Suchergebnisse

  1. eLLWeeBee

    Ergonomieproblem? Hände schlafen ein

    Den Syntace würde ich wirklich gerne mal ausprobieren in Verbindung mit einem kürzeren Vorbau.
  2. eLLWeeBee

    Ergonomieproblem? Hände schlafen ein

    Wow danke für den ganzen Input. :daumen: Das hatte ich mir auch schonmal überlegt. Auf einer 40 oder 50 km Tour fährt man ja nicht ständig im "attack Modus", also Ellenbogen nach außen. Wenn man nun die Arme entspannt durchstreckt ist das Handgelenk leicht abgeknickt. Aber müssten dann nicht...
  3. eLLWeeBee

    Ergonomieproblem? Hände schlafen ein

    Ach noch vergessen... habe sowohl Handschuhe mit Gelpolster, als auch welche ohne probiert. Kaum Unterschied. Bei den gepolsterten hat die Taubheit vielleicht etwas später angefangen.
  4. eLLWeeBee

    Ergonomieproblem? Hände schlafen ein

    Hin zusammen, ich bräuchte mal ein paar Ratschläge, was zu tun ist. Problem: meine Hände, oder besser gesagt mein Finger schlafen relativ schnell ein bzw. werden taub. Muss dann halt immer mal freihändig fahren oder nur mit einer Hand bis es wieder besser ist. Gefühlt habe ich auch zu viel...
  5. eLLWeeBee

    Knieschoner All Mountain

    Es sind schlussendlich die IXS Flow in Größe L geworden. Bin heute nochmal mit den POC, den K_Lite und den Flow die Straße und einige Treppen rauf und runter gefahren. Die POC sind geil, vermitteln sehr viel Sicherheit, wirken halt massiv und sitzen bombenfest. Dafür merke ich sie bei...
  6. eLLWeeBee

    Knieschoner All Mountain

    Hab mir die k_lite jetzt nochmals in M bestellt und dazu die IXS Flow in L. Mal schauen wie das taugt.
  7. eLLWeeBee

    Knieschoner All Mountain

    Hatte mir jetzt die Ion K_lite in XL und L, sowie die POC Joint VPD 2.0 auch in L und XL bestellt. Meine Maße sind 10cm über Knie 48cm und 15 cm drunter 39cm. Fahrprofil AM Touren 30-50 km, 600-1000 hm. Die POC saßen in Größe L perfekt und absolut bombenfest. Auch ist die schutzwirkung...
  8. eLLWeeBee

    Canyon und die Unfähigkeit des Service

    Drei? Ich habe fünf Auftragsbestätigungen für meinen anschlag bekommen. :spinner: Zudem in allen eine unterschiedliche Menge sowie teils mit und teils ohne Versandkosten. So einen Chaosschuppen habe ich noch nicht erlebt!
  9. eLLWeeBee

    Canyon und die Unfähigkeit des Service

    Der Plastikanschlag der bei den CF Rahmen auf dem Oberrohr direkt hinter dem Vorbau sitzt um einen Einschlag des Lenkers zu vermeiden ist voraussichtlich erst im Juni wieder lieferbar. :rolleyes: Zum Glück braucht man den nicht wirklich zum fahren...
  10. eLLWeeBee

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Danke für die Info, dann hilft wohl nur nachsehen. Also ich hab ne 125er Reverb, das wären dann schonmal 4,5cm. Zudem habe ich ne Schrittlänge von 97cm, das bedeutet meine Sattelstütze guckt eingefahren schon 10cm aus dem Sattelrohr raus. Also mir wäre es den Wechsel wert, aber auch erst wenn...
  11. eLLWeeBee

    Canyon Strive | 2015 - 2018

    Weiß jemand ob die werkseitig verbauten Reverb auch diesen Conectamejdingsbums Anschluss haben? Hab zwar ein 2015er Spectral aber die stützen im Strive werden ja die selben sein. Frage deshalb weil ich auch Interesse an einer neuen lange Reverb habe, aber keine Lust die Leitung neu zu verlegen.
  12. eLLWeeBee

    Canyon Spectral CF 2015 - Wartezimmer und Praxis

    Jap 17 Nm
  13. eLLWeeBee

    Canyon Spectral CF 2015 - Wartezimmer und Praxis

    Danke für den Tipp, so werde ich es auch beim nächsten mal handhaben. :daumen:
  14. eLLWeeBee

    Canyon Spectral Al Umbau zu Spec-Tour

    CF... Sonst machste einfach kleine Abstandhalter drunter.
  15. eLLWeeBee

    Canyon Spectral Al Umbau zu Spec-Tour

    Den hab ich heute morgen am spectral montiert und kann nach den ersten 28km nur positives berichten. Schnelle trails mit kleinen Sprüngen, mehrere längere Treppen, leider ein Sturz heute und das Ding hält und klappert auch nicht. An das drauf stecken während der Fahrt muss man sich etwas...
  16. eLLWeeBee

    Canyon Spectral CF 2015 - Wartezimmer und Praxis

    Jetzt packe ich doch auch mal ein Bild von meinem 2015er CF 9.0 rein. Habe es seit Dezember und bin schwer verliebt. :D Mods bisher: - Magic Marry Trailstar/Nobby Nic Pacestar mit light Schläuchen - 760mm Canyon H15 Lenker - Ergon GA2 Griffe Blau - Ergon SMA3 Sattel - MarshGuard - Sixpack...
  17. eLLWeeBee

    2014er Pike

    Okay danke, beim nächsten öffnen werde ich dran denken.
  18. eLLWeeBee

    2014er Pike

    Muss leider zugeben das ich beim traveln der Pike garnicht drauf geachtet habe. Höre das hier zum ersten mal. Was passiert mit dem span wenn er drin bleibt?
  19. eLLWeeBee

    Canyon Spectral CF 2015 - Wartezimmer und Praxis

    Lenkwinkel 66,4 Rest gleich laut Canyon
  20. eLLWeeBee

    Canyon Spectral CF 2015 - Wartezimmer und Praxis

    Wie wärs wenn du dir das selber ausrechnest. 8-) Aber zur Vereinfachung kannst du dir auch einfach die geodaten vom CF 9.0 EX bei Canyon angucken. ;)
Zurück