Suchergebnisse

  1. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Also bei mir (Modelljahr 2018) ist hier die Seriennummer. Allerdings schwer zu sehen, weil mein "Tan" an dieser Stelle schwarz ist und erstens der Link ausgebaut sein muss und man genügend Licht braucht, um das zu sehen.
  2. noox

    Gibt's noch E-Mail-Benachrichtigungen?

    Sollten E-Mail-Benachrichtigungen über Antworten im Forum eigentlich noch funktionieren? Ich war teils nicht sehr aktiv. Die letzte habe ich im Juni 2019 erhalten. Seither nur Bikemarkt und Newsletter. Die letzten Monate hätte ich aber schon bei ein paar Threads mitgemacht und bei den...
  3. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Meiner Meinung nach gibt's da zwei Dinge zu berücksichtigen: Das Nomad könnte einen steileren Sitzwinkel haben. Man sieht manche Bikes mit relativ weit vorgestelltem Sattel. D.h. mit mehr Federweg wird das minimal verschlechtert. Umgekehrt sind 1 cm mehr Federweg effektiv nur 0,8 mm wegen Sag...
  4. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Obwohl ich schon lange kein Trailbike mehr gefahren bin, kann ich mir das sehr gut vorstellen. Und ich fände es auch cool, wenn wir hier mehr Trails hätten, wo so ein spritziges Trailbike sinnvoll wäre. Ich denke, dass das richtig spaßig sein kann. Aber wenn die natürlichen Trails eh häufig...
  5. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Bezüglich Nomad und Trailbike: Ich denke es hängt auch immer davon ab, wo man sein Bike bewegt und wieviel Bikes man sich zulegen möchte bzw. kann. Bei uns in Österreich sind die Berge meist steil (zumindest im Westen). Also häufig hat man längere Anstiege und längere Abfahrten. Mit dem...
  6. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Ich hab mein Nomad seit 2018 und bin viel in Parks unterwegs gewesen. Wenn man nicht grad auf der Downhill-Race-Track unterwegs ist - also auf den allermeisten Park-Trails, dann finde ich das Nomad dafür perfekt. Sowohl auf easy Flow-Trails als auch auf technischeren Trails. Wobei ich gerne...
  7. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Ja, ich war auch eher negativ überrascht. Ich hatte zuvor im Internet keine Gewichtsangabe eines identischen Rahmens gefunden. Aber aus diversen Angaben/Gewichtsfotos von anderen Größen, C vs CC, Coil vs Air hätte ich ca. 3150 g berechnet. Waren aber dann eben die 3250. Und es ist tatsächlich...
  8. noox

    Santa Cruz Nomad 5 ???

    Here you go: https://www.mtb-news.de/forum/t/santa-cruz-nomad-2018.847760/post-16998448 Ich hab halt einen Medium Rahmen.
  9. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Weil von monkey10 im Nomad V5 Thread die Frage über meinen V4 Aufbau kam (Tourensetup < 13 kg und Park-Setup < 13,5 kg - allerdings mit Medium CC Rahmen), hier mein Aufbau: Gewicht Teile 3 253 Santa Cruz Nomad V4 Carbon CC Medium inkl. RS Super Deluxe u. DT-Swiss-Achse 2 038 Lyrik...
  10. noox

    Santa Cruz Nomad 5 ???

    Mit Durchschlagen hatte ich beim V4 auch nie ein Problem. Ebenfalls ca. 70 kg. Coil-Dämpfer interessiert mich aber weniger.
  11. noox

    Santa Cruz Nomad 5 ???

    Ich hab's nur mal hingebracht. Er klärt das jetzt mit Santa. Ja klingt interessant. Laut Händler sieht man den Unterschied schon. Aber es ist sicher nicht so ein großer Schritt wie vom V3 zum V4. Noch vergessen: Angeblich eine leicht stärkere Endprogression
  12. noox

    Santa Cruz Nomad 5 ???

    Als ich mir 2018 das Nomad geholt war, war's für mich klar. Ich war zwar schon länger ein Santa Fan (2x V10), aber das V3 Nomad war mir zu kurz und L bei 172 cm Größe wäre mir komisch vorgekommen. Das V4 mit der tiefen Dämpferanlenkung und den Geometriedaten hat mir dann aber extrem zugesagt...
  13. noox

    Santa Cruz Nomad 5 ???

    War grad beim Händler wegen Crash Replacement von am 4er. Er hat bestätigt, dass das V5 im Dezember kommt. Händler haben bestellt, aber es dürften im Dezember nur sehr wenige Bikes nach Europa kommen. Mal 150, wenn ich es richtig im Kopf hab. Er hat gemeint, dass es optisch analog zum 5010 -...
  14. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Danke. Bin gespannt, wie es mit den Lagern ausschaut. Hab in älteren Diskussionen (letztes Jahr?) gelesen, dass sie teils keine passenden mehr hatten - also z.B. ein farblich unpassender Hauptrahmen angeboten wurde. Und jetzt aktuell mit Covid hätte ich gedacht, dass es eventuell noch schlimmer...
  15. noox

    Santa Cruz Nomad 2018

    Hat aktuell jemand Erfahrung mit Crash Replacement? Bei meinem Rahmen von Mitte 2018 (erste Farbvariante "tan") hatte ich letztes Jahr einen größeren Stein auf den Plastikschutz im Tretlagerbereich bekommen. Die Macke am Plastikschutz war aber nicht wirklich grob. Vor ein paar Wochen habe ich...
  16. noox

    Santa Cruz Nomad 5 ???

    Sorry - hatte Frage zu Crash Replacement, aber im falschen Thread gepostet. Hatte mehrere Fenster offen.
  17. noox

    Downhill World Cup 2020 – Lousã: Ergebnisse des Finales #2

    Eigentlich ist das mit der Kamera-Abdeckung fast immer gleich. Beim Start die eine oder andere Kamera und den Rest dann von unten bis zu einem gewissen Teil rauf. So, dass sie halt dann genug Material haben, wenn dann die Start-Abstände größer werden. Ich denke, das hat einfach mit den Kabeln zu...
  18. noox

    Downhill World Cup 2020 – Lousã: Ergebnisse des Finales #2

    Im XC ist Lockout doch auch gang und gäbe. Ich hätte mir auch Minnaar als Sieger gewünscht. Es gibt noch einen zweiten Grund, warum er vermutlich das Rennen verloren hat - und den ich gravierender sehe: Im Interview hat er gesagt, dass er beim Starthaus oben mit dem Helm angestoßen ist, und...
  19. noox

    Downhill World Cup 2020 – Maribor: Ergebnisse des Finales #2

    Da kann man sich auch als Österreicher mitfreuen. Gratulation an Nina. Und als Santa Fan kommt man die letzten Tage auch nicht zu kurz. Cool dass zumindest bei den Frauen nicht nur Franzosen und Briten gewinnen. Sondern auch mal die Schweiz und Deutschland. Vielleicht klappt es dann nächstes...
  20. noox

    Downhill-WM 2020 – Leogang: Balanche-Akt – die Fotostory vom Finale

    Oben kann das stimmen - aber in Wirklichkeit war die Zeit bis zum Wald nicht so entscheidend. Im Wald war es meiner Meinung nach das Problem, dass es zu wenig nass war. Bei den Juniors war es noch nasser - damit eher so Dünnschi**-Gatsch, der leichter zum Fahren ist. Wenn es aber zu wenig nass...
Zurück