Suchergebnisse

  1. M

    iPhone GPS Apps Empfehlungen

    Pathaway und Swissmap Mobile (wenn ich mich recht erinnere) können das auch.
  2. M

    iPhone GPS Apps Empfehlungen

    Ich bin bisher mit einem windows mobile Telefon unterwegs gewesen und möchte jetzt auf ein Iphone umsteigen. Das sind meine Ansprüche an eine GPS App: Muss 1. Kartenausrichtung in Fahrtrichtung 2. Offline-Karten mit allen Fuss- und Wanderwegen (z.B Rasterkarte Swiss Topo, Vektorkarte Garmin)...
  3. M

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Der HBFlex ist ideal für mehrfach-XM-L, kostet 46 Dollar, ist aber ein step-up Wandler. Einen Dimmer braucht es nicht zusätzlich.
  4. M

    StVO Akku/Batterielampe

    Doch die blenden, das kann man auch messen!
  5. M

    Die Stunde der Wahrheit

    Ich denke das passt hier! Die Chinesen haben schon immer die Wahrheit verkündet: eine XM-L T6 schafft 1600 lumen :cool: Man muss sie nur direkt auf Kupfer löten, auf 7A hochdrehen und nicht vergessen, die Wärme abzuleiten. Ohne Dom und mit einer asphärischen Linse müsste das genügend Reichweite...
  6. M

    Halter für 18650 Zellen

    Achtung, die dx-Halter sind zu kurz für geschützte (protected) 18650-Zellen. Die verwendeten Kabel sind zudem sehr dünn.:mad: Ich finde diese wasserdichten Transportkistchen sehr gut, die sich einfach zu Haltern umbauen lassen. Gibt es denn keine fertigen, geschlossenen Halter zu kaufen?
  7. M

    offline karte

    Ich habe zwar kein EiFone, aber gps-tracks von der gleichnamigen Seite läuft auch auf meinem alten HTC gut. Die App ist vielleicht sogar für die Apfelfreunde gratis?!
  8. M

    LED Konstantstromquelle Wünsche (PCB)

    Es gibt noch andere, die fast so verrückt sind wie du! 24 XM-L 3A!!
  9. M

    LED Konstantstromquelle Wünsche (PCB)

    Ja, hab mir schon gedacht, dass das eben Wunschdenken ist. Ich persönlich finde 3A schon notwendig, da ich lieber 3 XM-L mit grösseren Optiken betreibe, als 7 XM-L mit 2A und sehr kleinen Optiken. Aber das sehen sicher viele anders hier ... Bei den Treibern von Taskled kann man via Taster...
  10. M

    LED Konstantstromquelle Wünsche (PCB)

    Hab mal meine Wunschdaten von oben in die Formel eingegeben, im SEPIC Modus wärens dann noch max. 0.2A, bei einem Vin min von 7V würde die Konstanstromquelle noch max. 0.5A bringen.:( Die effizienteste XM-L bringt bei 3A schon noch mehr Licht als bei 2A. Da die LEDs in unseren...
  11. M

    LED Konstantstromquelle Wünsche (PCB)

    Das verstehe ich nicht ganz: soll das heissen Iout max: min. 2A, Vout max: min 25V? Habe ich das recht verstanden, soll diese Konstanstromquelle wirklich step up und step down berrschen? Trotzdem hier mal meine Wünsche (wünschen darf man ja) 1. step up und step down 2. Vin: 2.5V bis 16.8 (1S...
  12. M

    Neue Verwendung für die "alte" Piko 550 als Kopflampe

    Der kleine Akku gefällt mir sehr gut. Was da wohl für Zellen drin sind (18650 wären länger)?
  13. M

    LEUCHTDINGER LD4 (über 2300 Lumen REAL)

    Diese Linse ist recht klein und wirft ein recht sauberes Abbild der quardratischen LED ohne viel blendendes Streulicht: Ledil Tina3 Noch besser geeignet könnte die Rita-A sein, gemäss ersten Versuchen.
  14. M

    suche Lampe(egal ob am Helm oder Lenker)

    ... die Lämpchen !!!!
  15. M

    suche Lampe(egal ob am Helm oder Lenker)

    Etwas heller und günstiger als Piko: gloworm (Achtung, die sind aber SCHWARZ!:eek:)
  16. M

    StVO Akku/Batterielampe

    Doch natürlich. Mir ist aufgefallen, dass mich bereits die normalen alten Glühbirnchen in den grossen Reflektoren von entgegefahrenden Fahrrädern teilweise blenden, wenn diese nach oben gerichtet sind. Die supernovas E3, die mir immer häufiger entgegen kommen, sind unangenehm.
  17. M

    StVO Akku/Batterielampe

    StVO ... ich hab mal versucht, heraus zu finden, wie das bei uns in der Schweiz aussieht. SR 741.41 VTS, Art 216 Fahrräder müssen, ..., mindestens mit einem nach vorn weiss und einem nach hinten rot leuchtenden, ruhenden:lol: Licht ausgerüstet sein. Diese Lichter müssen nachts bei guter...
  18. M

    Entladekurven von Akkus

    Ja, die kalten Temperaturen machen den Akkus schon Probleme. Das habe ich in den letzten Wochen auch gemerkt (nicht nur an den Zehen;)), kein Wunder die Spannung bricht ja auch bei den "normalen" 18650 LiIon ein. Der Temerturunterschied von 25°C zu 0°C hat eine ähnliche Wirkung wie die Ehöhung...
  19. M

    Neuer Treiber von TaskLED b3Flex 3A

    Ja, 25cm wären natürlich schon sehr gross, sollte natürlich 25mm heissen. Bezüglich Wärmeentwicklung steht hier, dass bei 3 XM-L in Serie (10Vf, 3A) bei 30W Ausgangsleistung 1.5W (5%) Wärmeverluste abzuleiten sind. Dabei wurde der Treber 20°C wärmer als der Kühlkörper. Die Werte werden wohl...
  20. M

    Neuer Treiber von TaskLED b3Flex 3A

    Durchmesser etwas über 25cm, 7mm an der "tiefsten" Stelle. Soll im März 2012 fertig gestellt sein.
Zurück