP22

    An meinem Mondraker Dune 2009 (160mm Enduro) waren auch Sunringle Felgen mit 16mm Maulweite verbaut :D Zu der Zeit bin ich die noch mit DH Reifen (~55mm Karkassenbreite) am Vorderrad gefahren, einfach weil die noch da waren. Hinten was leichteres. Solange man keine niedrigen Luftdrücke fährt...
  10. q_FTS_p

    Alles Rund um "Antidote" Bikes

    Das Darkmatter-Rahmenset gibts schon im Bikemarkt neu vom Händler; aber noch keine Infos seitens Antidote auf der HP.
  11. q_FTS_p

    Carbon vs. Alu - Eure Crashtests

    In 3,5 Saisonen Bikepark (~50 Tage pro Saison) mit meinem Antidote Lifeline Carbon gabs nie Probleme und eine weitere Saison wirds noch gefahren. Danach wird gewechselt; aber eigentlich nur wegen dem Umstieg auf 650b und der Lust auf was Neues.
  12. q_FTS_p

    Fragen zum CCDB im Demo ggf. anderen Dämpfer?

    Klingt für mich nach kaputte Lager. Kanns ned lassen: zumindest ein Rückenpanzer ist eigentlich Pflicht. Wofür fährst du denn sonst ein Neck Brace? Das schützt ein paar Halswirbel und alle anderen sind ungeschützt.
  13. q_FTS_p

    China-Teile - Laber-Thread

    Hast du bei denen längere Pins eingeschraubt? Wie bezeichnet man diesen Schraubentyp überhaupt; weiß das wer von euch?
  14. q_FTS_p

    Quarq ShockWiz: Smartes Tuning-Gadget fürs Fahrwerk

    Hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht bringt das Teil die Leute dazu endlich ihre Gabeln straffer abzustimmen um nicht mit >25% Sag rumzugurken. Oder es ist einfach Müll. Gabeln mit AWK sind ja schon mal inkompatibel.
  15. q_FTS_p

    China-Teile - Laber-Thread

    Wirkt so als wären die in der Mitte ziemlich dick; also nix konkav. Das fährt sich alles andere als gut. Könnte man höchstens mit sehr langen Pins ausgleichen.
  16. q_FTS_p

    Manitou Dorado zu feucht

    Bei der Dorado kommts schon mal vor, dass die Öldichtungen nach sehr kurzer Zeit schon hin sind. Wenn viel gefahren wird und die Dichtung von Haus aus Schrott is kann das schon mal in unter 4 Wochen passieren. Die Regel ist das aber nicht. Kann mir auch gut vorstellen, dass die tiefen...
  17. q_FTS_p

    Flat tire defender oder Huck Norris reloaded

    Wären die Reifen je 150g schwerer hätte man wahrscheinlich mehr davon. Fragt sich nur, ob das Teil auch so schnell durch ist, wie das Huck Norris Zeugs. Ich bevorzuge am Dh Rad weiterhin Tubeless mit gemäßigt niedrigen Luftdrücken (>1,5 Bar). Das in Kombination mit 600g Felgen und DH Reifen ist...
  18. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    Wenn Gewicht und RW wirklich egal sind: Kenda Nexcavator RSR (42a). Gibts nur mit DH Karkasse mit durchgehend RSR. LGC Karkasse mit Dual-Compound (50-42a) gäbs für 650b auch, aber den bin ich noch nicht gefahren. Jedenfalls ein Reifen für alle Untergründe. Sehr gute Selbstreinigung, keine...
  19. q_FTS_p

    User mit kommerziellen Interessen im Laufräder-Forum

    So ein unnötiger Thread... aber lustig mitzulesen was manch Leute für sage wir mal "komische" Ansichten haben :)
  20. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    Nein, auf Hardpack (insb. Anlieger) funktioniert der Shorty besser als der HR2; letzterer hat einfach zu labbrige Seitenstollen dafür. Im Enduroeinsatz (besser gesagt Trail, oder ganz klassisch MTB :D) wo es Anlieger eigentlich nicht gibt, ist der HR2 jedoch ein sehr guter Allround-Reifen...
Zurück